News 22"-Full-HD-Display von LG

So na den ersten Tests (surfen, zocken, film schaun etc.)...

Verarbeitung topp - nichts wackelt, alles sitzt, man bekommt nicht das gefühl billiges Plastik vor einem stehen zu haben.
Angeschlossen ist der TFT mittels HDMI.

Im Office Bereich sehr gut geeignet, aufjedenfall besser als mein alter 19" 4:3
Mit Widescreen (auch 16:9) lässt sich meiner meinung nach gut arbeiten.
Bei der vollen Auflösung erst recht!
Ob es einem stört, dass die meisten Seiten nicht auf diese Auflösung angepasst sind, muss jeder selbst entscheiden (viel leerer Platz links und rechts)

Farben sind wesentlich prächtiger und kraftvoller als beim alten Belinea 1975S1
Hab beide TFTs gespiegelt nebeneinander laufen lassen.

Interpolation konnte ich noch nicht testen. Hab eine übertaktete 9800GX2, deswegen klappt das mit der nativen Auflösung noch ganz gut ;-)

Blickwinkel sind sind halt typisch TN Panel halt - von den Seiten bzw. von oben gut, von unten eher schlecht.

Der einzige negative Punkt der mir aufgefallen ist, ist die Ausleuchtung.
Diese ist am oberen und unteren Rand (aber wirklich nur am Rand) nicht perfekt.
Dadurch leidet der Schwarzwert etwas, fällt aber nur beim Filmschaun (dunkle Aufnahmen) auf, beim Spielen kaum, bei Office und Surfen merkt man es überhaupt nicht (nichtmal wenn ich genau hinsehe)
Ansonsten aber kein Clouding oder ähnliches Negatives bzgl. der Ausleuchtung.

Schlierenbildung nicht vorhanden, zumindest seh ich keine (getestet mit PixPerAn)

Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Bin noch immer erstaunt was man heutzutage für so wenig Geld alles geboten bekommt.
Diverser Luxus wie PVA oder IPS Panel, Schwenkfunktionen oder Höhenverstellbarkeit fehlt zwar, aber wer auf das verzichten kann (oder sich das Geld einfach sparen will) wird mit dem W2261V sicher glücklich werden.
 
bttn schrieb:

Bitte mit Begründung und ggf. einer Quellenangabe für diese Aussage.

Oder wolltest Du nur etwas in den Raum werfen? BenQ= Acer. Das mal so am Rande.

Sollte ich diese Aussage verstehen?

Ich habe lediglich gesagt, mit meinem Monitor zufrieden zu sein, und ihn deshalb weiterempfehlen zu können. Weiterhin sprach ich dem hier vorgestellten 22"er von LG ein gutes Design zu.

Wofür willst du eine Quellenangabe und wieso schreibst du so groß?

Grüße,
-FaV-
 
noch zur Info...

Leider keine USB Anschlüsse (mein alter hatte 3) :-(
Kein brummen oder surren, absolut lautlos.
Netzteil im Standfuß.
VGA und DVI Kabel mit dabei, HDMI klarerweise nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem BenQ wurde nichtmal ein DVI Kabel mitgeliefert, lediglich VGA.

Dies nur als Information für an dem Monitor interessierte Leute.

Regards,
-FaV-
 
Hört sich gut an.

demoness schrieb:
Interpolation konnte ich noch nicht testen. Hab eine übertaktete 9800GX2, deswegen klappt das mit der nativen Auflösung noch ganz gut ;-)

Wäre trotzdem nett, wenn du mal die 17XXer Auflösung testen könntest.

Jake_Dunn schrieb:
"Interpolarisation " auch nich schlecht ^^

Hab ich mir auch gerade gedacht. :lol: Ich sollte mal lesen, was ich schreibe - das waren irgendwie ein paar Buchstaben zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
-FaV- schrieb:
Sollte ich diese Aussage verstehen?

Ich habe lediglich gesagt, mit meinem Monitor zufrieden zu sein, und ihn deshalb weiterempfehlen zu können.
...
BtT: Ich kann allen nur zum BenQ raten, obwohl der LG vom Design her auch nicht unreizvoll ist.

Du hast ausdrücklich "nur" zum BenQ geraten. Daraus könnte man schlussfolgern:
a) Du hast beide Monitor bei Dir stehen
b) Du hast Mängel bei dem LG festgestellt und kannst die aufführen. :)

Ok, also jetzt wissen wir: Du hast nur den BenQ bei Dir stehen und kannst zu dem LG nix sagen.
 
bttn schrieb:
Du hast ausdrücklich "nur" zum BenQ geraten. Daraus könnte man schlussfolgern:
a) Du hast beide Monitor bei Dir stehen
b) Du hast Mängel bei dem LG festgestellt und kannst die aufführen. :)

Ok, also jetzt wissen wir: Du hast nur den BenQ bei Dir stehen und kannst zu dem LG nix sagen.

Gut, dass "nur" war wohl etwas unbedacht gewählt.

Ich denke, jetzt verstehen wir uns. =)

MfG -FaV-
 
Nochetwas: Hab hier mal zwei Screens gemacht, da können die Leute sehen wie Websiten in Full-HD dargestellt werden, und für sich entscheiden, ob die Balken seitlich (zu) groß sind.

1. Thread:

2.CB-Startseite


MfG -FaV-
 
son mega unterscheid is nun net wie ich finde.

aber andere frage: wenn ihr ne 1920x xxx auflösuung habt, müsst ihr dann net die schrift viel größer machen als wenn ihr ne 1280x xxx habt ? is ja eig. logisch oder wie siehts da aus
 
Nun, zu dieser Problematik habe ich vor meinem Kauf auch schon einige Berichte gelesen, allerdings muss ich persönlich sagen, dass ich kaum bemerkte, dass die Schrift kleiner ist.

Ich kann alles super lesen, und ich habe meinen alten 17"er abgeklemmt, und den neuen direkt drann. Die erste Auffälligkeit war natürlich ein nicht mehr existenter Pixelfehler und der große Platz auf dem Desktop.

Ob das jetzt an meinen guten Augen liegen Mag, oder es andere auch so empfinden, kann ich natürlich nicht sagen.

Regards,
-FaV-
 
Mein Händler des Vertrauen hat große Augen bekommen, als er die aktuellen Preise von dem LG
gesehen hat ("mein Gott ist das Teil preiswert").
Auf die Frage hin "welchen FullHD soll ich denn nehmen verdammt?", kam postwendend:
"den LG, ohne Frage. benQ war mal. benQ=Acer, selbe Technik nur umgelabelt."

Ich hatte noch keinen 22" TFT, daher fällt mir die Entscheidung schwer. :)
 
Wie sieht es eigentlich mit der Belichtung aus?
Da ich sehr viel mit Fotografie zu tun habe und der LG preiswert ist,würd mich mich die Ausleuchtung sowie die Farbendarstellung interessieren.
 
Wenn die Fotograpfie ins semi-professionelle geht kann ich dir nur zu einem Monitor mit IPS oder PVA Panel empfehlen, am besten von Eizo oder co.

Diese Panels haben die wenigsten Probleme mit Ausleuchtung, Schwarzwert, Blickwinkeln oder Farbtreue - da geht nichts drüber.
Natürlich haben die Ihren Preis - verfünftige Displays fangen da erst bei 400,-- Euro an!

Beim LG wie gesagt - oberer rechter Rand und unterer linker Rand - dort ists ein wenig aufgehellt - schwarzwert somit nicht mehr optimal.
Ist aber wirklich nur ein dünner streifen den Rand entlang, sprich nicht ins Bild rein - kein Clouding.

@ Simps@n
Bin von 1280x1024 auf FullHD umgestiegen - sitze ca. 80cm vom Bildschirm entfernt, kann alles sehr gut lesen und erkennen.
Schriftgröße umstellen ist absolut nicht notwendig meiner Meinung nach. Außer man ist kurzsichtig (ohne Brille könnt ichs nicht lesen, war aber beim alten TFT auch so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Frage warum ein 16:9 bildschirm bei gleicher diagonale weniger fläche hat als ein 16:10er:

Sei die Fläche A das Produkt der beiden Seiten:
A = a*b

Für die Diagonale d erhält man nach Satz des Pythagoras d² = a²+ b²
Das Seitenverhältnis ist :
a/b = x/y für z.B. x=16 und y=10 -> a/b = 16/10

Nach diversen Umstellungen und Einsetzungen :D erhält man:

A = x*y²*d² / (x²+y²)

Leider sieht man nicht wirklich gut was passiert, wenn y kleiner wird, also von 10 auf 9 schrumpft bei dem Wechsel von 16:10 auf 16:9 Seitenverhältnis.

Aber wenn man nachrechnet kommt man zu dem Schluss, dass man bei konstanter Diagonale, 17 % Fläche verliert, wenn man auf 16:9 wechselt. Optimal wäre ein quadratischer Monitor, aber wer will das schon.
 
TheNameless schrieb:
Wäre trotzdem nett, wenn du mal die 17XXer Auflösung testen könntest.

Hab gerade GTA4 auf 1680x1050 gespieolt (konnte 1920x1080 nicht auswählen - btw. weis einer warum, limitiert die Grafikkarte weil nur 512MB Speicher?) und es eigentlich trotzdem ganz gut aus.
 
Hitbit schrieb:
Zu der Frage warum ein 16:9 bildschirm bei gleicher diagonale weniger fläche hat als ein 16:10er:

Passend dazu jetzt noch die alles entscheidende Frage:

Warum sollte mich das interessieren?
Genauer gesagt: Welche Rolle spielt für mich die Fläche? als Kostenursache?

Hitbit schrieb:
Optimal wäre ein quadratischer Monitor, aber wer will das schon.

Gute Frage, aber warum will das keiner? Wieso der Trend zu doppelt so breit wie hoch?
Ist das wieder so ein "für den menschlichen Verstand leichter zu erfassen"-Ding?
 
War BenQ nicht die Firma, die die Siemens-Handy-Sparte hat auflaufen lassen? Ich kauf da aus Prinzip nichts mehr...

Zur 16:10-Diskussion...

Wer kennt gute 4:3-Monitore mit mehr als 22"? Ich brauche auf Webseiten nicht dringend mehr Breite, ich brauch mehr _Höhe_. Ich brauch auch keine höheren Pixel-Zahlen, weil ich mir dann den DPI-Kram hochziehen muss. (Sowas nennt man übrigens Ergonomie.)

Schade, dass tatsächlich kaum noch jemand Brillenträger die neuen Monitore testen lässt. Für diese Leute sind die neuen Geräte oft genug der blanke Graus. Sei es, weil die Webseiten für fixe Auflösungen ausgelegt sind und nicht sauber "aufziehen" beim zoomen, einige Anwendungen unter anderen, als den DPI-Voreinstellungen die GUI voellig verreissen oder andere, ähnlich völlig hirnlose Probleme hat.

Wo gibt es 24-Zöller mit z.B. maximal nativen 1600x1200? :(

Regards, Bigfoot29

PS: Ich weiss wohl, dass ich damit eine Minderheit bin. Und dennoch, mir fehlt 4:3 (also quasi 16:12) wie einigen hier heute schon 16:10 "fehlt".
 
Zurück
Oben