News 24-Zoll-Gaming-Monitor mit 240-Hz-Panel von Eizo

Hallo,
es sieht nicht danach aus, deswegen frage ich. VESA Halterung hat der nicht, oder kann man das hinten irgendwie öffnen?
 
Kann man mit der mitgelieferten Eizo Software "ScreenManager Pro for Gaming" auch per Hotkey zwischen den einzelnen User-Profilen (User1-User3) wechseln? Das wäre m.E. sinnvoll, um - je nach Anwendung - den 240-Hz Modus zu aktivieren und deaktivieren.

Danke.
 
Franky-Boy schrieb:
Kann man mit der mitgelieferten Eizo Software "ScreenManager Pro for Gaming" auch per Hotkey zwischen den einzelnen User-Profilen (User1-User3) wechseln? Das wäre m.E. sinnvoll, um - je nach Anwendung - den 240-Hz Modus zu aktivieren und deaktivieren.

Ach ich dachte das macht man am Bildschirm? Wäre zumindest sinnvoll, aber weiß ich auch nicht...wäre gut zu wissen.
 
Die Software die dabei ist habe ich nicht installiert. Brauche ich nicht. Ich habe direkt am Monitor eingestellt.

Man soll damit für verschiedene Spiele Monitorprofile anlegen können,
dadurch hat man schnell die perfekte Monitor Einstellung für jedes Spiel griffbereit.
Weiter können diese Profile auch mit anderen, die den Monitor haben, ausgetauscht werden.

So habe ich das verstanden.
 
also auch wenn du es besser findest. ich sehe immernoch den grauschleiher auf der rechten seite. aber auf der linken scheint das bild normal zu sein. die angesprochen Software hab ich installiert. auch die neueste von der eizo site. bei mir findet er den Monitor nicht :).
 
der muss via USB verbunden sein.

ich lad nachher par screenshots hoch.

Nulight, deine Einstellungen sind?

Edit:
Eizo color.JPG
User 1 Preset
 
Zuletzt bearbeitet:
Mode USER1
Menü

Farbe :
Helligkeit 30
Schwarzwert 40
Kontrast 45
Temperatur Aus
Gamma Power

Erweiterte Einstellungen
Gain unverändert
Kontrastverstärker Standard
Turbo 240 momentan Aus

Bildparameter ( DVI )
Bildgröße Normal
Farbraum Vollst. RGB-Bereich ausgegraut
Glätten 3 ausgegraut

Der Rest unverändert aus USER1 übernommen. Vielleicht bekommt ihr ja noch ein besseres Ergebnis :D
 
t0x schrieb:
- Mit manchen Voreinstellungen könnte man meinen man hätte ein TN Panel, weil die Farben so grau sind, mir gefällt nur die Gamma Einstellung "Power"

Große Überraschung, Presets sind Mist.


Ich hatte den Gedanken, mir diesen Monitor zuzulegen, schon verworfen, aber wenn das wirklich alles nur Einstellungssache ist, damit kann ich leben und das bin ich gewohnt. Wo wäre denn mein U2311H so farbtechnisch im Vergleich?
 
@nulight

ich habs mal mit deinen Einstellungen, mit dem gelieferten kabel, getestet. und du nimmst jegliche Helligkeit vom Monitor raus. bei mir ist dann das bild sooooo dunkel. bei 240hz noch mal ne ecke mehr :D.

aber ja, der Effekt an den seiten schwindet leicht. ist aber nicht wirklich ne feine lösung sollch ein Problem zu umgehen, damit es nicht mehr so stark auf tritt.
 
dalow schrieb:
@nulight

ich habs mal mit deinen Einstellungen, mit dem gelieferten kabel, getestet. und du nimmst jegliche Helligkeit vom Monitor raus. bei mir ist dann das bild sooooo dunkel. bei 240hz noch mal ne ecke mehr :D.

aber ja, der Effekt an den seiten schwindet leicht. ist aber nicht wirklich ne feine lösung sollch ein Problem zu umgehen, damit es nicht mehr so stark auf tritt.

Ich muss dazu sagen, dass ich es lieber dunkler mag und so angenehmer finde :) ( vor 2 Jahren beim HP ZR24W musste ich die Helligkeit auf 10 stellen )
Beim Turbo 240Hz hatte ich die Helligkeit auf 45.

Hier noch mal ein Bild mit den Einstellungen, die ich oben gepostet hab.
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab ihn mir jetzt auch bestellt, besonders wegen dem anti-ghosting und der geringen Latency. Bildqualität/Farbtreue ist mir persönlich nicht so megawichtig, hauptsache er spielt sich annähernd wie ein CRT, das wär schon gut. Wenn er wirklich gut ist behalte ich ihn, wenn es kein großer Unterschied zu meinem asso- Acer V243HQ ist, schicke ich ihn zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ein Bild von dem Bildschirm machen, während er nur eine einzelne Farbe anzeigt? Das wäre am aussagekräftigsten. Prinzipiell sieht das aber natürlich schon viel besser aus, ob das wirklich am Anschluss liegt? Das wäre ein ziemliches Versagen.
 
Ich habe mit den Monitor heute ebenfalls zugelegt und kann über ähnliche Beobachtungen wie "Nulight" berichten: VA-Paneltypische Blassheit an den Rändern = "Gamma Shift". Dieses Problem lässt sich aber mit entsprechend angepassten User-Einstellungen auf ein Minimum reduzieren, und zwar unabhängig vom Eingangssignal; egal ob DVI oder Displayport.

Ich kann mich noch gut an meinen alten 17" Monitor mit VA-Panel von Viewsonic erinnern, da sah es ähnlich an den Rändern mit den Farben aus. Es fällt aber nur auf, wenn man sich darauf fixiert. Der Vorgänger des Eizo ist/war ein Asus TN-Panel, welches wesentlich schlechtere Farbverläufe nach oben hin hatte und insgesamt recht ausgewaschene Farben darstellt, dafür aber keine Farbabweichungen am Rand hat(te).

Dennoch bin ich nicht sicher, ob ich den FG2421 behalte, oder ihn gegen den Foris FS2333 mit IPS Panel tausche. Es ist nur fraglich, ob das IPS typische "IPS Glow" nicht noch störender ist, als die etwas blasseren Farben am Rand eines VA-Panel.
 
Das sieht schonmal gut aus, gerade was die Bewegungsunschärfe angeht sind das schon welten wenn man das Bild mal anhält. Meiner kommt morgen oder übermorgen an, ich bin gespannt :)
 
Zurück
Oben