Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2600K vs. 2500K
- Ersteller 19FR90
- Erstellt am
Pontifex Maximu
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.010
@xpower ashx
ich hätte heute noch mein q9550 eben aus den von dir erläuterten gründen ,da ich aber ein sehr guten preis dafür bekommen habe und quasi den sandy bridge umsonst . . .![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich hätte heute noch mein q9550 eben aus den von dir erläuterten gründen ,da ich aber ein sehr guten preis dafür bekommen habe und quasi den sandy bridge umsonst . . .
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
SchaGur
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.347
Inecro-manI schrieb:du hast dann wohl auch als crysis rauskam nen quad gekauft, oder? Nur geht es hier darum den Leuten objetiv zu helfen und nicht die gleichen Fehler machen zu lassen die du selber machst. Wieso tust du hier so das der 2500k nicht genausolange ausreicht wie ein 2600k, vorallem bei so einer schwachen Grafikkarte bei hohen Details.
LOL Oh man ey, wo ist denn sein Fehler? Dein Fehler ist, das du aufeinmal nur die jetztigen Grakas siehst! Seine 560 ist perfekt - später eine 660 oder 670 und die CPU wird ihm zeigen das sie ihr geld wert war. Eine 580 läuft ins Limit mit nem 2600k also von daher ....
Gerade für Leute die ihre cpu nicht vergewaltigen möchten mit über OC, ist SMT perfekt, denn wärend man einen 2500k OCen muss - kann ein 2600 mit std takt und smt sehr gute werte erreichen.
Wir sehen auch hier das ein älterer i7 (860) mit weniger takt, dem Sandy 2500k davon laufen kann : http://www.pcgameshardware.de/aid,8...e-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/?page=3
Man stelle sich vor, einer fragt - i5 760 oder i7 860 - und alle sagen ehhh du brauchst kein HT ansonsten sind die CPUs selbst vom takt/cache/ 1:1 --- Und heute sieht man das der 860 dank smt ganz oben dabei ist wähernd der i5 760 unten abgammelt.
Zuletzt bearbeitet:
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
soviel schwachsinn in einem Thread ist sogar für dich viel. Selbst ein 2500k kann problemlos ein 580 tripple SLI System befeuern. Keine AHnung wo du dein unwissen her hast, doch besuche doch mal normale Seiten bitte bitte
SOgar das mit dem 860 ist falsch. AHhhhhh
SOgar das mit dem 860 ist falsch. AHhhhhh
the_mole
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 109
TheRaven666 schrieb:Mir stehen die Haar zu Berge, schon der zweite der Hyperhtreading auf einem QuadCore für CAD empfihelt. [...]
CAD profitiert auf CPU-Seite am meisten von maximaler ICP-Leistung und nutzt seltenst mehr als einen Kern.
DANKE, endlich sagts mal wer...
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.180
SMT bringt bei einem von vier Spielen aus dem Test was, in allen andern bezahlt man 1-3FPS Unterschied mit ca. 60€-80€.
Wenn die Entwickler nichts liefern das SMT massiv nutzt ist der Aufpreis rausgeworfenes Geld das man in einer stärkeren Grafikkarte besser angelegt hätte wenn man den 2600K nur wegen Spielen gekauft hat.
Der i7 2600K lohnt sich doch nur wenn man massiv Programme nutzt die SMT unterstützen und auch eine Mehrleistung rausholen können, für ein paar Spiele bei denen man statt 110FPS nun 140FPS bekommt ist der auch sinnlos.
Damit SMT in Spielen einen nutzen hat müsste es einen Unterschied zwischen spielber und unspielbar machen.
Bei 110 zu 140FPS macht es keinen Unterschied denn perfekt spielbar zu noch perfekter spielber ist keine Grundlage um der CPU einen Vorteil zu bescheinigen.
Ist man an dem Punkt angelangt an dem ein Spiel nur wegen dem SMT noch spielbar ist wird man den 2600K auch bald tauschen müssen.
Entweder man nutzt jetzt schon mit Programmen massiv SMT aus und hat eine Super CPU gekauft oder man hat keine Programme bzw. Spiele für SMT und ist mit dem 2500K und einer stärkeren Grafikkarte besser bedient.
Eine Spekulation über die zukünftige nutzung von SMT ist sinnlos da man eh nicht weis ob das wirklich verstärkt genutzt wird.
SMT für die Zukunft zu kaufen macht nur sinn wenn die Programme die man nutzt das akutell schon unterstüzen und man so weis das neuere Versionen das auch in Zukunft tun werden oder es angekündigt wurde.
Wenn die Entwickler nichts liefern das SMT massiv nutzt ist der Aufpreis rausgeworfenes Geld das man in einer stärkeren Grafikkarte besser angelegt hätte wenn man den 2600K nur wegen Spielen gekauft hat.
Der i7 2600K lohnt sich doch nur wenn man massiv Programme nutzt die SMT unterstützen und auch eine Mehrleistung rausholen können, für ein paar Spiele bei denen man statt 110FPS nun 140FPS bekommt ist der auch sinnlos.
Damit SMT in Spielen einen nutzen hat müsste es einen Unterschied zwischen spielber und unspielbar machen.
Bei 110 zu 140FPS macht es keinen Unterschied denn perfekt spielbar zu noch perfekter spielber ist keine Grundlage um der CPU einen Vorteil zu bescheinigen.
Ist man an dem Punkt angelangt an dem ein Spiel nur wegen dem SMT noch spielbar ist wird man den 2600K auch bald tauschen müssen.
Entweder man nutzt jetzt schon mit Programmen massiv SMT aus und hat eine Super CPU gekauft oder man hat keine Programme bzw. Spiele für SMT und ist mit dem 2500K und einer stärkeren Grafikkarte besser bedient.
Eine Spekulation über die zukünftige nutzung von SMT ist sinnlos da man eh nicht weis ob das wirklich verstärkt genutzt wird.
SMT für die Zukunft zu kaufen macht nur sinn wenn die Programme die man nutzt das akutell schon unterstüzen und man so weis das neuere Versionen das auch in Zukunft tun werden oder es angekündigt wurde.
Zuletzt bearbeitet:
ice-breaker
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
Jethro schrieb:Wenn die Entwickler nichts liefern das SMT massiv nutzt ist der Aufpreis rausgeworfenes Geld das man in einer stärkeren Grafikkarte besser angelegt hätte wenn man den 2600K nur wegen Spielen gekauft hat.
[...]
Eine Spekulation über die zukünftige nutzung von SMT ist sinnlos da man eh nicht weis ob das wirklich verstärkt genutzt wird.
SMT für die Zukunft zu kaufen macht nur sinn wenn die Programme die man nutzt das akutell schon unterstüzen und man so weis das neuere Versionen das auch in Zukunft tun werden oder es angekündigt wurde.
Nein, das Problem liegt nicht in der Nutzung von Software durch SMT (wie ich bereits gesagt habe programmiert nicht für SMT sondern nur für mehr Threads) sondern in der verschiedenen Funktionsweise wie ich SMT in der Hardware umsetzen lässt, und der Intel-Ansatz ist eben der naivste und wie sich gezeigt hat auch der schwächste der aktuell existiert.
Was bei einem AMD Bulldozer wirklich effektiv ist muss für eine ganz andere CPU-Architektur nicht identisch sein (dein Interpretationsfehler Schaar
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Ansatz von Intel ist eben lächerlich ineffizient, man muss Intel aber auch zu gute halten, dass durch Hyperthreading auch kaum mehr Platz auf der CPU benötigt wird, AMD geht da mit dem Bulldozer bessere Wege SMT umzusetzen, verbraucht natürlich aber auch mehr Platz auf dem Prozessor.
Der Cell-Prozessor hat dabei z.B. in jeder SPE (eine Art Core zum Berechnen) 4 Integer-Kerne und 4 Single-FPU-Kerne, also ein ähnliches Konzept wie der Bulldozer und zeigt daher auch sehr gut, warum dieser SMT-Ansatz besser als der Simple Intel-Ansatz ohne Duplizierung von Recheneinheiten ist.
Zuletzt bearbeitet:
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Inecro-manI schrieb:soviel schwachsinn in einem Thread ist sogar für dich viel.
Soviel zu dir.Kannst wohl nicht auf einem gescheiten Niveau diskutieren ohne direkt beleidigend zu werden!
Da du anscheinend etwas begrifssstutzig bist,werde ich es dir nochmal erklären.
Ich hab mich für den i7 2600K entschieden,weil ich das Geld hatte,es HT hat,mehr Threads und Cache hat und die beste SB CPU ist.
Und keiner weiss,ob der i7 2600K in Zukunft nicht auch von den zus. Threads profitieren wird oder nicht.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
omg was bist denn du für einer. Wenn man genug/zuviel Geld hat, dann darf man auch zum Saturn gehen und dem netten Herr in Orange& Schwarz 5000€ geben. Gut ist der Rechner dann sogar, nur gehts hier darum Leuten mit eigeschränktem Budget das bestmögliche zu bieten. Das Leute mit 3500 Nonesens Posts meinen einen auf klugscheißer zu machen und das Niveau senken auf das nichtmal die Titanic gesunken ist, denen ist einfach nicht mehr zu Helfen. Wenn du was schlechtes kaufst aber dafür genug Geld hast, dann ist das gut & schön für dich. Doch anderen den gleichen scheiß andrehen zu wollen damit man selber nicht als der Dumme darsteht ist einfach zuviel des guten. Soviel Dummheit wird von mir ab jetzt einfach ignoriert
Zuletzt bearbeitet:
ice-breaker
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
Leute, könnt ihr nicht vernünftig diskutieren, ohne beleidigend zu werden? ![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
@Dreamliner: da wird sich auch in Zukunft nichts tun, X264 ist eine der besten am otpimierten Software für viele Cores und jede noch so tolle CPU-Befehlssatz-Erweiterung, die du kostenlos bekommen kannst, und auch die zeigt, dass sich da nichts ändert.
Und warum das so ist, habe ich im Thread erklärt, lies einfach mal so ab Seite 2 oder 3.
Aber ich will da niemandem reinreden, der 2600k ist eine gute CPU - ohne Frage - aber die Hoffnung, dass diese leistungsmäßig durch die doppelte Anzahl an gefakten Threads durch Hyperthreading alle anderen abzieht wird eben nicht erfüllt, aber der große Cache ist schon eine sinnvolle Sache.
Das was euch bei Spielen in Zukunft Performance bringen wird sind Ansätze wie AMDs Bulldozer (zusammen mit Intels Architektur würde das alles aktuelle um Meilen abziehen) oder ein großer Cache, denn der hat wirklich immense Einflüsse und wird bei steigender Anzahl an Cores immer wichtiger und sollte dementsprechend groß ausfallen.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
@Dreamliner: da wird sich auch in Zukunft nichts tun, X264 ist eine der besten am otpimierten Software für viele Cores und jede noch so tolle CPU-Befehlssatz-Erweiterung, die du kostenlos bekommen kannst, und auch die zeigt, dass sich da nichts ändert.
Und warum das so ist, habe ich im Thread erklärt, lies einfach mal so ab Seite 2 oder 3.
Aber ich will da niemandem reinreden, der 2600k ist eine gute CPU - ohne Frage - aber die Hoffnung, dass diese leistungsmäßig durch die doppelte Anzahl an gefakten Threads durch Hyperthreading alle anderen abzieht wird eben nicht erfüllt, aber der große Cache ist schon eine sinnvolle Sache.
Das was euch bei Spielen in Zukunft Performance bringen wird sind Ansätze wie AMDs Bulldozer (zusammen mit Intels Architektur würde das alles aktuelle um Meilen abziehen) oder ein großer Cache, denn der hat wirklich immense Einflüsse und wird bei steigender Anzahl an Cores immer wichtiger und sollte dementsprechend groß ausfallen.
Zuletzt bearbeitet:
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
@Inecro-manI:
Du bist einfach nur lächerlich und dein Spruch mit der Titanic genauso billig wie alle deine Posts hier in diesem Thread.
Wenn du nicht vernünftig diskutieren kannst,halte dich geschlossen.
Ich habe hier nirgends vom i5 abgeraten,wer nicht soviel ausgeben möchte,kann sich den i5 holen.
Ich habe mir auf jeden Fall den besseren i7 geholt und damit basta.
@ice-breaker: Danke für die kurze Lehrstunde![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Du bist einfach nur lächerlich und dein Spruch mit der Titanic genauso billig wie alle deine Posts hier in diesem Thread.
Wenn du nicht vernünftig diskutieren kannst,halte dich geschlossen.
Ich habe hier nirgends vom i5 abgeraten,wer nicht soviel ausgeben möchte,kann sich den i5 holen.
