15zoll MacBook.

wie ist es eigentlich bei den late 2013 mit NVME SSDs ich hatte in meinem Air eine Samsung die jetzt in meiner schublade liegt, lohnt da das upgrade?
also eigentlich reichen mir die verbauten 256GB.
und sollte man allgemein bei den 7 jahren alten modellen die WLP tauschen?
 
Ich denke, solange eine SSD drin ist statt einer HDD; passt das.

Achja, seit Montag wissen wir, dass Macbook Pros ab 2013 mit MacOS 11 Big Sur unterstützt werden.
Damit würde ich persönlich die 2012er Modelle und früher streichen.

@ WLP: Nicht sicher, aber bei einem relativ jungen Video hab ich mal gesehen, wo das ausprobiert wurde. Da war der Reviewer überrascht, dass es so wenig bringt, und Apple "mittlerweile anständige WLP verbaut".
Kann also sein, dass sich das beim 2013er Modell lohnen kann.
 
War das nicht bis 2015~, dass man noch Undervolten konnte? Mittlerweile kann man ja nur noch den Turbo deaktivieren.
 
Ja gut die von 2013-2015 sind ja alles 4. gen Core i7 drin oder?
und die 2016 kann ja keiner zahlen.
Gut ich tausche grundsätzlich eigentlich bei jedem gebrauchten Notebook die wlp, nur ist das MacBook halt andere Preisklasse als 100€ Dinger. Deswegen das Zögern.

Mund ja die 13er haben ja nur einen steckslot.
Ich mein merkt man einen Unterschied? Beim booten oder Programme starten? Oder so?
Sonst ist ja original lassen besser?
 
2016er ist ja auch Schrott, weil kein deut schneller als die vorgänger (erst 2017 oder 2018 kamen 6-kerner rein, davor alles 4 kerne max), nicht funktionierende Tastatur (und vermutlich sind die 4 Jahre Support vorbei), und nur noch USB-C Anschlüsse mehr.
Die 2016 Modelle sind so ziemlich die uninteressantesten Macbooks der letzten 13 Jahre oder so~ ^^

2018/2019 höchstens könnte man sich überlegen, wenn der Preis niedrig genug ist. Aber auch da bist du bei über 1000€ (aber noch unter den 2000-2100€+ die ein gebrauchtes Macbook Pro 16" kostet).
 
broadwell hat mich technisch sehr interressiert. war halt ein bissl kurzlebig.
 
Die 2015er sind ja auch einfach Gold... Genug Hardwarecodes in der GPU vorhanden um halbwegs mitzuhalten und der krasse L4 Cache... Waren die besten Geräte die Apple je gebaut hatte. Heutzutage schaffen sie es nicht bei einem 2200€ Gerät mal Wifi 6 zu verbauen
🤦‍♂️
 
Echt so Ratgeber Video meinte 2013er sind Geheimtipp weil erst nach 2015 neue Chips kamen. Aber für 2014 er wollen die schon über 900 für 2015 mindestens 1000-1200...
 
aber gute, wirklich gute 2013ener hardware gibts um drei hunderter, ohne suchen. thinkpad T.
t440/s/p
naja, apfel....
 
brauch keine 2013er hardware ich will ein bezahlbares brauchbares 15 zoll macbook xD
Ergänzung ()

bzw. hab wie empfolen ein late 2013 geholt, aber das ist laut test von damals echt gut, sehr leise, gute lautsprecher, lange akkulaufzeit.

nur eben die frage ob eine andere SSD lohnt, hab halt hier ne 960evo liegen mit 500gb

die verbaute hat ja werte von
(auszug ausm test)
... PCIe-Verbindung gewechselt. Mit Lesewerten von rund 730 MB/s und 600 MB/s bei Schreibvorgängen ...

960 EVO
Lesen3200MB/s
Schreiben1800MB/s

klar deutlich im vorteil, aber merkt man das im alltag?
 
Wenns nichts ist kann ich’s immernoch für rund 800 verkaufen
 
naja macbook ist angekommen, leistung ist auch echt top, genauso das kühlsystem und die lautstärke.
Hat auch problemlos 2160k test videos abgespielt ohne gras laut zu werden und ohne ruckeln.
Problem ist nur leider das das touchpad nur sporadisch klickt, oder wenn man fester Drückt,
das liegt denk ich daran das der akke schon leicht aufgebläht ist...
hat aber erst 370 zyklen...
Musste jetzt leider einen Fall auf paypal eröffnen und hoffe mal das Paypal mir hilft..
 
nun... du hast 2013ener hardware, late oder ned.
jedenfalls: maximal kompliziert.
 
ist ein Late 2013 ja. Sieht eigentlich auch wie neu aus. Hat nur 4 kleine Punkte an der Kante.
Aber wenn das touchpad nicht funktioniert...
 
habs wieder verkauft, für 750
 
Zurück
Oben