3 Monitore an Radeon HD 5750 ?

rh7 schrieb:
Der zweite DVI hingegen an der Karte muss ja irgendwie anders angesteuert werden, da der ja eh nur unter Win7 funktioniert. Unter XP bleibt da alles dunkel.

Waas? :eek: :eek:

Gehen jetzt doch keine 3 Monitore unter XP mit der 5750?
 
Nein.

Was willst denn noch überhaupt mit dem veralteten Kram!?
 
Also ich hatte es bei meiner 5770 Flex so verstanden das über die 2 DVI Ports und den HDMI es mit 3 Monitoren nur unter Win7 geht, das ist für mich auch keine Problem da ich nur noch Win7 nutze auch wenn ich auf einer anderen Partition noch eine alte XP Installation habe. - Aber ich dachte jetzt das es über den DisplayPort auch unter XP gehen sollte einen 3. Monitor zu betreiben an der Karte. Aber hier steht es das bei der 5750 nur 2 Monitore unter XP zu betreiben sind. Bei der 5770 Flex steht das Gleiche...
 
Hi,

finde nicht wo das da steht? Da steht nur
To support 3 displays, one of the monitors has to support DisplayPort.

Ich weiß, dass Eyefinity (=Multi-Display-3D) nur auf W7 geht, aber das brauch ich sowieso nicht, nur den dreifach Desktop nebeneinander.
 
Ergibt sich in meinen Augen bei der 5750 von selber, da diese ja nur insgesamt 3 Ports hat. Bei der braucht man ja immer einen DP Monitor oder DP Adapter um 3-Monitore zu betreiben. - Wie auch immer, mein DP Adapter wurde heute versendet, wenn er morgen kommt dann boote ich mal XP zum testen...
 
wir werden sehen ;) ... Ich hoffe das ich mein Problem mit dem DP Adapter lösen kann, ansonsten fliegt die wieder raus. Dafür ist der Spaß zu teuer, dann kann ich auch wieder 2 einzelne Karten einbauen.
Ergänzung ()

So der DP Adapter ist heute gekommen. Mein Problem hat er gelöst, kann jetzt endlich wieder normal rebooten. Alle 3 Monitore werden richtig erkannt im Gegensatz zu vorher. Einerseits top, andererseits traurig dass es nicht mit den 3 vorhandenen Ports geht.

@Eberh@rd : XP hab ich mal eben getestet, da gehen wie erwartet auch mit DP Adapter keine 3 Monitore. Er zeigt den 3. Monitor im Catalyst zwar an aber man kann ihn nicht aktivieren.
 
rh7 schrieb:
XP hab ich mal eben getestet, da gehen wie erwartet auch mit DP Adapter keine 3 Monitore. Er zeigt den 3. Monitor im Catalyst zwar an aber man kann ihn nicht aktivieren.

Sauerei! Das könnten die wahrhaft ein bisschen deutlicher machen, bevor man sich den Kram ins Haus schicken lässt. Aber vielen Dank für die Info. Ich werde dementsprechend über die von mir bestellten Karten berichten, wenn diese eintreffen.

Grüße Eberh@rd

--
PS: Weiterhin dankbar für Tipps bezüglich anderer Grafikkarten zum Anschluss von drei DVI-Monitoren.
 
Eberh@rd schrieb:
Habe mir jetzt mal diese beiden Karten "zur Probe" bestellt:

Club 3D HD5750 mit 1x DisplayPort-to-DVI-Adapter:
87C71F07-9932-45D1-A3C6-BAD76252BEF6.jpg


und
ATI FirePro 2460 Multi-View mit 4x DisplayPort-to-DVI-Adapter:
ati-firepro-2460.32656984.jpg

Mist! BEIDE gehen nicht unter Windows XP (mit drei Monitoren) :mad:

Sauerei, dass ATI es nicht für nötig hält, einen darauf in den Systemvoraussetzungen hinzuweisen.

WAS MACH ICH JETZT?!

Ich brauch einfach eine Karte, die drei DVI-Monitore unterstützt, und bei Google Earth & Sketchup nicht total versagt... :confused_alt:
 
wieso kaufst du dir nicht einfach eine PCI bzw. PCIe x1 Grafikkarte?
oder sind alle Steckplätze belegt?

eine Matrox Lösung wäre vermutlich nur unnötig Teuer.
 
Ja ich bin grade wieder zurück auf 1x meine alte Matrox Millenium P650 parallel zu einer NVidia Quadro.

Sämtliche ausprobierten Karten (incl. die beiden neuen) sind aber ausgerechnet in Adobe Acrobat (muss ich aus technischen Gründen benutzen) sehr schlecht beim Scrollen.

Zudem wollte ich halt weg von dem Geraffel und hohen Stromverbrauch mit zwei Grafikkarten.

UND dieses Adobe Acrobat-Problem muss gelöst werden.

Grüße Eberh@rd
Ergänzung ()

Hmmm, und dann gibts da anscheinend noch die ATI FirePro 2450

556917.jpg


4x DVI auch unter Windows XP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben