16GB XFX Radeon RX 6900 XT SPEEDSTER MERC ZERO x EKWB Waterblock Limited Version schon jemand Erfahrung?

Faust2011 schrieb:
Wie betreibt Ihr Eure XFX-Karte?
Ich betreibe meine komplett Stock, da ich zu wenig Interesse habe mich in die Materie einzulesen. Vor einem halben Jahr hab ich mich mal für 15 Minuten eingelesen, aber ich hab einfach keine Lust auf ewiges rumprobieren und dann auf Stabilitätstests...

Hast du deine Einstellungen irgendwo gepostet?
Nur UV der GPU oder hast du auch am VRAM was gemacht?
 
Faust2011 schrieb:
Wie betreibt Ihr Eure XFX-Karte? Welche Settings für den Alltag und fürs Gaming nutzt Ihr? Hat jemand auch MCT/MPT am Start?
im Gaming betrieb tatsächlich Stock. Hab aber inzwischen neue Paste drauf und wer demnächst mal in Richtung OC gehen. vorm Pasten Tausch hatte ich nen leichtes UV drin. Weil ohne der Hotspot selbst unterm MoRa bei deutlich über 100grad lag.

MPT hab ich letztens mal aus Spaß kurz nen 500watt Profil von nem bekannten rein gehauen. Das natürlich nix fürn Alltag, lief auch net stable. Werd mich demnächst mal dran setzen und schauen das ich mal beide extreme auslote (maximal UV bei stock Leistung und max. OC ohne Kompromisse über MPT)


Hab beim Tausch der Paste wie damals angekündigt auch auf thermal putty statt Pads gesetzt, halb so teuer aber dreifacher Aufwand.
IMG_1337.jpeg
IMG_1341.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
@fairhext
Das sieht nach einer richtigen Sauerei aus und nochmal zerlegen würde ich die nicht wollen. 😅

Ich hab mal K5 Pro für eine GPU genommen und das zeug bringt man ja fast gar nicht mehr runter.
Lässt sich Thermal Putty leichter verarbeiten und kann man es leichter entfernen?
Isopropylalkohol löst leider kein K5 Pro. Wie ist das beim Thermal Putty?
 
Also, es ist ne sauerei, das waren aber anfangs auch gleibe einfach skill issues. Hab anfangs Kügelchen mit den Fingern geformt xd, hinterher hatte ich’s aber raus das Zeug mit dem spachtel drauf zu pappen. Es soll sich wohl einigermaßen wieder lösen lassen. (Igor [igorslab] hatte das ja getestet. Und n YouTube Video gemacht) es „klebt“ nicht wirklich aber denke mal rückstandsfrei einfach abmachen geht net, das ist halt iwo genau in der Mitte zwischen Pad und Paste. Habe auch die ganzen 100g (23,99€) verbraucht, nehme aber an mit bisschen Übung und skill kann man easy 2-3 Karten damit versorgen also ca 10€ pro Karte, und man ist voll unabhängig von der Dicke der Pads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
LukS schrieb:
Hast du deine Einstellungen irgendwo gepostet?
Nur UV der GPU oder hast du auch am VRAM was gemacht?
Ok, ich hab ein ganz simples Setup. Alles kann man im Adrenalin ändern:
  • Max. Frequenz auf 2450 MHz begrenzt
  • Spannung auf 1150 mV begrenzt
  • Leistungsgrenze auf -10% gesetzt
Das war alles.

Das Ergebnis: Im Schnitt nur noch 254 Watt (statt 333 Watt) und die fps sinken marginal von 119 auf 113.

Hier die Gegenüberstellung für fps, Takt, Spannung und Leistungsaufnahme für ~2 Minuten bei F1 2022 (rot = stock und grün = undervolt):
6900xt-Vergleich-F1-2022-Standard-vs-Undervolt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: octra und LukS
Seit ihr noch zu Frieden mit eurer XFX?

Ich bin jetzt vor ein paar Monaten auf einen Dell aw3423dwf gewechselt und jetzt wünsch ich mir bei dem einen oder anderen Spiel mehr Leistung. 😅
Der Schritt von 2560x1440 auf 3440x1440 hat doch ganz schön Leistung gekostet. Ich spiele gerade Hogwarts Lagacy und auf Episch mit Raytracing Spiegelungen ein (Schatten und Umgebungsverdeckung aus, denn da sehe ich persönlich keinen unterschied) braucht man schon FSR2 Qualität, damit man auf mindestens 70 fps (darunter ist es für mich nicht flüssig) kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Komme in 4K bei 120hz noch gut klar, aber spiel auch ATM keine AAA games eher älteres und anno und so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Faust2011
LukS schrieb:
Seit ihr noch zu Frieden mit eurer XFX?
Auf jeden Fall! :) Bin aber so wie @fairhext auch nicht der Typ, der ständig und immer das neueste an Games zockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
LukS schrieb:
Der Schritt von 2560x1440 auf 3440x1440 hat doch ganz schön Leistung gekostet. Ich spiele gerade Hogwarts Lagacy und auf Ep
Genau dieses Problem habe ich auch gerade, bin auf einen Agon Pro AG344UXM gewechselt und jetzt sieht es zB. in Gamma schon deutlich enger aus als in WQHD davor.
Werde aber nicht wechseln, müssen halt stellenweise Details etwas runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Ich spiele normalerweise auch keine AAA Spiele, deshalb hat es mich bisher nicht gestört. Bin meist mit Indie Spielen (Stellaris, Factorio, Dyson Sphere Program, usw.) unterwegs. Multiplayer Shooter spiele ich meist sowieso auf den niedrigsten Einstellungen. Hogwarts Legacy ist 2023 das einzige AAA Spiel das ich mir gekauft habe.

Ich hab heute mal kurze geschaut, was so eine RX 7900 XTX kostet, aber den Tab hab ich gleich wieder geschlossen. 🙈 Meine XFX bleibt dann doch noch etwas länger und ich muss halt in Zukunft wieder öfter mit den Einstellungen etwas runter... 😅

@Pjack
Bist du zufireden mit dem Agon Pro AG344UXM?
Ich hab nur schnell einen Testbericht überflogen und der Monitor hört sich auch gut an, aber nach meinem Dell möchte ich jetzt keinen flachen Monitor mehr haben. Auch sind die Reaktionszeiten von OLED einfach unschlagbar.
 
Bisher ja, habe ihn aber gerade erst bekommen quasi.
Farbdarstellung und Helligkeit sind beeindruckend, selbst mit abgeschaltetem HDR. Local Dimming habe ich erstmal deaktiviert, da es für mich irgendwie ein sehr inhomogenes Bild erzeugt, da verzichte ich glaube lieber auf den besseren Schwarzwert. Ich bin aber auch noch lange nicht durch alle Einstellungen durch.
Vom Thema Reaktionszeit her kann ich keine Einschränkungen erkennen, keinerlei Schlierenbildung oder sonstiges.

Ich wollte ganz bewusst Flat, auch wg. Multimonitoring. Wir haben auch auf Arbeit 34" Curved und irgendwie ist mir das nichts bzw. sehe ich den Vorteil einfach nicht, wenn man nicht die ganze Zeit exakt an der richtigen Stelle (fest)sitzen möchte.
Man muss aber klar eingestehend, dass man bei Flat in der Größe bei hellem Hintergrund seitlich eine leichte Farbverschiebung wahrnehmen kann, dazu ist einfach der Blickwinkel zu schräg dann. Aber das sehe ich selbst bei meinem 27-Zoller, IPS hin oder her.

Der USB-C-Anschluss mit Displayport und immerhin 90 Watt Ladeleistung ist natürlich echt nice, genauso wie die restliche Ausstattung wie KVM-Switch usw. Allerdings nimmt das Ding echt viel Platz auf dem Schreibtisch weg. Ist natürlich bei 34" irgendwo logisch, aber dieses Teil ist echt unglaublich dick und dazu der Fuß meiner Ansicht nach auch unnötig groß. Andere Monitore in der Klasse lösen das besser. Dazu unnötiger Schnickschnack wie Rückseitenbeleuchtung und sogar Logo-Projektion auf den Schreibtisch. Die Kabelfernbedienung ist hingegen sehr praktisch, vor allem da die Menü-Bedienbarkeit nicht gerade ein Highlight ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Pjack schrieb:
Farbdarstellung und Helligkeit sind beeindruckend, selbst mit abgeschaltetem HDR. Local Dimming habe ich erstmal deaktiviert, da es für mich irgendwie ein sehr inhomogenes Bild erzeugt, da verzichte ich glaube lieber auf den besseren Schwarzwert. Ich bin aber auch noch lange nicht durch alle Einstellungen durch.
Local Dimming darfst du nur dann einschalten, wenn du überall HDR aktivierst. Wenn du Local Dimming einschaltest und nur SDR an den Monitor sendest, dann Rechnet sich der Monitor aus dem SDR Bild ein HDR Bild und das schaut fast immer bescheiden aus.
Ich hab mittlerweile HDR immer ein, auch am Desktop und nutze eigentlich HDR Peak 400. Peak 1000 Nits ist mir zu Hell und macht das Bild nicht wirklich schöner. Ich denke mir mit den 1000 Nits tut man dem OLED nichts gutes.

PS: Ich hab in der arbeit 3x27'' flach und würde mir einen 32:9 in Krum wünschen. 😅


Hat schonmal jemand versucht aus der XFX karte noch mehr GPU oder VRAM Takt zu holen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Leute, ich glaub es ist wieder soweit:
1711055994182.png


89°C Hotspot in the Finals. :freaky:

Morgen mal testen ob das auch in anderen Spielen oder Benchmarks auftritt.
 
LukS schrieb:
Leute, ich glaub es ist wieder soweit:
Anhang anzeigen 1467101

89°C Hotspot in the Finals. :freaky:

Morgen mal testen ob das auch in anderen Spielen oder Benchmarks auftritt.
Wenn die Karte in dem Game voll ausfährt is doch okay. 😅 da sind noch mindestens 5grad Luft haha. Bei mir seit Pasten Tausch keine Veränderung. Hab aber auch kryo EX drauf geklatscht. Hält idr ewig die dicke Schlotze
 
Ich hab sie erst seit kurzem, auch mit UWQHD / 3440 x 1440p . Kann folgendes empfehlen:
  • Re-Paste und 0,5mm dickere Pads. Hab erst bei 400W dann 95° Hotspot, bei aktuell ~30° Raumtemperatur / 35° Wasser, also schwer OK. Ev kommt noch PTM7950 drauf statt der Phobya HeGrease Extreme (=Gelid GC Extreme)
  • AMD LC BIOS für mehr VRAM Takt
  • MPT für
    • 2352MHz VRAM Fast Timing Level 2 @ 1300mV
    • SoC 1000MHz / FCLK 1900MHz @ 975mV SoC
    • 6950XT Curve V/F
  • MCT für Profile, meins ist
    • 1952MHz GFX @ 1155mV / 2352MHz VRAM @ Fast Timing Level 2 @1300mV
    • --> 150W max / 140W avg bei ~55° HotSpot max
Damit hab ich nur ca 50% Leistungsaufnahme (~140W) bei ca 80% der Leistung, bin damit sehr happy. Umgekehrt wären auch ~30% mehr Leistung bei ~400W möglich, wenn mans will, aber ich nutze lieber FSR+FG und komm damit noch gut aus. Aber ehrlicherweise sind meine Ansprüche mit Witcher 3 NG, OW2 und F1-23 auch ned super hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: octra, LukS und WiP3R
Ist hier noch jeder glücklich mit seiner XFX 6900 XT?

Mir fehlt jetzt in dem einen oder anderen Spiel doch etwas Leistung und würde mir mehr wünschen. Gerade durch die 3440x1440, welche ich seit einem Jahr habe, merkt man das immer mehr.

Von AMD wird ja leider nicht wirklich was schnelleres als eine 7900 XTX kommen und ich bin deshalb gerade am überlegen auf eine gebrauchte RTX 4090 umzusteigen. Da findet man doch immer wieder Angebote für 1600-1800€. Sogar teilweise mit Wasserkühler. 🤔 Das klingt teilweise echt verlockend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
LukS schrieb:
Ist hier noch jeder glücklich mit seiner XFX 6900 XT?
Ja, hier! :) So wenig wie ich zum Spielen komme, passt das schon, was die Karte hergibt ;)

LukS schrieb:
doch etwas Leistung und würde mir mehr wünschen
Meinen Monitor mit 120 Hz und 3840 x 1200 (ja, ungewöhnliche Auflösung - ist ein ultra-ultra-ultra-wide-screen :D ) kriege ich nicht voll ausbelastet. Schalte ich FSR2 hinzu, passt es, aber AMDs Upscaling ist halt einfach nur Matsch :( Somit keine wirkliche Option und dann zocke ich halt Rennspiele mit ~90 Hz / fps. Passt aber auch.

LukS schrieb:
auf eine gebrauchte RTX 4090 umzusteigen. Da findet man doch immer wieder Angebote für 1600-1800€
Oh, oh - meine erste Schmerzgrenze bei Grakas waren 400€.

Die 400€ wurde mit einer Vega56 getestet. Dann ein paar Jahre später, als der Gewöhnungseffekt eingesetzt hatte, dauerte es nicht lange, sich mit 800€ für die RX 6900 XT anzufreunden.

Und jetzt komst Du mit 1600-1800€ ... also wieder eine Verdopplung... und sprichst aber nur von Gebrauchtkauf. Wahnsinn! 🙄🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Pjack
Meine erledigt auch brav weiteren ihren Dienst. Mit 3440x1440 ist sie zwar gut gefordert, aber sehe momentan nicht ein, AMD/Nvidia so viel Geld hin zu ballern.
Da ist der Leistungssprung einfach noch nicht groß genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
@Pjack
Eine 4090 ist ca. 80% schneller als eine 6900XT. Das ist doch einiges. Vor allem will ich jetzt mehr Leistung habe. Nicht erst in einem halben bzw. dreiviertel oder gar einem Jahr, wenn die neuen GPUs vielleicht in bezahlbare regionen (1300-1600€) gekommen sind.

Faust2011 schrieb:
Die 400€ wurde mit einer Vega56 getestet. Dann ein paar Jahre später, als der Gewöhnungseffekt eingesetzt hatte, dauerte es nicht lange, sich mit 800€ für die RX 6900 XT anzufreunden.

Und jetzt komst Du mit 1600-1800€ ... also wieder eine Verdopplung... und sprichst aber nur von Gebrauchtkauf. Wahnsinn! 🙄🤷‍♂️
Ja, ich weiß.
Ich hab für meine erste 1080Ti 800€ gezahlt, die ist mir nach 2 wochen abgefackelt. Ich hab dann 2 Wochen mit dem Amazon support gestritten, das ich sie eingeschickt haben will, aber der Kack Amazon Support hat mir nur das Geld zurücküberwiesen. Ich musste mir dann eine neue 1080Ti für 950€ kaufen. Meining Boom hat damals so richtig hart zugeschlagen und die Preise sind damals so richtig explodiert. 😭
Ich hab meine XFX 6900XT für 1400€ gekauft und da war sie schon um 300€ vergünstigt im Angebot. 🙈
Da ist deine für 800€ ja ein Schnäppchen gewesen. ;)

Ich will halt mehr Leistung. Leider funktioniert FSR2 einfach nicht gut genug. FSR3 sieht echt besser aus, aber keines meiner Spiele hat es eingebaut.
Ich spiel aktuell The Finals und da sieht FSR2 Qualität in der Entfernung echt schlimm aus. Wenn sich Gegner bewegen sieht man die teilweise gar nicht oder nur als schwarzer bewegender Pixelhaufen. 💩 Wenn ich mir dagegen videos von DLSS ansehe. 😐 Ohne FSR2 komm ich halt nicht auf 120-160fps und für mich ist das Spiel unter 100-120 fps nicht spielbar. Sind die 120-160 schon Grenzwertig. :freaky:🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und Faust2011
LukS schrieb:
Da ist deine für 800€ ja ein Schnäppchen gewesen. ;)
Ja, war ein Black Friday Deal im Jahr 2022 🎈
LukS schrieb:
Ich spiel aktuell The Finals und da sieht FSR2 Qualität in der Entfernung echt schlimm aus. Wenn sich Gegner bewegen sieht man die teilweise gar nicht oder nur als schwarzer bewegender Pixelhaufen. 💩
Ich verstehe es auch nicht, warum FSR2 tlw. gefeiert wird. Ich finde es einfach nur matschig und unscharf.

Wobei, die FSR2-Demo von AMD ( klick ) sieht in der Tat ganz brauchbar aus. Aber in (meinen) Spielen halt nicht :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und LukS

Ähnliche Themen

Zurück
Oben