Ich habe mir auf jeden Fall den besseren i7 geholt und damit basta.
@ice-breaker: Danke für die kurze Lehrstunde
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SchaGur
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.347
Dreamliner das war leider keine Lehrstunde, er beruft sich auf Test 1 - Und da ist der 2500k schneller als ein 980x ^^ Und deshalb sieht er es so, wie er es sieht^^
Ich schrieb bereits dazu an ice-breaker : (antwort blieb aus!!!)
Zitat:
Du behauptest x264 sei richtig gut - und dann verweist du auf Test 1 . Wie kann das sein, wenn der 2500k schneller arbeitet als ein Intel 6Kerner (im test1)? Was soll da gut sein, an x264? Bzw wieso schaust du auf Test1 (lach*)
Das bedeutet du kannst x264 gar nicht als beispiel nehmen LOL - dafür kann ich auf Test 2 (von x264) verweisen, der dir wiederspricht^^ Mit 2800 Ghz (@smt) ist der 2600k dennoch gleichschnell wie mit 3,4Ghz (ohne smt - mit Turbo und ohne) - das sind 600mhz (Plus Turbo). Noch viel schlimmer - schau wie der 2600 mit 2,8ghz absackt ohne smt.
Das kann niemals der 2mb Cache sein, wer das glaubt .... Und man sieht eindeutig - mit 2,8 ohne smt sind die gleich schnell..
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...1404/seite-28#abschnitt_x264_hd_benchmark_319
Ich schrieb bereits dazu an ice-breaker : (antwort blieb aus!!!)
Zitat:
Du behauptest x264 sei richtig gut - und dann verweist du auf Test 1 . Wie kann das sein, wenn der 2500k schneller arbeitet als ein Intel 6Kerner (im test1)? Was soll da gut sein, an x264? Bzw wieso schaust du auf Test1 (lach*)
Das bedeutet du kannst x264 gar nicht als beispiel nehmen LOL - dafür kann ich auf Test 2 (von x264) verweisen, der dir wiederspricht^^ Mit 2800 Ghz (@smt) ist der 2600k dennoch gleichschnell wie mit 3,4Ghz (ohne smt - mit Turbo und ohne) - das sind 600mhz (Plus Turbo). Noch viel schlimmer - schau wie der 2600 mit 2,8ghz absackt ohne smt.
Das kann niemals der 2mb Cache sein, wer das glaubt .... Und man sieht eindeutig - mit 2,8 ohne smt sind die gleich schnell..
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...1404/seite-28#abschnitt_x264_hd_benchmark_319
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß garnicht, was die Leute hier für Probleme haben. Wenn man nicht so viel Geld ausgeben will, holt man sich nen 2500er, sonst nen 2600er. Ich hab meinen 2600er bei der Cyberport-Aktion für 200€ geholt und bereue es kein bisschen. Hat mich knapp 25 euro mehr gekostet als der 2500er und bringt mir auch nicht wirklich viel mehrleistung, aber was solls?
M.B.H.
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.216
Manche Leute knallen 70 Euro beim Feiern an einem Abend raus, und am nächsten Tag können sie sich nicht mal dran erinnern, davon hat man noch viel weniger, als sich nen 2600k zu kaufen, und trotzdem machen es jedes weekend zig tausend leute
da meckert auch keiner ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SchaGur
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.347
M.B.H. schrieb:Manche Leute knallen 70 Euro beim Feiern an einem Abend raus, und am nächsten Tag können sie sich nicht mal dran erinnern, davon hat man noch viel weniger, als sich nen 2600k zu kaufen, und trotzdem machen es jedes weekend zig tausend leuteda meckert auch keiner
![]()
So is es!
@dabrain23
Du hast eine Mehrleisung - Siehe beitrag #273 ganz unten der Link (Test 2)!
Da ist der 2600er mit bequemen 2,8 ghz + SMT schneller als ein 2500er mit 3,3 ghz ...
Und siehe vorallem wo der 2500er ist - mit 2,8ghz^^
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
M.B.H. schrieb:Manche Leute knallen 70 Euro beim Feiern an einem Abend raus, und am nächsten Tag können sie sich nicht mal dran erinnern, davon hat man noch viel weniger, als sich nen 2600k zu kaufen, und trotzdem machen es jedes weekend zig tausend leuteda meckert auch keiner
![]()
*100% zustimm*
M.B.H.
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.216
ein anderer interessanter Punkt wäre eine Liste von Anwendungen, bei denen sich HT sogar nachteilig auf die Performance auswirkt, gibt es dazu etwas entsprechendes?
Ich habe mehrfach gelesen, dass HT bei Adobe Lightroom bei manchen Leuten sich negativ auf die Geschwindigkeit im Vergleich zu ohne HT auswirkt...
gibts zu diesem Aspekt mehr Infos zu?
Ich habe mehrfach gelesen, dass HT bei Adobe Lightroom bei manchen Leuten sich negativ auf die Geschwindigkeit im Vergleich zu ohne HT auswirkt...
gibts zu diesem Aspekt mehr Infos zu?
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Für einen Gamer pc 2500k
Für einen Pc im Professionellen Einsatz je nach Software 2600k
Naja und zum gamestar test kann man sagen das bc2 zeigt was möglich wäre wenn mehr als 4 kerne unterstütz werden.
Aber aktuell nach ka 5 jahren sind wir mal so weit das games grösstenteils 4 kerne unterstüzen und mal 1 game hier ist das auch von mehr profitiert.Wenn du jetzt davon ausgehst das ka nächstes jahr spätestens alle games so toll programmiert sind das sie mehr als 4 kerne nutzen und du vom ht des 2600k hier nutzen ziehst könnte es auch genausogut sein das der 4 modull bulli (8 kerne) hier den 2600k überflügelt ( wird zwar nicht passieren ) könnte aber.
Für einen gamer pc mit eingeschränktem buget würd ich immer zum 2500k raten und die 80-100 € lieber in eine stärkere graka investieren also statt ner 560 ne 570(695076970) zb bringt wohl effektiv mehr und wenns keine fps bringt dann AA was der bildqualität zu gute kommt.
Cpu`s liefern in heutigen games sowiso ne nach Auflösung/Details/ AA mehr als ausreichend power
Selbst nen oller E8600 schafft in dem Test 1 der hier ja als referenz für HT-PRO eingesetzt wird mehr als flüssige 50 fps minimum.
Mfg
Für einen Pc im Professionellen Einsatz je nach Software 2600k
Naja und zum gamestar test kann man sagen das bc2 zeigt was möglich wäre wenn mehr als 4 kerne unterstütz werden.
Aber aktuell nach ka 5 jahren sind wir mal so weit das games grösstenteils 4 kerne unterstüzen und mal 1 game hier ist das auch von mehr profitiert.Wenn du jetzt davon ausgehst das ka nächstes jahr spätestens alle games so toll programmiert sind das sie mehr als 4 kerne nutzen und du vom ht des 2600k hier nutzen ziehst könnte es auch genausogut sein das der 4 modull bulli (8 kerne) hier den 2600k überflügelt ( wird zwar nicht passieren ) könnte aber.
Für einen gamer pc mit eingeschränktem buget würd ich immer zum 2500k raten und die 80-100 € lieber in eine stärkere graka investieren also statt ner 560 ne 570(695076970) zb bringt wohl effektiv mehr und wenns keine fps bringt dann AA was der bildqualität zu gute kommt.
Cpu`s liefern in heutigen games sowiso ne nach Auflösung/Details/ AA mehr als ausreichend power
Selbst nen oller E8600 schafft in dem Test 1 der hier ja als referenz für HT-PRO eingesetzt wird mehr als flüssige 50 fps minimum.
Mfg
Zuletzt bearbeitet:
Attackman
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.578
hey, ich denke es ist jetzt rausgekommen dass der 2600k für leute wie uns zocker hier im forum (zumindest viele) echt unnötig ist.
So noch was anderes was denkt ihr wie sich der Preis bis Herbst entwickelt ist ja jetzt schon spottbillig für die Leistung, soweit ich weiß sind ja noch weitere SB oder SB abwandlungen geplant bzw. andere fertigung, stimmt das?
So noch was anderes was denkt ihr wie sich der Preis bis Herbst entwickelt ist ja jetzt schon spottbillig für die Leistung, soweit ich weiß sind ja noch weitere SB oder SB abwandlungen geplant bzw. andere fertigung, stimmt das?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.212
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.423
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.492
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.576
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.005