Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja^^ werde BF3 zwar zocken aber im Herbst wahrscheinlich trotzdem nicht zu einem i7 greifen da die vom p/l nicht so gut sind wie i5, und wenn mich BD nicht vom hocker haut dann werde ich auf jeden fall bei intel bleiben
ihr könnt euch auch erst den core i5 holen, 70 euro sparen, und in einem jahr verkaufen und aus dem erllös + die gesparten 70 euro einen aktuellen sandybridge-e kaufen, der dann um einiges schneller ist als nen aktueller 5 % schnellerer core i7 .... wäre das nicht etwas sinnvoller, wenn man jetzt mal von dem Performance-schub ausgeht?
Ich werde mir ebenfalls im Sommer noch einen i5-2500K holen. Die Dinger sind einfach nur Spitze, bisschen übertakten und man hat nochmal unglaublich mehr Leistung - wenn man die überhaupt dann braucht,... bis zu dem Zeitpunkt läuft er auf jedenfall für Langlebigkeit im Standardtakt (wobei durch Windows ja sowieso im IDLE runtergetaktet wird).
Wer will denn nach einem Jahr seinen Prozzi incl Mainboard wechseln? Ich z.B. bin eher einer, der den Prozzi lange behält (je nach dem kann der 2600k bestimmt locker 3-4 Jahre mithalten, siehe Q9xxx CPUs)
Dann kauf ich mir lieber in ca 2 Jahren ne neue Graka und kann das ganze System locker weiternutzen.
Ich denke mal dass eben in diesen 3-4 Jahren der 2600k gegenüber dem 2500k sich einen immer größeren Vorteil erarbeiten wird (wenns dann vernünftige Auslastung von mehr als 4 Kernen gibt).
Unter anderem wegen Hyperthreading, siehe die 2C/4T Dualcores bei Quadcore anwendungen VS 2C/2T Dualcores