AMD Fanboy? Es ist nun mal Fakt! Ich hatte eine 290X LCS und nach der RMA eine zweite. Und auch diese lief die nicht wie von envidia gewohnt. Nun bin ich wieder bei nvidia gelandet. Und ich sehe flimmern als schlechtes Bild. Oder wieso gibt es mit der 290 Serie soviele Rückläufer? Man kann das schon in jedem Forum lesen wie gut die AMD Karten sind. Zwar haben die Power aber das war es auch schon.
Kurzum alles Einbildung.
Wenn jemand hier schon mit RMA argumentiert, dann ist das nicht sonderlich seriös.
Ich weiß ja nicht ob du von beiden Herstellern schon viele Karten verbaut hast, so wie ich.
Die AF Implementierungen unterscheiden sich, ja, aber man kann nicht sagen welche von beiden besser ist. Merken tut man davon nichts.
Die bessere Bildqualität bei Nvidia begründet sich heute auf den besseren und effizienteren AA-Modi.
In reinen Standardeinstellungen sind beide identisch.
Das ist auch der Grund, warum AMD bei der Bildqualität hier auf CB nie über ein "+" hinauskommt, Nvidia aber immer ein "++" bekommt.
Früher konnte AMD (bzw ATI) wirklich nicht mal im einfachen Bild mithalten.
Nvidia hat keine effizientere AA Modi. Das was als Damoklesschwert schwebt nennt sich OGSSAA/Downsampling.
Bei AMD ist das kompliziert einzustellen und daher prinzipiell schlechter.
Die Diskussion geht aber schon in eine Klein-Klein Dimension.
Am Ende ist es völlig wumpe welchen Hersteller man nimmt, alleine von den Features.
Bei AMD bleibt halt immer das Argument, dass die Karte erheblich günstiger ist.
Eine 290 TRix gibt es schon für 350 Euro, wofür man eine übertaktete GTX 780 benötigt um Performanceäßig heranzukommen, kostet 70 Euro mehr, bei weniger V-ram.
Nicht unbedingt überzeugend da zur GTX 780 zu greifen.
Eine 290x lohnt sich P/L mäßig nicht, genausowenig wie eine GTX 780 oder 780 Ti.
Von der Leistungsaufnahme her, nehmen sich die AMD Karten und übertaktete GTX 780 übrigens nichts.