2 PCs auf Lan1 Fritz!Box

Mashed

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
16
Hallo,

meine Fritz!Box verteilt auf Lan1 in der ganzen Wohnung den Lananschluss. Meine Freundin und Ich würden gerne unsere beiden PCs im Büro mit dem Lan verbinden. Wir haben leider nur eine Landose im Büro.
Meine bedenken sind das es Probleme geben könnte wenn wir mit einem Switch beide PCs dort anschließen und beide dann auf Lan1 in der Fritzbox hängen.

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen. Mein ganzes Haus hängt per Switch am LAN1 der FB - ist kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Mashed
Was ist bei Dir eine Lanbüchse bitte? Wenn das ein Switch ist, ja, so vernetzt man üblicherweise PCs. Es gibt nur ein Problem, wenn Dein PC und das Deiner Freundin z.B. komplett die 1Gbps mit ca. 130 MB/s (Updates, Downloads) an dem Switch ausreizt zur Fritzbox, dann bekommt Ihr beide einen Engpass und habt dann netto nur die Hälfte der Bandbreite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und Mashed
Ich hab leider nicht den richtigen Begriff im Kopf kommt neben Steckdose raus. Also wohl Landose? :DIch habs für dich ausgebessert. :)
 
Du meist die Netzwerkdose mit RJ45-Anschluß (bzw. -Buchse). Ja, Switch dran, und dann die PCs an den Switch. Es ist so, wie ich es es sagte, Ihr teilt Euch die Kapazität der LAN Anschüsse vom Switch -> Netzwerkdose -> Fritzbox. Mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mashed
Die Probleme mit der geteilten Bandbreite hatte ich während meiner Zeit beim AVM Support zu genüge.
In den Support Dateien sah es dann immer interessant aus, wenn wir sahen wie viele Geräte über LAN 1 gewandert sind und die User vorher meinten sie hätten kein switch oder so im Einsatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und Mashed
Alles klar. Ich denke das sollten wir hinbekommen. Danke für die schnellen Antworten.
 
NerdmitHerz schrieb:
In den Support Dateien sah es dann immer interessant aus, wenn wir sahen wie viele Geräte über LAN 1 gewandert sind und die User vorher meinten sie hätten kein switch oder so im Einsatz
Also hier sind sogar zwei 5 port switches in Reihe (TV, CCAudio, 2 fire Sticks, PC, lappi, Xbox), hängt auch an einer Fritzbox und haben keine bandbreiten Probleme.
Haben allerdings auch nur eine 70/30 Leitung und lassen das ganze auf 1000 Mbit/s laufen.
Und jetzt sogar noch ein weiterer Switch an der Fritzbox weil die 4060 ja nur drei Ports hat. 😅
 
cat 7 kabel benutzen, die sind besser abgeschirmt
 
Mashed schrieb:
Meine bedenken sind das es Probleme geben könnte wenn wir mit einem Switch beide PCs dort anschließen und beide dann auf Lan1 in der Fritzbox hängen.
Wieso denn? Genau dafür sind Switches ja da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Engaged schrieb:
Also hier sind sogar zwei 5 port switches in Reihe (TV, CCAudio, 2 fire Sticks, PC, lappi, Xbox), hängt auch an einer Fritzbox und haben keine bandbreiten Probleme.

kann jeder machen wie er mag, ich das immer gefeiert bei der arbeit damals wenn wir Support-Daten bekamen weil es hin und wieder auch personen gab die nicht die namen ihren wlan-funknetze geschwärzt hatten und man dann zum mehrfachen LAN 1 port noch passende lustige wlan-funktnetze lesen durfte.

ich hab daheim 3 pcs (2 meine eigenen und 1 arbeitslaptop) bzw. 1x TV receiver von LAN 1 - 4 an meiner 7590ax hängen und so wirds auch sein, wenn ich hoffentlich 2026 die 5590 nutzen kann die seit Mai 2023 im Schrank wartet ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben