Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2600K vs. 2500K
- Ersteller 19FR90
- Erstellt am
NeophyteH2O
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 286
Naja und Smt und höhere Takt.
Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.157
Wenn ich jetzt Quatsch rede, bitte ich dies zu entschuldigen, aber ich guck das jetzt nicht noch mal nach:
Der 2500 ist ein Core i5 und der hat kein HyperThreading oder?
Der 2600 ist ein Core i7 und hat eben dieses. Womit 8 Kerne simuliert werden. Nen bisschen mehr als "nur" 2MB Cache kriegste also schon :-D
Der 2500 ist ein Core i5 und der hat kein HyperThreading oder?
Der 2600 ist ein Core i7 und hat eben dieses. Womit 8 Kerne simuliert werden. Nen bisschen mehr als "nur" 2MB Cache kriegste also schon :-D
R
Ramu91
Gast
zocken nein, bildbearbeitung etc ja.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Stimme meinen vorrednern zu,
lohnt sich nur, wenn du auch Anwendungen hast die 8 Cores bzw. mehr als 4 Ausnutzen können.
Und ich denke mal es gibt keine Privatanwender, die solche Programme benutzen.
Gerechtfertigt mag der aufpreis hier sein, im vergleich zur vorherigen Generation. (vgl. Intel i7 Extreme Edition)
@coldeagle:
Habe hier viele Benchmarks angeschaut, und der 2500er liegt immer nur etwas unter dem 2600er. Ich würde spontan sagen, man merkt in der realen Benutzung keinen Unterschied.
lohnt sich nur, wenn du auch Anwendungen hast die 8 Cores bzw. mehr als 4 Ausnutzen können.
Und ich denke mal es gibt keine Privatanwender, die solche Programme benutzen.
Gerechtfertigt mag der aufpreis hier sein, im vergleich zur vorherigen Generation. (vgl. Intel i7 Extreme Edition)
@coldeagle:
Habe hier viele Benchmarks angeschaut, und der 2500er liegt immer nur etwas unter dem 2600er. Ich würde spontan sagen, man merkt in der realen Benutzung keinen Unterschied.
Zuletzt bearbeitet:
Pyroplan
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.712
@coldeagle beim rendern.. siehe hier bei CB-Test beim Cinebench
edit: ich hab selbst den 2500k und bereue es nicht. beim rendern macht es zwar was aus, aber so oft mach ich das nicht. und da die CPU eh mit 4GHz die ganze zeit läuft ist es mir auch egal.
notfalls gehen auch 4,8GHz wenn ich es beim rendern ganz eilig hätte.
beim zocken solltest du keinen großen Unterschied merken
edit: ich hab selbst den 2500k und bereue es nicht. beim rendern macht es zwar was aus, aber so oft mach ich das nicht. und da die CPU eh mit 4GHz die ganze zeit läuft ist es mir auch egal.
notfalls gehen auch 4,8GHz wenn ich es beim rendern ganz eilig hätte.
beim zocken solltest du keinen großen Unterschied merken
Zuletzt bearbeitet:
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.880
also ich habe den 2600K und bin mehr als zufrieden. Was nett ist, man kann InGame Videos machen ohne wirklichen fps Verlust und diese dann nachher sehr schnell umrechnen :-)
Die 80€ die du beim 2500k sparst, kannst du, wenn du noch ein paar €uronen drauf legst, in eine SSD investieren. Das wird sich sehr bemerkbar machen.
Die 80€ die du beim 2500k sparst, kannst du, wenn du noch ein paar €uronen drauf legst, in eine SSD investieren. Das wird sich sehr bemerkbar machen.
r00t~
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 341
Der 2600K ist meines Wissens nach dem 980X und 990X die schnellste Desktop-CPU auf dem Markt. Für 280€ ist das zwar günstig, aber selbst der 2500K dürfte die nächsten 3 Jahre von keinem Spiel in die Knie gezwungen werden. Wie bereits gesagt wurde, lieber in ne GTX 570 o.ä. investieren (wenn dein PC für Spiele gedacht ist), das bringt deutlich mehr Leistung. Falls dein PC nicht zum Spielen gedacht ist machst du mit dem 2600K garantiert keinen Fehlkauf, sofern du die Leistung zu nutzen weißt.
Zuletzt bearbeitet:
(Ich mag keine Rechtschreibfehler :))
M
Mauronator
Gast
für spiele reicht der 2500k dicke.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Das Hyperthreading bringt einem aber nichts, wenn der reelle Kern unter Vollast fährt, da hier nur Leerlaufzyklen sinnvoll genutzt werden. Bei einem Spiel wo der Kern ordentlich ausgelastet wird gibt es keine Leerlaufzyklen und das Hyperthreading arbeitet nicht. Also kein Unterschied.
Normale Office Anwendungen, wo man Leerlaufzyklen hat, werden niemals einen 4Kerner auslasten.
100Mhz mehr Takt, obwohl bei beiden CPUs der Multi offen ist, ist auch witzlos. Stellt man den 2500k eben auf 33 wie der 2600k schon voreingestellt ist.
Dann bleiben 2MB Cache für 80€ übrig, für die 80€ bekommt man aber wesentlich sinnvollere Sachen. bzw kann sich besseres leisten, eine größerer SSD, eine schnellere Grafikkarte.
Normale Office Anwendungen, wo man Leerlaufzyklen hat, werden niemals einen 4Kerner auslasten.
100Mhz mehr Takt, obwohl bei beiden CPUs der Multi offen ist, ist auch witzlos. Stellt man den 2500k eben auf 33 wie der 2600k schon voreingestellt ist.
Dann bleiben 2MB Cache für 80€ übrig, für die 80€ bekommt man aber wesentlich sinnvollere Sachen. bzw kann sich besseres leisten, eine größerer SSD, eine schnellere Grafikkarte.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Zum Hyperthreading:
Bei mehrfacher Überlegung, bei einem Quadcore ist das wirklich mehr oder weniger Sinnlos.
Wenn man, wie ich z.B. bisher einen Solo Core hat, ist es eine Sinnvolle Sache, habe einen Deutlichen Performanceschub bemerkt als ich Hyperthreading eingeschaltet habe (Intel Pentium 4 3,2 GHz). Bei einem Dual Core mag es vielleicht auch noch Sinnvoll sein, aber bei einem Quad...
Die Meisten Spiele können mittlerweile 2 Kerne ausnutzen, ein paar vielleicht auch 4, viele Ältere auch nur einen Kern. Nennt mir aber ein Spiel, welches 8 Cores ausnutzt.
Bei mehrfacher Überlegung, bei einem Quadcore ist das wirklich mehr oder weniger Sinnlos.
Wenn man, wie ich z.B. bisher einen Solo Core hat, ist es eine Sinnvolle Sache, habe einen Deutlichen Performanceschub bemerkt als ich Hyperthreading eingeschaltet habe (Intel Pentium 4 3,2 GHz). Bei einem Dual Core mag es vielleicht auch noch Sinnvoll sein, aber bei einem Quad...
Die Meisten Spiele können mittlerweile 2 Kerne ausnutzen, ein paar vielleicht auch 4, viele Ältere auch nur einen Kern. Nennt mir aber ein Spiel, welches 8 Cores ausnutzt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.212
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.423
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.492
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.576
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.005