290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man merkt deutlich, dass du von dem, was du schreibst, keinerlei Ahnung hast. Ich arbeite mit Linux und AMD ist weit davon entfernt, mit Nvidia dort gleichzuziehen. Es wird langsam besser, das war es aber auch. Wärst du in den 7 Jahren deiner Anmeldung hier auch nur ein wenig mehr aktiver gewesen, als dieses "Alle anderen mit Argumenten sind FANBOYS" gequatsche auf den Senkel zu gehen, wüsstest du, dass ich jede Menge AMD-Karten in der Hand hatte und immer wieder im 280x-Thread berate.
Zeig mir bitte eine 290(x) mit unter 2 Sone in Last.
Es geht hier um Argumente für oder gegen eine 780 / 290. Jeder, der mal ein Video konvertieren möchte, kommt sogar in freeware in Kontakt mit CUDA.
Lass das mal die großen Jungs bereden, okay? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dem nichts mehr hinzuzufügen.
 
Gibt es bei AMD schon eine Soft Sync Option im Treiber?

Eine 290 TRix gibt es schon für 350 Euro, wofür man eine übertaktete GTX 780 benötigt um Performanceäßig heranzukommen, kostet 70 Euro mehr, bei weniger V-ram.

Nicht unbedingt überzeugend da zur GTX 780 zu greifen.

Viele verwenden aber Nvidia explizite Features und solange AMD die nicht anbietet bringt der 70€ Preisunterschied überhaupt nichts in der Argumentation.

AMD ist ein wenig billiger ... und weiter? :confused_alt:

Muss halt jeder selbst beurteilen; aber einfach zu behaupten "AMD ist billiger und deswegen - besser" ist absoluter Schwachsinn.

Die 780 Jetstream hat übrigens 3 Jahre Garantie dies sich bei einem Verkauf durchaus positiv auswirkt.
Die 290 TriX hat nur 2 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt sich zu bekriegen mal bitte zum Thema äussern. Ich hatte in den letzten Jahren 3 AMD-Karten: HD 6970, HD 6990 und HD 7970.
Es ist zumindest bei meinem Bildschirm problematisch gewesen, da wohl treibertechnisch die Samsungbildschirme vom Catalyst nicht als solche erkannt werden und so die Farben und Ränder nicht stimmen. Daher musste ich immer den Overscan auf 0% setzen und auf RGB-Matrix umstellen. Davor war es unglaublich unscharf. Selbst dann fühlte es sich nicht so scharf an wie mit der damaligen GTX 460. Im Endeffekt ist es aber lange Zeit so gewesen, dass die AMD-Treiber Mist waren und Battlefield 3 (für mich halt wichtigster Titel damals) über 1 Jahr aufgrund des Treibers fast 30% unter dem Machbaren lief. Hatte nur gut 50-55 FPS mit der HD 7970 und so viel konnte meine GTX 580 auch. Bin daher mit der GTX 680 seit Release hoch zufrieden, mit AMD hatte man überhaupt einfach Probleme auch wenn die Rohleistung da ist. Treiber und CF-Profile sind selten aktuell gewesen... Strom war damals zwischen 680 und 7970 auf Seiten von nVidia besser aber das ist jede Generation unterschiedlich. Leistungstechnisch ist die 290X mit der 780 Ti zu vergleichen. Die normale 780 ist ein gutes Stück davon entfernt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch die Tests auf CB an. Das da ist genau ein Benchmark und mehr nicht. Dad sagt rein gar nichts aus :)
 
Mr.nobody schrieb:
Laut dieser Seite ist die 780 VIEL schneller als eine 290X

http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html

Was soll einem denn so ein auf gut Deutsch gesagt "Schrott Benchmark" sagen?

Man will doch die Test zu Spielen sehen und FPS und nicht irgendwelche Punkte die rein garnichts aussagen...

Hier mal für den Ersteller den Test von CB und bei Hardwareluxx kann man sich die auch mal anschauen, sind aber sehr ähnlich.

Grafikkarten Benchmark CB
 
Würde ich auch sagen! Dank dem dicksten Input-Lag ever, welches natürlich NUR durch den NV-Treiber_X hervorgerufen wird, bleibt einem gar nichts anderes übrig. ;)
 
Am besten noch 15 Threads zu dem Thema aufmachen, es gibt ja so wenige.
 
hanx schrieb:
Ninn ne 290x und freu dich über kein Inputlag und Treiberschrott von Nvidia.



Genau bei so welchen Argumenten solltest du weg gucken ;)
Du musst dir die beiden Karten genauer anschauen. Und dann wiegst du die Teile ab, die dir wichtiger sind.

Zitat aus nem anderen Theard, von mir:

AMD 290x:

++stärker, kommt knapp an eine gtx 780 ti ran
+ eher zukünftliches potenzial, da erst bei 4k gaming die 290x, sogar die 780 ti übertrumpft
++1gb mehr DDR5
++preis/leistung (aber das kennen wir ja von amd, ist das selbe als wenn man CPU von amd und intel vergleicht)

--amd hatte schon immer treiber probleme, diese scheinen teilweise von den neueren versionen verschwunden zu sein, jedoch nicht ganz
--ist im "über" modus um einiges lauter - nur für leute die beim übertakten das "laute" nicht stört
-hat bei kleineren auflösungen(hd) schlechter abgeschnitten, selbst die 770 von nvidia war da um ein kleines bisschen besser
-größerer stromverbauch, wobei dieser erst bei sehr langer benutzung spürbar wird
--viel viel wärmer, aber das kennen wir von amd
-spiel unterstützung läuft bei nvidia bei vielen spielen besser

++=sehr gut
+=gut
--=sehr schlecht
-=schlecht

Fazit:
Die die 290x entfaltet meiner Meinung nach, ihr richtiges volles Potenzial erst bei höherer auflösung. Sie ist um einiges lauter und viel viel wärmer, jedoch für die Leute in Kauf zu nehmen, die mehr auf leistung als auf effizienz legen. Die AMD 290x übertrumpfte in vielen tests die gtx titan(normal) und kam im über modus, selbst an die gtx 780ti ran. Trotzdessen muss man sagen, so lange AMD nichts an ihrem "kühlsystem" tuhen wird, wird sich die 290x nicht weit abheben. Sie ist lauter, heißer und weniger stromsparend, als die verlgleichsweise gtx 780ti/780. Die Leute, die dies in kauf nehmen, punkten mit einem Super Preis/Leistungs Verhältnis und einer stärkeren Grafikkarte, wobei dies auch auf die Ansicht des Betrachters ankommt.

Persönlich:
Ich persönlich bleibe bei der gtx 780(twin frozr edition - aber dies spielt keine rolle), da ich momentan nur bei Full hd spielen werde(meiner Meinung nach, wird IPS zur jetzigen Zeit noch zu gut gesprochen)
Zumal mein Computer, die ein oder andere Nacht an sein wird und ich in ruhe schlafen möchte.
Die gtx 780 ünterstützt zudem die heutigen, angesagten Spiele wie BF4 oder CoD Gohsts um einiges besser als die 290x.

-Die ist meine Meinung, wie ich den Eindruck der beiden Grafikkarten habe, in vielen Unterforen werdet ihr aber bestimmt lesen, dass es allgemein zwischen der gtx 780 und der 290x keinen großen/spürbaren Unterschied gibt.
 
Wenn qhd in voller blüte sein wird(und das wahrscheinlich in ca. einem halben jahr, wenn nicht mehr), gibt es dann auch schon updates von nvidia. Bzw. GraKa die dann in der Preisklasse von der 780 sein werden und für qhd gut geeignet sind. Aber wenn man es so nimmt: Hinter der Technik kommt man nicht hinter her :D
 
na ja, auch ne 780 kann QHD schon ganz gut, aber mehr Spaß macht das natürlich mit ner 780 Ti ;)
da ich mir aber lieber ne 290X und nen Korea-QHD-Monitor holen würde als den Preis einer 780Ti zu bezahlen, will ich das gar nicht so genau wissen, wie sich ne 780Ti spielt :p

mir persönlich (!) hat Nvidia nichts zu bieten, was den höheren Preis rechtfertigt. PhysX geht mir hinten vorbei, G-Sync werde ich mir niemals freiwillig antun und bei 3D-Gaming schmerzt mir auf Dauer der Kopf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich der laute sound von der 290x nicht stört und du das risiko eingehen willst, denn korea-qhd-display zu kaufen, dann ist das wohl die beste wahl. Belass es aber nicht auf einer normalen 290x, sondern such dir eine mit nem besser verbauten kühler.

Dann sind wir, nach meinem Eindruck, ja größtenteils einer Meinung :schluck::daumen:

Die überlegung ist halt schwer:

Entweder gtx780 im HD, super "geil" und leise zocken.
Oder eher zukünftlich, 290x+qhd display, dafür aber etwas lauter und heißer und risikoreicher :S
EDIT: wem natürlich das geld aus dem hintern wächst, der wird mit einer gtx 780ti viel besser bedient sein, als mit einer 290x. Aber der Aufpreis lohnt sich nicht ganz so :S

Muss jeder für sich entscheiden :D


Und ne frage dazu: Sieht man einen großen Unterschied, wenn ich auf 27" auf FHD spiele oder 27" auf qhd? Will mir nähmlich nen 27 Zoller hollen(und da evtl. den fernseher anschließen). Bei kleinerem Zoll, ist man in vielen fällen mit HD besser bedient.(das unnötigste überhaupt sind die zukünftlichen handys mit qhd, da wird man rein gar keinen unterschied sehen, da der bildschirm einfach viel zu klein ist und das menschliche Auge da schon nichts mehr sieht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die QHDs aus Korea find ich einsame Spitze. Such mal nach Rezensionen der QNIX QX2710. Die haben IPS-Panel, lassen sich sogar übertakten und haben max. 5 fehlerhafte Pixel (deswegen sind die auch so günstig, haben den A+ Qualitätstest nicht bestanden, haben aber alle A oder A-, also noch ne super Quali :D ) 27" QHD, es sieht einfach göttlich aus :daumen: und das für um die 350€, dafür kriegste in Dtl. nur heruntergesetzte QHDs...

Und den Unterschied siehst du sofort, das sind über 1,5mal so viele Pixel, ab 27" kommt mir jetzt nur noch QHD ins Haus!

Zum Thema Lautstärke, wenn deine erste Grafikkarte eine HD 7950 von Gigabyte mit WindForce 3X Kühler ist und neben dir den ganzen Tag läuft, dann kannst du das ab :D Hab kaum Probleme mit lauten Lüftern, da weiß ich wenigstens, dass er an ist und was macht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben