24p Wiedergabe von PC an Plasma - Mikroruckeln

laurooon

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.498
Hallo zusammen,

ich suche nach einer mögl. einfachen Lösung für mein Ruckelproblem. Die Wiedergabe von Videos von meinem PC zu meinem AVR zu meinem TV ist sehr gut, jedoch gibt es im Bild oftmals Mikroruckeln, was passiert, weil mein PowerDVD13 kein natives 24p ausgibt. Wie bekomme ich es hin, dass diese blöden Mikroruckler endlich aufhören. Mein Dune HD303D konnte das perfekt. Warum nicht der PC?

Viele Grüße
laurooon
 
Sag uns doch erstmal welche Grafikkarte der PC nutzt.
 
Grafikkarte oder Intel HD Graphics? Eine CPU-Serie von Intel hatte den 24p Bug.

Evtl was am TV selbst einstellen? PC Modus oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich hatte an meinem Samsung UE46F6470 ein ähnliches problem mit der wiedergabe von mkv's via laptop mit vlc. das bild war immer so 20sekunden flüssig und dann folgten 2 oder 3 sekunden mit merklichen rucklern. youtube und alles andere ging problemlos.

nach ein bisschen googlen hab ich gefunden, dass man in den bildoptionen bei "motion plus" auf klar/clear stellen soll und es hat erstaunlicherweise gut geholfen. sonstige digitale nachbearbeitung hab ich deaktiviert.
 
In den nvidia- oder ATI-Einstellungen die Bildfrequenz auf 24Hz (bzw. 23Hz) stellen.
 
sollte es ne nvidia karte sein hast auch den bug. dann kannst nur mit tools wie reclock zb arbeiten um einen film flüssig wiederzugeben
 
Ich habe einen Intel Xeon mit 3,4Ghz und eine GTX 770 unter Windows 7 x64. Im Treiber auf 24Hz stellen, löst das Problem nicht, zumal mein ganzer Bildschrim dann flimmert. :(
 
ich würd auch drauf wetten das nvidia das problem noch nicht im griff hat. ich hatte mal ne GTX560 mit der ging das auch nicht. google mal nach reclock.
 
Ich habe mir Reclock besorgt. Wie muss ich es einstellen. Jetzt klappt der Bitstream für HDMI Sound nicht mehr. Wie muss ich die panels einstellen, damit Bitstream und 24p funktioniert.
 
Keine Ahnung ich weiß nur das es damit funktioniert.
 
hast du die Möglichkeit mal eine ATI/AMD Karte zu testen?
Ich habe hier im HTPC eine HD6970 und keine derartigen Probleme (zusammen mit XBMC), allerdings spiele ich nix ab, was ich aus dem Internet geladen habe, sondern ausschließlich nur Scheiben (evtl. "virtualisiert" ;) ) die ich hier auch physikalisch liegen habe.
Wenn man einmal verstanden hat, dass man das Overscan für jede Auflösung und speziell Framerate einzeln einstellen muss (was soll dieser Blödsinn?) und dafür auch noch den AMD CCC benötigt (unter Win8/8.1 habe ich ohne den keine Möglichkeit gefunden), dann klappt das (erstaunlicherweise) sehr gut. Sowohl Bild als auch Ton.

Ich habe auf meinem Plasma selbst bei 60Hz noch ein leichtes Flimmern auf großen hellen Flächen, das wird mit 24Hz nicht besser...
 
Mit amd Karten gibts das Problem auch nicht!
 
naja ob nun Sachen ausm Internet oder original Scheiben...wenn die 23,945646 FPS haben, dann haben die das auch. Egal ob das nun ne MKV ist oder ne BD im Laufwerk.
Dass der Plasma dann unerträglich flimmert ist natürlich blöd. Aber die Mikroruckler kommen eben definitiv daher, dass der TV mit 50 oder 60 Hz läuft
 
l_uk_e schrieb:
Aber die Mikroruckler kommen eben definitiv daher, dass der TV mit 50 oder 60 Hz läuft

Das ist nicht richtig. Ich hatte einen Dune 303D dran, der hatte einen 24p Modus und da klappte das wunderbar. 50HZ am TV aber keine Mikroruckler bei Filmen. Der Receiver zeigte in diesem Fall auch tatsächlich das Eingangssignal richtig an, nämlich 1920*1080p/24Hz. Beim PC zeigt er diese 24Hz nie an, auch nicht wenn 24Hz als Bildwiederholfrequenz einstelle. Das "24Hz" in Filmen scheint nicht an die 50Hz des TV gebunden zu sein... Fragt mich nicht wieso, erklären kann ich das nicht.
 
Also mit PowerDVD klappt das bei mir auch. Wie gesagt ist ne AMD Karte.

Hab einfach den Hacken gesetzt das PowerDVD die Frequenz automatisch anpassen soll und damit läufts.
 
Nur um etwas klarzustellen: Wenn du dem Plasma ein 24p-Signal einspeist, gibt er das intern mit 72Hz (oder 96Hz) aus (=Vielfaches von 24), darum ruckelt es mit deiner Dune 3030D nicht. (Diese 72Hz werden aber übrigens nirgends auf dem Plasma angezeigt. Es wird nur wie du beschreibst, das Eingangssignal angezeigt 1920*1080p/24Hz).

Bei einem Zuspiel von 24p per PC sollte er eigentlich dasselbe machen. Bei mir und meinen bisherigen LCDs und Plasmas (Grakas GTX 560 und später GTX 680) hat das aber auch nie wirklich richtig geklappt.

Lösung bei mir: 50Hz beim PC einstellen. Dann die 24p-Videos auf 25p mit Reclock verschnellern. Da 50Hz ein vielfaches von 25 ist, läuft alles ohne Pulldown-Ruckler. Den Ton kann man mit Reclock auch wieder zurück anpassen, da 25p vs 24p um einen halben Ton höher ist. Ich gebe den Sound aber direkt von Klinke am PC über mein Logitech-Standalone aus. Somit kann ich dir bei Bitstream und HDMI nicht helfen. Da findest du aber sicher genügend per google. Ein bisschen Eigeninitiative schadet nicht.
 
also jetzt wird einiges durcheinander geworfen!

die erste Frage ist: kommt am TV 24p an oder nicht?
die zweite wäre: kann der TV 24p direkt ausgeben (scheinbar ja, weil es mit dem Dune klappt).

Läuft alles "normal", dann hat man das typische Kino-Ruckeln. Manche Leute sehen das meher, manche weniger (ist wie mit dem RBE bei DLP Beamern). Für viele Leute reichen 24p eben nicht für eine flüssige Bewegung aus. Das ist dann aber ein "gleichmäßiges" Ruckeln, genauso wie im Kino auch.

Gibt der TV oder PC das 24p Signal in 60Hz aus, kann er das noch einigermaßen umrechnen (2*60=5*24), das sieht aber schon komisch aus. Bei 50Hz ist alles verloren und endet immer in einer Katastrophe.

Sollte der Plasma das mit 48 oder 96Hz wiedergeben, müsste er entweder dasselbe Bild mehrfach ausgeben oder eine Zwischenbild-Berechnung (FI Fram Interpolation) durchführen. Die lässt sich aber bestimmt ab/einstellen!
 
Hab das gleiche Problem gehabt, als ich von Win XP auf Win 7 umgestiegen bin. Während unter XP sogar Winamp ohne Probleme 24p ohne extra Ruckeln abgespielt hat, war das unter Windows 7 ein Ding der Unmöglichkeit - gleicher PC wohlgemerkt.

Die einzige Abspielkette, die bei mir funktioniert:

MPC->Reclock->madVR->TV

Obwohl ich meinen TV auf 24Hz stelle, brauche ich dennoch Reclock, was eigentlich keinen Sinn ergibt.

Wie man das mit Bitstream macht, kann ich dir aber auch nicht sagen.
Womit kannst du eher leben? Ruckeln oder das auf dem AVR Display nun PCM, statt DTS MA steht?

Aber einen Guide gibt sonst hier. Ob der funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da ich mir daraus nichts mache.
 
Zurück
Oben