• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die 16 werde ich sicherlich brauchen, da ich sehr oft programme im hintergrund laufen werde.
(bzw. ihr habt hier nen botter am start :D von daher mmos--> x8-10 Fenster =D)
 
Aaaalles klar. Ehm also ich würd an deiner Stelle mal nach der Gigabyte oder am besten Sapphire Variante der 290X Ausschau halten (wenn du die 40€ für mehr QHD-Leistung verkraften kannst :p ) Die haben mit den meisten Wumms im Kühler, wenn du verstehst was ich meine, so ein Hawaii-Chip mus halt etwas besser gekühlt werden :/

Den QNIX hab ich dir mal aus der Bucht rausgefischt:
http://www.ebay.de/itm/QNIX-QX2710-...Monitore_Flachbildschirme&hash=item1e7b12af3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Passen tut alles. Das alles hängt nämlich immer vom Hersteller Design ab ;)
Wenn du eine R9 290X einbaust, dann würde ich ein besser gelüftetes Gehäuse nehmen. Ich hab den großen Bruder - den XPredator X3:
http://www.amazon.de/Aerocool-Xpred...8&qid=1399818961&sr=8-1&keywords=xpredator+x3

1x 220mm Lüfter vorne 1x 120mm Lüfter hinten 2x CPU Kühler mit dem Silver Arrow Kühler (Wärme kommt vom Backplate nach oben)

Für die Stockkühlung hat es gereicht, aber mit 100mhz OC ist mir die Vapor-X mit 90 Grad Temperatur und 110 Grad Spannungswandler Temps weggesprengt.

Mit dem Gehäuse hier:
http://www.amazon.de/Aerocool-Xpred...UTF8&qid=1399819273&sr=8-3&keywords=big+tower

+ seitlichen Kühler:
http://www.amazon.de/Enermax-120mm-...8&qid=1399819367&sr=8-4&keywords=120mm+kühler

Sollte es reichen. Oder wenn das Geld knapp ist das X3. Das Gehäuse hat übrigens 3 Lüfter vor ab verbaut. Die R9 290 profitiert deutlich von einem guten Airflow im System
 
Dann muss wahrscheinlich auch ein stärkeres netzteil her und das ist wieder geld:(
Momentan bin ich bei dem system schon über meinem limit :S
Kommt jetzt noch eine teurere graka dazu+größeres gehäuse+besserer/mehr lüfter. Lande ich schnell bei 1500.
Wobei nur 1000 geplant war :(
Eigentlich würde ich es drauf zahlen, die vielen schlechten/negativen reviews der 290x machen mir zu schaffen - die leistung ist da, wird aber nicht effizient umgesetzt :/

Übrigens hat man das Spulenfiepen auch bei der 290x?
 
Nene, die 650W reichen für ne 290X. Die Reviews sind deshalb so schlecht, weil die meisten hersteller anfangs quasi "überrumpelt" wurden. ASUS hat bspw. nichtmal die Auflagefläche für den Hawaii Chip auf ihren DCUII Kühlern angepasst, so dass Heatpipes überstanden. Sapphire hat eigentlich die beste Lösung parat, als AMD exklusiver Hersteller sollten die das auch :p

Hab deinen Warenkorb mal angepasst, und optisch hab ich noch ein paar nette Gimmicks eingebaut :D
https://www.mindfactory.de/shopping...220c4e8be9d8232061281e47441a950e75b0e145601b3

Spulenfiepen ist überall möglich, egal ob GTX 780, 290X. Kann dir mit jeder Karte passieren und ist purer Zufall.
 
Ja, auch die 290x kann Spulenfiepen in jeglicher Ausprägung haben.
 
Es gibt unzählige Hobbys auf der Welt. Die anderen kaufen sich jedes Jahr ein neues iPhone für 600-700€, dann gibt es wieder Leute die zahlen für 3000€ ein Fahrrad und dann gibt es auch noch die Gaming Lobby die sich für 1500€ nen PC kaufen = wenn du viel Zeit mit deinem PC verbringst, warum nicht?
Es ist natürlich ein stolzer Preis, aber wenn ich mir so ansehen muss das jemand für 150€ eine Hose, 70€ für ein Shirt, 300€ für eine Jacke und sogar die Socken über 20€ kauft, dann würde ich sagen laufe ich lieber in Fetzen rum und kauf mir dafür stattdessen einen guten PC :P

PS: Wobei man sagen muss, dass dein System schon sehr High End ist^^ Eine tägliche Pflege und Streicheleinheiten sollten bei Erhalt des PC's minimum sein :D
 
TrueDespair schrieb:
PS: Wobei man sagen muss, dass dein System schon sehr High End ist^^ Eine tägliche Pflege und Streicheleinheiten sollten bei Erhalt des PC's minimum sein :D

So isses :daumen:

Gönn dir die 290X, genieß' AMDs TrueAudio und Mantle in den nächsten Jahren und falls der 4770K irgendwann mal outdated ist, dann kannste auch die 290X zum Grab tragen, das Ding hält sicher seine 3 Jahre als Top-PC durch. Und danach ist es wohl Zeit sich bei Generation DX12 umzuschauen, was dort los ist :)
 
Wenn ich mir die Leistung der PS4 und Xbox One so ansehe, dann würde ich sogar sagen das alles ab R9 290 / GTX 780 min. 4 Jahre halten wird. Warum?
Zu PS3/360 Zeiten entstanden die ganzen Performance Blocks zum größten Teil durch miese Ports (Metro Last Light: Empfohlene GPU: GTX Titan :freak:)

Jetzt zu Zeiten der PS4/One inkl. PC Hardware in Kombination mit modifizierten PC devkits profitiert der PC natürlich deutlich davon, was sich u.a. auch in den empfohlenen Systemanforderungen wiederspiegelt:

Watchdogs:
Empfohlen

Prozessor: Acht-Kern-CPU – Intel Core i7-3770 @ 3,5 GHz oder AMD FX-8350 X8 @ 4 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: DX11-Grafikkarte mit 2 GB Video RAM – GeForce GTX 560 ti oder Radeon HD 7850
DirectX: ???
Festplatte: ???

Titanfall lief übrigens auf der XBox One nicht einmal auf Ultra geschweige denn 1080p, während das Spiel auf einer GTX 780 mit 4k downgesampled werden konnte :)

Die alten Konsolen haben sich nur solange behauptet, weil die Entwickler einfach die Details deutlich zurückgefahren haben inkl. Auflösung.
Call of Duty Black Ops 1 (!) lief z.B. mit einer Auflösung von 960x544 auf der PS3 :)
Apropro CoD, das neue Ghosts läuft auf der Xbox One mit 1280x720 Auflösung^^
 
Wenn man son Hobby wie PC´s hat dann sollte man auch nicht unbedingt auf jeden Euro verzichten müssen, schließlich hat man damit dann seinen Spaß und mag es daran rum zubasteln

Ich hab mir Wochenlang überlegt ob ich ne GTX 780 kaufe und bin doch zu dem Entschluss gekommen ich mach es. Bereut daran hätte ich nur wenn ich es nicht getan hätte weil ich sie absolut geil finde. Natürlich ist es ne Sache ob man 400 € hat oder nicht hat, aber wenn man dafür arbeitet und das geld nicht irgendwo fehlt warum auch nicht, man kauft ja nicht jedes jahr ne neue Grafikkarte für 400 Euro.. Meistens rüstet man erst nach 2 bis 3 Jahren auf oder manche sogar aus Geldgründen erst alle 5.

Aber der richtige Hardware Freak, wovon es sicher viele gibt hier, der schaut da nicht so drauf. Ich wette sogar das einige von Haswell auf Haswell Refresh gehen werden, das kostet auch wieder unnötig Geld :)
 
Na ja, ich glaube wer sich mit den Konsolen beschäftigt hat, hat sofort bemerkt, dass die XBone spieletechnisch ein Griff ins Klo ist. Ich finde es schon enorm, was die konsolen aus APUs rausholen, aber das reicht atm nicht um geplante 10(!) Jahre auszureizen, Konsolen sind ein Klotz am Bein aller PC Spieler, sie bremsen die Entwicklung neuer Mechaniken in Spielen etc. (Bsp.: in BF4 konnte man das Riot Shield nicht mit einer Pistole in der Hand programmieren, da PS3 und X360 nicht genug RAM dafür hatten >_>).

Ich glaube die Konsolen werden irgendwann von PC Entwicklern ignoriert. Es ist einfach ein riesen Geraffel, für "alte" Hardware mitzuproggen. In fünf Jahren wird die Konsole wahrscheinlich nur noch mit Konsolenentwicklungen bzw. sehr simplen Spielen bedient werden. (Hoffe ich)

PS: Ich lache immer noch innerlich über die Aussage von Sony, als die PS4 vor der Veröffentlichung stand: "Die Playstation4 wird jedem Gaming PC mindestens drei Jahre voraus sein." :D
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
Konsolen sind ein Klotz am Bein aller PC Spieler, sie bremsen die Entwicklung neuer Mechaniken in Spielen etc. (Bsp.: in BF4 konnte man das Riot Shield nicht mit einer Pistole in der Hand programmieren, da PS3 und X360 nicht genug RAM dafür hatten >_>).

Traurig aber wahr, der dumme Mensch glaubt es meist sogar noch das Konsolen soviel besser sind. Ich werde auch nie verstehen warum Rockstar GTA 5 nicht aufm PC rausbringt da könnte eine absolute Meisterleistung draus werden. Da könnte man soviel Freiheiten nutzen die man auf der PS3 garnicht erst hatte
Ergänzung ()

psYcho-edgE schrieb:
Spulenfiepen ist überall möglich, egal ob GTX 780, 290X. Kann dir mit jeder Karte passieren und ist purer Zufall.

soll er sich mal das forum von MF ansehen da gibts auch im Reklamationsforum soviele Infos darüber... da sind immer die gleichen problemkarten aufgeführt.. offensichtlich haben vor allem die Gigabyte Windforce Karten solche Probleme vermehrt auch wenns natürlich immer zufall ist.

Ich hatte gott sei dank noch nie eine Karte mit Spulenfiepen.
 
Bei den Gigabyte Karten könnte es aber auch an den Lüftern liegen. Ab einer Einstellung von 45% in der Lüftereinstellung hört man bei den Windforce Kühlern ein "Heulen" ähnlich Spulenfiepen.
Schwer zu beschreiben, aber ich habe es mal hautnah mit erleben müssen o.O
 
TrueDespair schrieb:
Bei den Gigabyte Karten könnte es aber auch an den Lüftern liegen. Ab einer Einstellung von 45% in der Lüftereinstellung hört man bei den Windforce Kühlern ein "Heulen" ähnlich Spulenfiepen.
Schwer zu beschreiben, aber ich habe es mal hautnah mit erleben müssen o.O

Ne eher im niedrigen Drehzahlbereich (<30%), wenn ich hochdrehe bei mir wird das einfach nur ein simples "wuuusch"-Geräusch :)

Hab bisher 1x Spulenfiepen mit meiner gehabt, weil im Menü von TrackMania United Forever 1000fps generiert wurden ^^


Aber wie gesagt: Spulenfiepen kann bei allen auftreten. Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Ghandi...
 
Haha, echt toll was ich da alles lese :D
aber ich bin noch teenager und mal locker 1500€ lahm legen ist nicht so einfach(da müsst ihr sicherlich nicht fragen, warum?:freak:)
Ich hab mir das jetzt ne stunde durch den Kopf gehen lassen und dabei ist folgendes raus gekommen:

Ich werde mich noch etwas informieren, aber momentan sieht es so aus, dass ich auf die 780 ti steige(=:eek:)
Wenn ich schon 1500+€ alleine für den Rechner zahle, dann soll das ding auch richtig flüssigen 4k abspielen!
Ich dachte mir:
warum 290x mit mehr und besseren lüftern und gehäusen(wobei diese auch noch etwas schlechter ist), anstatt einfach 780 ti mit den gleichen teilen.


In einem andern theard(den ich später eröffne), werde ich mir noch den passenden 27" qhd herraus finden(ob korea oder nicht, dass wird sich raus stellen) und ob meine 6k I-net leitung:pcangry: damit überhaupt klar kommt.

System-Liste folgt im nächsten theard.
 
hhk schrieb:
Haha, echt toll was ich da alles lese :D
aber ich bin noch teenager und mal locker 1500€ lahm legen ist nicht so einfach(da müsst ihr sicherlich nicht fragen, warum?:freak:)
Ich hab mir das jetzt ne stunde durch den Kopf gehen lassen und dabei ist folgendes raus gekommen:

Ich werde mich noch etwas informieren, aber momentan sieht es so aus, dass ich auf die 780 ti steige(=:eek:)
Wenn ich schon 1500+€ alleine für den Rechner zahle, dann soll das ding auch richtig flüssigen 4k abspielen!
Ich dachte mir:
warum 290x mit mehr und besseren lüftern und gehäusen(wobei diese auch noch etwas schlechter ist), anstatt einfach 780 ti mit den gleichen teilen.


In einem andern theard(den ich später eröffne), werde ich mir noch den passenden 27" qhd herraus finden(ob korea oder nicht, dass wird sich raus stellen) und ob meine 6k I-net leitung:pcangry: damit überhaupt klar kommt.

System-Liste folgt im nächsten theard.

780Ti? ich denk immer noch an deinen Geldbeutel. (Bin selbst erst 17, was denkst du warum mein System in der Sig. immer aus den Budget Varianten der starken Teile besteht? 7950 anstatt 7970 damals, 4570 anstatt 4670K, B85 anstatt Z87 ^^) Die 780 Ti kostet (mal von der Gigabyte Version ausgehend, die zumeist die günstigste darstellt) schlappe 560€, eine 290X dagegen mal eben nur 455€ (was übrigens auf in etwa den selben Preis der schwächeren GTX 780 hinkommt :D). Da wird wohl ein 20€ teureres Gehäuse definitiv eine bessere Ausgabe sein (vor allem da man die Dinger quasi EWIG benutzen kann ^^)


TrueDespair schrieb:
Du hast ja noch den alten Windforce 300. Mit meinem Post war mehr der Windforce 450 gemeint also der hier ;)
http://dgxtech.com/images/news/2013-11-05-gigabyte-geforce-gtx-780-ghz-windforce-450w.jpg

Wo wir schon mal dabei sind, der Windforce 600 steht übrigens vor der Tür :P
http://media.bestofmicro.com/Gigabyte-GTX-Titan-Black-GHz-Edition,V-F-433995-22.jpg

Als ob ich den Unterschied der Windforce Kühler nicht kenne ;) (Die 450 und 600er sehen viel geiler aus als der alte :( ) Ich muss aber sagen, der WF 3X 300W gilt als lauter und nervtötender als der 450W!
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.mindfactory.de/shopping...220cd46d0e8b2ba6326dd8ef0b28beb5c0aca36bddfb0

Von der Kühlung und dem Platz und dem netzteil passt alles, oder?

Ich dachte mir, da die 780ti doch noch ein stück besser ist, ich PhysX genießen kann und ich mir kein neues gehäuse, bessere und mehr lüfter kaufen muss, nehme ich die einfach mal.
Aber bei der bleibt es auch(hoffe ich, die titan kostet knapp 1000€, da wo mein komplett system-limit war:freak:, die brauch aber dann ein viel besseres netzteil und wahrscheinlich auch eine WaKü).

Mit der Ti kann ich dann aber flüssig 4k daddeln, oder?
 
Beim Grafikkartenkauf muss man nur den richtigen Moment abwarten, ich habe meine MSI R9 290X Gaming am 01.05 für 433€ Versandkostenfrei bekommen. Einen Tag später war der Preis wieder bei 455€.
Die Händler haben immer mal wieder gute Angebote, also Ausschau halten.:cool_alt:
 
hhk schrieb:
https://www.mindfactory.de/shopping...220cd46d0e8b2ba6326dd8ef0b28beb5c0aca36bddfb0

Von der Kühlung und dem Platz und dem netzteil passt alles, oder?

Ich dachte mir, da die 780ti doch noch ein stück besser ist, ich PhysX genießen kann und ich mir kein neues gehäuse, bessere und mehr lüfter kaufen muss, nehme ich die einfach mal.
Aber bei der bleibt es auch(hoffe ich, die titan kostet knapp 1000€, da wo mein komplett system-limit war:freak:, die brauch aber dann ein viel besseres netzteil und wahrscheinlich auch eine WaKü).

Mit der Ti kann ich dann aber flüssig 4k daddeln, oder?

Mit dem 650W Netzteil wirst du bis zur Titan hinauf keine Probleme bekommen. Auch dass du für die 290X jetzt einen riesenhaufen Extra-Lüfter kaufen sollst ist eigentlich nicht notwendig (das war nur ein gutes Amazon-Angebot von TrueDespair). Ein etwas größeres Gehäuse hilft allen Grafikkarten beim atmen (sowohl der Ti als auch der 290X) und das X3 kostet grade mal 30€ mehr. Die 290X kommt genauso mit dem 650W NT klar. Das einzige was du wechseln kannst(!) ist das Gehäuse und das ist für 780, 290X, 780 Ti, etc. wie gesagt hilfreich ;)

Aber wenn du wirklich 100€ mehr für PhysX ausgeben willst (was auch nem i7 und ner 290X nicht schwer fallen wird zu simulieren) dann will ich dich nicht dran hindern ;) (#Manipulation :p )

Mit einer 780Ti wirst du erstens schwerlich "flüssig" (60fps) 4K spielen können (auch ne 290X und selbst eine Titan tut sich schwer mit UHD, das ist nunmal vier mal soviele Pixel wie FHD und zweitens glaube ich, dass du QHD meintest (1440p), da sieht das schon anders aus, denn sowohl 290X und 780Ti sind dafür super geeignet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben