News 37,3 Mio. E-Mails von deutschen Geheimdiensten durchsucht

Bin ich jetzt mit dabei, weil ich Kollegen für Treffen im Park zugesagt habe, weil "Bombenwetter" ist? Und ich auf Bombenstimmung hoffe?

Pfui!
 
Ziemlich lustig, wie hier alle meinen:

BND/MAD = Regierung :D
 
"Warum wurde die Sauerland-Gruppe nicht enttarnt, wozu haben wir Geheimdienste?.... Motz Motz"

ist das dein ernst oder ein witz?

hatte vor paar monaten im tv eine sendung darüber gesehen
und das diese gruppe sich bewust auffällig verhielt
"hier sind wir.."
einige von ihnen waren spione/agenten !!!

daher kann man kaum noch andere fälle nennen,
wo dies "bis jetzt" sinnvoll war..
habe auch vor paar tagen gelesen, das diese methode nicht viel wirksam ist.
 
"Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist jetzt 4 Jahre alt."

... Ernst ist älter als 4 ! ... und jeder, der es wissen will, hat bereits von "Echolon"und Suchmaschinen gehört, die entsprechenden Nachrichtenverkehr nach Stichworten scannen. Selbst die Nachrichtenverdichtung geschieht heutzutage digital !
Ein wenig seltsam in dieser Hinsicht ist lediglich unser Glaube an Datenschutz und ähnliches pseudodemokratisches Geschwätz !

MfG.

Ergänzung: @dergraf1; ... auch "Erfolge" kann man organisieren !
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
die ganzen Verschwörungstheoretiker und Stasi2.0-Befürchter hier sind schon lustig...

Wie kann man bei schlappen ~40 Millionen Mails von "Generalverdacht gegen den Bürger" sprechen... lol?

Jeder Deutsche erhält im Mittel 4 Newsletter täglich = allein hier schon 320 Millionen Mails. Dann nehme man sich nur mal die raus, in denen es um MW3 und BF3 geht... da kommt man locker auf 37,xx Millionen Mails ;)...

Wir haben kontrollierte 0,01% Mails von denen dann selbst noch 90% Spam sind... also echt. Sind also eher 0,001% der Mails und darüber regt man sich hier auf? aiaiai....
 
Da fällt mir ein Witz ein:

Ein alter Araber lebt seit über 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in seinem Garten Kartoffeln pflanzen, aber er ist allein und alt und schwach. Sein Sohn studiert in Paris, deshalb schreibt er ihm
eine E-Mail:

"Lieber Ahmed, ich bin sehr traurig, weil ich in meinem Garten keine Kartoffeln pflanzen kann. Ich bin sicher, wenn Du hier wärst, könntest Du mir helfen und den Garten umgraben. Ich liebe Dich. Dein Vater."

Prompt erhält der alte Mann ein E-Mail: "Lieber Vater, bitte rühre auf keinen Fall irgendetwas im Garten an. Dort habe ich nämlich 'die Sache' versteckt. Ich liebe Dich auch. Dein Ahmed."

Keine sechs Stunden später umstellen die US Army, die Marines, das FBI und die CIA das Haus des alten Mannes. Sie nehmen den Garten Scholle für Scholle auseinander, suchen jeden Millimeter ab, finden aber nichts. Enttäuscht ziehen sie wieder ab. Am selben Tag erhält der alte Mann noch
eine E-Mail von seinem Sohn:

"Lieber Vater, sicherlich ist der Garten jetzt komplett umgegraben und Du kannst die Kartoffeln pflanzen. Mehr konnte ich nicht für Dich tun. Ich liebe Dich. Ahmed"
 
Bild ahja ...

Aber wenn das stimmt sind diese Leute doch noch unfähiger als angenommen. In wie vielen trivialen Gesprächen die nichts mit Terrorismus zu tun haben kann man solche Begriffe einbringen? Vermutlich schon ein Job für Praktikanten oder 1€ Sklaven.
 
also wer terrorist ist, und noch nie was von (E-Mail) verschlüsselung gehört hat, dem ist echt nicht mehr zu helfen...
 
Na-Krul schrieb:
Rechtfertigt nicht schon 1 Erfolg die Suche? Und falls nicht, ab welcher Erfolgsquote ist es rechtfertigbar?

