Bin auf der Suche nach einer günstigen Grafikkarte an der ich 3 Monitore betreiben kann. Es geht um zwei 19" per DVI und einen 26" per DVI oder HDMI ... - Da es ja nur 2 oder 4x DVI Karten gibt und die 4x DVI in futuristischen Preisregionen liegen, bin ich auf die Radeon HD 5750 gestoßen für um die 100 Euro. Die haben 2x DVI und 1x HDMI. Frage ist, kann man da 3 Monitore dann gleichzeitig dran betreiben oder gehen immer nur 2 Monitore gleichzeitig ? Sprich einmal dann alternativ DVI oder HDMI ? Weil dann müsste ich wohl doch bei 2 Karten bleiben... Hab jetzt eine Radeon HD 4350 auf PCIe x1 und ne Radeon X1550 auf PCIe x16 ... aber die vertragen sich unter Win7 x64 nicht so wirklich....
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
3 Monitore an Radeon HD 5750 ?
- Ersteller rh7
- Erstellt am
ein monitor braucht zwingend Displayport.
da du keinen Displayport hast, brauchst du einen Displayport Konverter
gibt es ab ca. 80€ zu Kaufen.
mein tipp:
1. Mainboard mit Onboard Grafikkarte
alternativ:
2. zweite Office karte ala HD4350
sofern du an Monitor 3 keine 3D Leistung benötigst, ist das die einfachste und billigste Möglichkeit.
edit: ich sehe gerade so betreibst du es ja schon.
wenn die X1550 aufgrund ihres alters Probleme macht, ersetz diese...
da du keinen Displayport hast, brauchst du einen Displayport Konverter
gibt es ab ca. 80€ zu Kaufen.
mein tipp:
1. Mainboard mit Onboard Grafikkarte
alternativ:
2. zweite Office karte ala HD4350
sofern du an Monitor 3 keine 3D Leistung benötigst, ist das die einfachste und billigste Möglichkeit.
edit: ich sehe gerade so betreibst du es ja schon.
wenn die X1550 aufgrund ihres alters Probleme macht, ersetz diese...
Neues Mainboard wollte ich eigentlich nicht kaufen deswegen
... Onboard Grafik habe ich leider nicht...
Denke auch dann macht ne zweite 4350 als PCIe x16 dann wohl am meisten Sinn.
Ne preislich günstige Alternative egal welches Herstellers für 3 Monitore an einer Karte gibt es also nicht ?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Denke auch dann macht ne zweite 4350 als PCIe x16 dann wohl am meisten Sinn.
Ne preislich günstige Alternative egal welches Herstellers für 3 Monitore an einer Karte gibt es also nicht ?
Hab grad mal geschaut, hab so einen Adapter liegen, hab ich mir mal für meinen Dell Lappi geholt da der nen Display Port hat. Aber der Adapter hat im leben keine 80 Euro gekostet. Max. 20 in der Bucht meine ich. Gibts da Unterschiede bei den Adaptern ?
KoreaEnte
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.352
Ja gibt es, das ist ein passiver Adapter, du brauchst aber einen aktiven. Mit einem passiven kannst du zwar einen DVI-Monitor anschließen, dann aber auch nur zwei gleichzeitig ansteuern, erst mit einem aktiven Adapter können alle drei Monitore gleichzeitig betrieben werden.
K
kavaciko
Gast
Die ATI HD 5750 , die hat 2 DVI anschlüsse und 2 HDMI , damit müsste das gehen. Hat doch auch eyefinity. Aber bin mir nicht sicher ob das klappt, aber müsste gehen.
MrSuperschlau
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 111
Ich habe das gleiche Verlangen wie Kollege rh7 und habe eine zweite Graka gekauft. ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Fand ich auch nicht so prickelnd.
Ich habe aber gerade eben einen Adapter für 20 Euro gefunden!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe gedacht sowas gibt es nicht!
http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails
Was haltet Ihr von diesem ADapter?
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Fand ich auch nicht so prickelnd.
Ich habe aber gerade eben einen Adapter für 20 Euro gefunden!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe gedacht sowas gibt es nicht!
http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails
Was haltet Ihr von diesem ADapter?
MrSuperschlau
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 111
Hier ist die Lösung des Problems, erlaubt sogar 3x30 Zöller zu betreiben - geile Sache
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...r-Ati-Eyefinity-vorgestellt/Grafikkarte/News/
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...r-Ati-Eyefinity-vorgestellt/Grafikkarte/News/
Zuletzt bearbeitet:
im die sache mal zu erklären:
DVI wie auch HDMI brauchen Taktgeber um sich mit dem Monitor zu Synchronisieren.
Jede HD5xxx hat davon 2 Stück!
also kann man daran direkt 2 DVI/HDMI Monitore betreiben, mehr geht nicht!
Displayport benötigt keinen derartigen Taktgeber (das ist einer der größten vorteile von DP)
eine HD5xxx hat 6 TSMS Transmitter um DP Monitore anzusteuern, also gehen 6 DP Monitore.
zu den Adaptern:
Normale DP/HDMI Adapter passen nur die Pinbelegung des Steckers an.
Trotz Adapter Meldet sich der Monitor also weiterhin als HDMI Gerät an.
--> Die Grafikkarte hat keinen Taktgeber übrig, also klappt die Synchronisation nicht.
Displayport Konverter:
Es ist Elektronik eingebaut welche das Displayport Signal in ein HDMI Signal umwandelt.
der Nötige Taktgeber zur Synchronisation steckt in dem Konverter.
--> Der Monitor Meldet sich am DP Konverter als HDMI an.
--> Der Konverter meldet der Grafikkarte ein DP Monitor.
DVI wie auch HDMI brauchen Taktgeber um sich mit dem Monitor zu Synchronisieren.
Jede HD5xxx hat davon 2 Stück!
also kann man daran direkt 2 DVI/HDMI Monitore betreiben, mehr geht nicht!
Displayport benötigt keinen derartigen Taktgeber (das ist einer der größten vorteile von DP)
eine HD5xxx hat 6 TSMS Transmitter um DP Monitore anzusteuern, also gehen 6 DP Monitore.
zu den Adaptern:
Normale DP/HDMI Adapter passen nur die Pinbelegung des Steckers an.
Trotz Adapter Meldet sich der Monitor also weiterhin als HDMI Gerät an.
--> Die Grafikkarte hat keinen Taktgeber übrig, also klappt die Synchronisation nicht.
Displayport Konverter:
Es ist Elektronik eingebaut welche das Displayport Signal in ein HDMI Signal umwandelt.
der Nötige Taktgeber zur Synchronisation steckt in dem Konverter.
--> Der Monitor Meldet sich am DP Konverter als HDMI an.
--> Der Konverter meldet der Grafikkarte ein DP Monitor.
chorn
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 170
Hi, hab mir das hier grad mal durchgelesen. Hatte diese Karte im Auge:
http://geizhals.at/deutschland/a564286.html
Dachte mir so, ich kann wie jetzt auch den Monitor per VGA und den Fernseher per HDMI dranlassen und dann noch zusätzlich zwei neue Bildschirme per DVI anschliessen - aber das hat sich wohl erledigt. Die anderen Karten haben zwar Displayport - Monitore mit DP kosten aber gleich mal 70€ mehr pro Stück. DP Konverter hätte ja auch mal eben 120€ gekostet, ist aber eh nicht verfügbar.
Kann ich denn den VGA-Ausgang normal nutzen? Sprich: 2x DVI + 1x VGA? Dann hätte ich am Ende 1x VGA, 1x DVI und 1x DVI -> HDMI.
Ansonsten bleiben ja nur Bastellösungen wie z.B. ein DVI-Y-Kabel, dann kann ich entweder die beiden Monitore, oder einen Monitor + Fernseher benutzen. Hatte erst nach DVI-Switch gesucht, ist ja aber quatsch, kann ja auch auf beiden immer das gleiche laufen, ich kann dann halt effektiv nur eins nutzen, Monitor oder TV.
http://geizhals.at/deutschland/a564286.html
Dachte mir so, ich kann wie jetzt auch den Monitor per VGA und den Fernseher per HDMI dranlassen und dann noch zusätzlich zwei neue Bildschirme per DVI anschliessen - aber das hat sich wohl erledigt. Die anderen Karten haben zwar Displayport - Monitore mit DP kosten aber gleich mal 70€ mehr pro Stück. DP Konverter hätte ja auch mal eben 120€ gekostet, ist aber eh nicht verfügbar.
Ergänzung ()
Kann ich denn den VGA-Ausgang normal nutzen? Sprich: 2x DVI + 1x VGA? Dann hätte ich am Ende 1x VGA, 1x DVI und 1x DVI -> HDMI.
Ansonsten bleiben ja nur Bastellösungen wie z.B. ein DVI-Y-Kabel, dann kann ich entweder die beiden Monitore, oder einen Monitor + Fernseher benutzen. Hatte erst nach DVI-Switch gesucht, ist ja aber quatsch, kann ja auch auf beiden immer das gleiche laufen, ich kann dann halt effektiv nur eins nutzen, Monitor oder TV.
x-polo
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.021
Mit der Gigabyte HD5750 gehen max. 2 Monitore (hat keine DP-Anschluss), steht auch auf der Gigabyte Produkt-Seite.
Wenn passiv dann z.B die 5750 SCS3 von Powercolor,die hat dann auch DisplayPort-Anschluss der für 3.Monitor zwingend notwendig ist.
1 .Monitor DVI zu DVI oder HDMI zu HDMI
2.Monitor VGA zu VGA
3.Monitor Display Port + aktiven DP Adapter (Kostet ca. 20Euro) zu DVI.
Ohne einen aktiven Display Port Adapter für den 3Monitor zu betreiben gibts von Sapphire
die Flex-Serie.
Könnte man 2xDVI + 1x HDMI für 3Monitore nutzten
HD5770Flex + HD 6770 Flex haben aber aktiv Kühlung.
Wenn passiv dann z.B die 5750 SCS3 von Powercolor,die hat dann auch DisplayPort-Anschluss der für 3.Monitor zwingend notwendig ist.
Sieht dann so aus :Sprich: 2x DVI + 1x VGA? Dann hätte ich am Ende 1x VGA, 1x DVI und 1x DVI -> HDMI.
1 .Monitor DVI zu DVI oder HDMI zu HDMI
2.Monitor VGA zu VGA
3.Monitor Display Port + aktiven DP Adapter (Kostet ca. 20Euro) zu DVI.
Ohne einen aktiven Display Port Adapter für den 3Monitor zu betreiben gibts von Sapphire
die Flex-Serie.
Könnte man 2xDVI + 1x HDMI für 3Monitore nutzten
HD5770Flex + HD 6770 Flex haben aber aktiv Kühlung.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 2.606
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 5.454
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 560
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.257
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.696