brenner
Commander
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Videobearbeitung 4K 60fps.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele. Da GPU aber mitrendert ist eine hohe Leistung nicht von Nachteil.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby. Gerne weiter Shotcut für die Videobearbeitung nutzen (keine Proxyfunktion)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17“ FHD reicht (meine Augen sind alt, da wäre UHD wie Perlen vor die Säue werfen)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
W10 Home reicht völlig aus. Lizenzen vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis 2.000€. Nur Neugeräte kommen in Frage.
Hallo zusammen,
ich stecke seit ein paar Wochen im Dilemma meine YouTube Kanäle mit 4K 60fps Material zu füttern. Quellen sind eine GoPro und diverse iphones. Alle nehmen in 4K 60fps auf.
Zurück auf FHD oder 30fps gibt es nicht, Desktoprechner ebenfalls nicht.Die bisher verwenden Geräte sind nicht mehr tauglich
Ich habe mir für 2 Tage das HP Pavilion 17 (17-cd0207ng) ausgeliehen. Für unter 1000€ kann man da eigentlich nicht meckern, es gefiel mir bis auf die zu kleine Enter Taste eigentlich ganz gut. Display hätte etwas heller sein können.
Ich habe den i7-9750H maximal „undervoltet“ für eine maximale Leistung bei Dauerlast auf allen 6 Kernen. Trotzdem war er in Shotcut noch einen Tick zu langsam. !!Gefühlt!! fehlen noch so 10-20% CPU Leistung. Das rendern mit der GPU Unterstützung war ein Traum. Wo ich vorher Stunden warten musste war hier alles nach 2 Kippen und einem Kaffee fertig.
Ich war jedenfalls schon kurz davor zuzuschlagen und ggf. mit anderen Videoprogrammen zu arbeiten. Leider (oder zum Glück) ist das Notebook momentan nicht erhältlich, eventuell weil die neuen CPU gerade raus kommen.
Inzwischen sind mir die AMD CPU zu Ohren gekommen, leider gibt es keinerlei starke Ryzen in 17“ Geräten zu kaufen.
Am Wochenende habe ich dann mal nach 8 Kernsystemen geschaut und siehe da, ich habe genau 1 Gerät gefunden was unter 2.000€ (vor)bestellbar ist. Es ist das ASUS ROG Strix SCAR 17 G732LW-EV050T.
Ich habe nach der Entdeckung dann diverse Tests der Vorgänger gelesen. Die sind wohl soweit ok, nur was ich immer/oft nicht so toll war ist die Displayhelligkeit unter 300nits. Wenn ich bedenke das mir der HP schon einen Tick zu dunkel war mit seinen ca. 300nits...
Nun Zweifel ich stark was ich machen soll. Bestelle ich mir den Asus für 1900€ vor und hoffe das er ein helleres Display als sonst hat? Sehe ich zu das ich den HP Pavilion mit der kleinen CPU im Abverkauf günstig schiesse? Bin ich ganz bekloppt und kaufe für über 3000€ das MSI Creator mit 1000nits Helligkeit und einem richtig schicken (aus meiner Sicht) Gehäuse?
Ich weiss es nicht und es ist zum heulen. Als Shotcut Alternative habe ich Davinci Resolve getestet, aber auf allen 4 Geräte zeigt es mir beim Import meiner iphone Videos nur ein Thumbnail „no media found“ ab und spielt nur den Ton an. Movie Studio 16 habe ich auch noch getestet. Auf 2 von 4 Geräten lies es sich nicht zu Ende installieren, aber da wo es lief ging es dann auch. Der Proxy hat sofort das Quellmaterial umgewandelt und man konnte somit auch auf schwachen Geräten schneiden. Ich finde aber die Oberfläche zu bunt...
Aber zurück zu Frage? Das Asus bestellen und hoffen. Das HP oder ein anderes 17“ Modell mit i7-xxxxH CPU kaufen und es mit andere Videoschnittsoftware versuchen. Warten auf irgendwelche AMD Geschichten?
Videobearbeitung 4K 60fps.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele. Da GPU aber mitrendert ist eine hohe Leistung nicht von Nachteil.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby. Gerne weiter Shotcut für die Videobearbeitung nutzen (keine Proxyfunktion)
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17“ FHD reicht (meine Augen sind alt, da wäre UHD wie Perlen vor die Säue werfen)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
W10 Home reicht völlig aus. Lizenzen vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis 2.000€. Nur Neugeräte kommen in Frage.
Hallo zusammen,
ich stecke seit ein paar Wochen im Dilemma meine YouTube Kanäle mit 4K 60fps Material zu füttern. Quellen sind eine GoPro und diverse iphones. Alle nehmen in 4K 60fps auf.
Zurück auf FHD oder 30fps gibt es nicht, Desktoprechner ebenfalls nicht.Die bisher verwenden Geräte sind nicht mehr tauglich
- Surface Pro i5 zu kleines Display, zu hohe Auflösung, zu schwache CPU
- Acer Aspire V Nitro 17“ zu alter i7, unterstützt noch keine 4K Kodierung
- Dell 4900 i5 zu langsam, zu kleines Display
Ich habe mir für 2 Tage das HP Pavilion 17 (17-cd0207ng) ausgeliehen. Für unter 1000€ kann man da eigentlich nicht meckern, es gefiel mir bis auf die zu kleine Enter Taste eigentlich ganz gut. Display hätte etwas heller sein können.
Ich habe den i7-9750H maximal „undervoltet“ für eine maximale Leistung bei Dauerlast auf allen 6 Kernen. Trotzdem war er in Shotcut noch einen Tick zu langsam. !!Gefühlt!! fehlen noch so 10-20% CPU Leistung. Das rendern mit der GPU Unterstützung war ein Traum. Wo ich vorher Stunden warten musste war hier alles nach 2 Kippen und einem Kaffee fertig.
Ich war jedenfalls schon kurz davor zuzuschlagen und ggf. mit anderen Videoprogrammen zu arbeiten. Leider (oder zum Glück) ist das Notebook momentan nicht erhältlich, eventuell weil die neuen CPU gerade raus kommen.
Inzwischen sind mir die AMD CPU zu Ohren gekommen, leider gibt es keinerlei starke Ryzen in 17“ Geräten zu kaufen.
Am Wochenende habe ich dann mal nach 8 Kernsystemen geschaut und siehe da, ich habe genau 1 Gerät gefunden was unter 2.000€ (vor)bestellbar ist. Es ist das ASUS ROG Strix SCAR 17 G732LW-EV050T.
Ich habe nach der Entdeckung dann diverse Tests der Vorgänger gelesen. Die sind wohl soweit ok, nur was ich immer/oft nicht so toll war ist die Displayhelligkeit unter 300nits. Wenn ich bedenke das mir der HP schon einen Tick zu dunkel war mit seinen ca. 300nits...
Nun Zweifel ich stark was ich machen soll. Bestelle ich mir den Asus für 1900€ vor und hoffe das er ein helleres Display als sonst hat? Sehe ich zu das ich den HP Pavilion mit der kleinen CPU im Abverkauf günstig schiesse? Bin ich ganz bekloppt und kaufe für über 3000€ das MSI Creator mit 1000nits Helligkeit und einem richtig schicken (aus meiner Sicht) Gehäuse?
Ich weiss es nicht und es ist zum heulen. Als Shotcut Alternative habe ich Davinci Resolve getestet, aber auf allen 4 Geräte zeigt es mir beim Import meiner iphone Videos nur ein Thumbnail „no media found“ ab und spielt nur den Ton an. Movie Studio 16 habe ich auch noch getestet. Auf 2 von 4 Geräten lies es sich nicht zu Ende installieren, aber da wo es lief ging es dann auch. Der Proxy hat sofort das Quellmaterial umgewandelt und man konnte somit auch auf schwachen Geräten schneiden. Ich finde aber die Oberfläche zu bunt...
Aber zurück zu Frage? Das Asus bestellen und hoffen. Das HP oder ein anderes 17“ Modell mit i7-xxxxH CPU kaufen und es mit andere Videoschnittsoftware versuchen. Warten auf irgendwelche AMD Geschichten?