Lasst uns alle Leute abhören ... Alle Briefe lesen.... Den ganzen Emailverkehr abhören ... Etc
Solange nur einer erwischt wird war's doch schon gut!
Nicht dein ernst oder?

Generalverdacht ist nie okay!
 
Die Bild als zeitung zu bezeichnen ist schon kritisch, aber b2T...

Also das ist einfach nur sowas von krass 3,7Mio durchläuchtete E-Mails für keine 300 Funde.

Aber was will man in Zeiten von massenhafter Funkzellenauswertung und ständig neuer Sicherheitswahnvorstellungen der Regierung erwarten.
Ergänzung ()

Na-Krul schrieb:
Rechtfertigt nicht schon 1 Erfolg die Suche? Und falls nicht, ab welcher Erfolgsquote ist es rechtfertigbar?

Nein tut es nicht, wenn dafür bei alle durchleuchtet werden müssem.

Wir haben auch nicht zum Spaß Post- und Telekommunikationsgeheimnis im Grundgesetz stehen.

Bei der Polizei (oder generell in Behörden) sitzen auch nur Menschen. Gibst du den Menschen zu viel Macht, werden einige von ihnen diese missbrauchen. Mit solchen Maßnahmen gibst du Personen eine gewisse Macht.
 
Man sollte E-Mail Bomben mit dem Wort Bombe verschicken.
Ich glaube denen auch nicht, dass die viele Spammails durchsucht haben.

In den Spammails gehts doch vom Titel her wirklich meist um Viagra, Sex und den nächsten Treff um die Ecke..
Wo zur Hölle soll da das wort Bombe auftauchen? ^^
 
Wenn ich nicht will, dass ein Dritter meine Emails liest, benutze ich PGP. So einfach ist das.

Wie genau funktioniert das?


Rechtfertigt nicht schon 1 Erfolg die Suche?

Sehe ich nicht so.
Mag sein, dass bereits an nur einem Tag ein Vielfaches an E-Mails über die Server wandert. Trotzdem ist es einfach nicht okay, dass bei sowas irgendein Vogel reingucken kann, nur weil er den richtigen Job hat. Wohin kämen wir denn, wenn Leute vom BND in der örtlichen Postfiliale die Briefe öffnen, durchlesen, Kopien anfertigen und aufbewahren für "schlechte Zeiten"?
Da muss es bessere, gerechtere Wege zur Verbrechensaufklärung geben, als diese elende Datensammel- und Datendurchforstwut.
 
Na-Krul schrieb:
Rechtfertigt nicht schon 1 Erfolg die Suche? Und falls nicht, ab welcher Erfolgsquote ist es rechtfertigbar?

Wenn du dir jedes mal vor dem Sex mit einer Stecknadel in die Hoden stichst, und deine Freundin auch nach dem 20ten mal nicht Schwanger geworden ist. Heißt das noch lange nicht das du eine adäquate Form der Schwangerschaftsverhütung gefunden hast ;)

Außerdem braucht man doch nur jeden Haushalt in Deutschland eine Schriftliche anfrage zu senden. Nach dem Vorbild des US-Einreisefragebogens
"Auskunft verlangen die US-Behörden auch über eine Mitgliedschaft in Terrorgruppen oder eine frühere Spionagetätigkeit."

Das Leben kann so einfach sein ;)
 
Unfassbar, was ich da lesen muss. Unfassbar.
Mir fällt kein Kommentar ein, der auch nur annähernd vermitteln kann, wie sehr mich diese Meldung aus der Fassung bringt. Wir haben offenbar längst den Präventionsstaat erreicht.

Wenn es schon ausreicht, Wörter wie "Bombe" zu benutzen, um bei der Rasterfahndung als potentieller Verdächter aufzufallen, wieviel Freiheit haben wir dann noch? Und man überlege sich, nach welchen potentiellen Begriffen sonst noch gefiltert werden könnte.

Zumal es ja erst vor wenigen Tagen die Meldung gab, dass Skype-Telefonate abgehört wurden und die Beamten nicht in der Lage waren, private Sex-Gespräche aus den Daten zu schneiden. Erstmal ist es eine Skandal, dass solche Gespräche überhaupt erst aufgezeichnet werden. Zweitens sollte man sich mal überlegen, welche Schlüsse man daraus ziehen kann, dass man Überwachungssoftware konzeptionieren und entwickeln lässt, welche es nicht ermöglicht, irrelevantes und privates wieder zu löschen.

