14 Zoll multimedia (gaming laptop)

biestfu

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, Multimedia, gaming


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär als auch mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad? Sachen wie Sea of thieves, GTA5, Hogwarts, Overwatch oder ähnliches sollten schon bei hohem Settings akzeptabel laufen in full hd

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby? Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität? 14 Zoll im besten Fall



3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Er sollte schon 4-5 Stunden durchhalten beim Videos schauen, Multimedia Kram (zocken außen vor)

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni? Windows

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe? Ne

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

 Ne

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht ja sowieso bei einem Budget von 500€

Habt ihr eine idee? Hatte einen Razer Blade 15 mit I7 9750h und 1660ti, der war mir aber zu klobig und die Akkulaufzeit war Grottig (nach 2-3 Stunden war Feierabend im energiesparmodus)
 
Du merkst schon das deine Anforderungen nicht zum Budget passen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN, Goltz und fremder1970
  • Gefällt mir
Reaktionen: biestfu und Wynn3h
die größe an sich (~14") ist mit "gaming" eine schlechte kombi.
weil klein
was heisst: das generelle wärmeproblem von gaming notebooks ist quasi maximiert.
oder die leistung entsprechend gering.
jo, scylla oder charybdis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401, biestfu und kachiri
Wie würde es mit ner egpu aussehen? Also bsp nen Ultrabook mit starker CPU und thunderbolt Anschluss? Die einzigen beiden Optionen, die ich so kenne wären ja das Zephyrus g14, da hatte ich eines mit Ryzen 9 und rtx 3050 gefunden, die ist aber auch nicht gerade für gute Performance bekannt, die soll ja ohne dlss kaum zu gebrauchen sein in neueren Spielen, oder eins mit 1660ti, sonst blieb ja nur das Blade 14.
 
Du willst kaum Geld ausgeben und kommst dann mit eGPU um die Ecke, wo ein eGPU Case mit 200-300 Euro zu Buche schlägt und du dann auch noch die Grafikkarte brauchst?
Jetzt mal ernsthaft: Was genau erwartest du für 500 Euro zu bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, nERdWIN und Wynn3h
Vote for GeForce Now.
Hole dir eine Laptop ohne dedizierte Grafikkarte und langer Laufzeit und streame die Spiele.
 
@biestfu Gebraucht eventuell noch nen Acer Nitro V14 wobei ich ne RTX4050 nicht mit der Kneifzange anfassen würde da nur 6GB VRAM.

Neu wäre es ab hier interessant https://geizhals.de/?cat=nb&xf=16692_12288~16692_16384~16692_8192~2377_14.1

Im allgemeinen halte ich die aktuelle Generation der Gaming-Notebooks für schrott und unbrauchbar.
Die GPUs im <2000€ Bereich haben 8GB VRAM das ist für aktuelle Games bereits jetzt zu wenig (auch @fullhd)
Wir können alle mal danke NV sagen für den Bullshit das es in der GTX/RTX XX70 reihe nur 8GB VRAM gibt und das seit 2016 https://www.notebookcheck.com/Mobile-NVIDIA-GeForce-GTX-1070-Laptop.169548.0.html

Bin aktuell happy das ich mitte des Jahres nicht mehr auf ein Gaming-Notebook angewiesen bin und nur noch meinen Tower brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
biestfu schrieb:
Akkulaufzeit war Grottig (nach 2-3 Stunden war Feierabend im energiesparmodus
Im Gaming-Betrieb ist da kein Notebook besser.
 
Sahit schrieb:
Wir können alle mal danke NV sagen
Wir können aber auch AMD danken, die mobil quasi komplett irrelevant sind.
Die Chips, die es angeblich gibt, bekommt man ja quasi nirgends. Und von der Ausstattung sieht das dann aber eben auch nicht besser aus, als bei NV.
 
@kachiri ja stimmt schon. Ist aktuell im Laptopbereich echt ein Armutszeugnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Ich habe ja auch noch einen Tower, CPU seitig ist nen 5700x drin, Gpu ist aber noch ne gute alte GTX 1080, aber selbst mit der bin ich leistungstechnisch für meine Spiele noch recht zufrieden, diese wird dieses Jahr aber aufgrund des Alters auch noch ausgetauscht, der laptop ist dafür da, damit ich bei meiner Freundin auch zocken kann, dort habe ich nen 27 Zoll Monitor stehen, an den der Laptop dran soll und um im Urlaub und so in Ruhe Videos schauen zu können, ohne immer aufs Kabel angewiesen zu sein und zum Berichte schreiben. Ich möchte ja keine 10 Stunden Uni Tage damit durchstehen müssen ohne kabel
 
Das mag alles sein, dennoch passen Wünsche und Budget nicht zusammen.
Siehst du doch selber, wenn du nachguckst?

Wenn du aufs Gaming verzichtest, könnte man ein Schlepptop für 500€ - vorzugsweise gebraucht - finden.
Ergänzung ()

biestfu schrieb:
diese wird dieses Jahr aber aufgrund des Alters auch noch ausgetauscht
Du hast auf dem Schirm was heute GPUs kosten? ;)
 
@Skudrinka Da hätte ich nach ner gebrauchten 3070 z.b. geschaut, Hauptsache mal irgendwie auf nen neuen Stand kommen, die 1080 unterstützt Sachen wie dlss und Ray Training ja gar nicht
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Das mag alles sein, dennoch passen Wünsche und Budget nicht zusammen.
Siehst du doch selber, wenn du nachguckst?

Wenn du aufs Gaming verzichtest, könnte man ein Schlepptop für 500€ - vorzugsweise gebraucht - finden.
Ergänzung ()


Du hast auf dem Schirm was heute GPUs kosten? ;)
Was würdest du empfehlen, wenn man auf das gaming verzichtet im gebraucht Segment?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: biestfu
Zurück
Oben