Fassunglos macht mich allerdings auch, wenn ich mir überlege, mit welchen stümperhaften Methoden offenbar versucht wird, tatsächliche Gefährdungen aufzudecken und zu verhindern. Anscheinend fällt denen nichts besseres ein, als im Trüben zu fischen, den ganzen Beifang wieder in's Meer zu werfen und darauf zu hoffen, dass irgendwann doch mal ein echter Fisch im Netz hängt. Unfassbar. Da gehen ja sechsjährige beim sortieren ihrer Legosteine methodischer vor.

Hier wird im ganz großen Stil auf unsere Rechte, die Gesetze und die Verfassung geschissen. Sowas passiert auch nicht "versehentlich", wie den dummen Bürgern immer wieder verklickert werden soll. Das hat schlicht und ergreifend Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul schrieb:
Rechtfertigt nicht schon 1 Erfolg die Suche?

Ganz genau. Alle Bürger ab in den Knast und schon hat man 100% der Kriminellen erwischt.

Sagt dir das Verhältnismäßigkeitsprinzip etwas? Eigentlich ist sowas ein Bestandteil eines Rechtsstaates. Behalt das mal im Hinterkopf wenn du etwas in den Nachrichten über Verfolgung von Straftaten liest (fängt ja schon bei den "Raub"kopierern an). Und immer schön an den Frosch im heißen Wasser denken.

Die Geschichte ist dazu da, um aus ihr zu lernen. Nur leider gilt nach wie vor: "Geschichte wiederholt sich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen mehr Alu-Hüte weil die Gehirnwellen werden ja auch von jeder Überwachungskamera gescannt...

@Topic:
Wenn wirklich gedacht wird das die Nachrichtendienste sich nur auf diese Filter verlassen dann sollte man nochmal nachdenken was die Schlapphüte noch für Möglichkeiten haben. Wer sagt den das nicht ein betroffener Email Account dann unter permanenter Überwachung steht (zwar automatisiert aber dennoch...).

Ich persönlich kann damit leben wenn meine Emails ggf. gescannt werden. Aber das ist eben auch Ansichtssache, und wer wirklich so dämlich ist und belastende Sachen über eine eindeutig zuordenbare Email Adresse verbreitet gehört sowieso bestraft.
 
Matze89 schrieb:

Das Video und die Dialektik sind stark an linksextremes Gedankengut und deren unterschwellig angstmachenden Sendungszwänge angelehnt.

Bei so manchem schleicht sich doch eiskalt das schlechte Gewissen den Rücken hoch: Gier, ausnutzen des Systems zur eigenen Bereicherung, ausleben des Neidkomplexes hinsichtlich derer, die intelligenter sind, fleißiger sind oder solcher, die einfach mehr Glück hatten (Umverteilungswahn, wer nicht freiwillig gibt, wird eben sozial isoliert oder zerstört). Es beginnt mit illegalen Downloads, Raubkopien, die hinter dem Geplärr der Massen anderer Verbrecher den Anstrich des "Legalen" haben sollen - denn die Mehrheit hat ja immer Recht und Dank "Schnellabitur" und Bachelorstudium darf man sich ja ab sofort "intelligent" schimpfen. Tyrannis der Mehrheit eben - aber wer kann schon mit dem Begriff etwas anfangen, der aus diesem Sumpf wie eine Sumpfgasblase emporgestiegen ist ...

Die meisten Backalaureaten oder Bildschirmgebildeten hauen so freudig auf die paar Emails, die die bundesdeutschen Sicherheitsbehörden gelesen haben, dabei checken diese hell-wie-dunkel Intelligenzen gar nicht, daß die überwiegende Mehrheit der Post schon durch ausländische Geheimdienste gelesen werden, weil selbst innerdeutsche routen in den meisten Fällen über die USA geleitet werden und der "Patriot Act" einiges mehr möglich macht, als es unsere Pfeiffen erlauben.

Nun ja ... ich freue mich immer, wenn ich solchen Schwachsinn lese ;-):king::evillol:
 
Zurück
Oben