Hallo!
Schön langsam hab ich alle Komponenten für meinen vorbestellten 3900x zusammen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Radeon VII und ich warten schön sehnsüchtig darauf^^
Als NT werde ich mir wohl das Dark Power Pro 11 650W, hab gelsen mein altes Coolermaster RS-700-ACAB-D3 war schon schlecht als es rausgekommen ist![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gekühlt wird das ganze vermutlich mit Bykski, da aber auch einige Lüfter verbaut werden, sollten die VRMs auch reichlich Zugluft abbekommen.
Welche Features sollte das Mobo haben?
32GB (2*16GB) Crucial Ballistix Sport LT V2 300MHz Cl15 liegen schon neben mir, das Board sollte eine gute Basis haben zum Übertakten vom RAM sein.
Mindestens 2*M.2, aber das haben eh fast alle.
Eventuell OC vom 3900x, wobei das bringt ja eh nicht viel.
PCIe 4.0 ist nice to have, vielleicht zahlt es sich ja in +3 Jahren aus wenn ich meine Radeon VII in Rente schicke.
Alle anderen fancy Features brauche eigentlich nicht.
Nach langer Suche und durschauen aller vorhandenen PCB-Reviews von GamersNexus hab ich jetzt folgene Boards gefunden:
edit: großteil schon ausgeschieden^^
asrock-x570-taichi ~323€
asrock-x470-taichi ~210€
msi-meg-x570-ace ~345€
asus-tuf-gaming-x570 ~223€
Gigabyte X570 Aorus Elite ~210€
Das MSI ist eher meine Obergrenze.
Das x470 taichi soll ja recht gut gewesen sein, würd ja für meine Bedürfnisse ausreichen oder?
Das x570 taichi, dachte ich mir wäre eventuell ein Würdiger Nachfolger und hätte hald schon PCIe 4.0
Das Asus TUF, dachte ich mir wäre eventuell von den vier das Beste für RAM-OC, da da anscheinend Asus etwas gutmütiger mit den Timings ist.
Das MSI ist eher die Überlegung, Zahl etwas mehr und bekomme wesentlich mehr als vom Taichi x560.
Was meint Ihr? Ich weiß es gibt noch kaum ordentliche Reviews, aber eventuell hat von euch ja schon wer gute/schlechte Erfahrungen mit einem der Boards gemacht.
Oder ist der meinung alle sind Müll und soll mir lieber ein völlig anderes nehmen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Schön langsam hab ich alle Komponenten für meinen vorbestellten 3900x zusammen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Radeon VII und ich warten schön sehnsüchtig darauf^^
Als NT werde ich mir wohl das Dark Power Pro 11 650W, hab gelsen mein altes Coolermaster RS-700-ACAB-D3 war schon schlecht als es rausgekommen ist
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gekühlt wird das ganze vermutlich mit Bykski, da aber auch einige Lüfter verbaut werden, sollten die VRMs auch reichlich Zugluft abbekommen.
Welche Features sollte das Mobo haben?
32GB (2*16GB) Crucial Ballistix Sport LT V2 300MHz Cl15 liegen schon neben mir, das Board sollte eine gute Basis haben zum Übertakten vom RAM sein.
Mindestens 2*M.2, aber das haben eh fast alle.
Eventuell OC vom 3900x, wobei das bringt ja eh nicht viel.
PCIe 4.0 ist nice to have, vielleicht zahlt es sich ja in +3 Jahren aus wenn ich meine Radeon VII in Rente schicke.
Alle anderen fancy Features brauche eigentlich nicht.
Nach langer Suche und durschauen aller vorhandenen PCB-Reviews von GamersNexus hab ich jetzt folgene Boards gefunden:
edit: großteil schon ausgeschieden^^
asus-tuf-gaming-x570 ~223€
Gigabyte X570 Aorus Elite ~210€
Das x470 taichi soll ja recht gut gewesen sein, würd ja für meine Bedürfnisse ausreichen oder?
Das x570 taichi, dachte ich mir wäre eventuell ein Würdiger Nachfolger und hätte hald schon PCIe 4.0
Das Asus TUF, dachte ich mir wäre eventuell von den vier das Beste für RAM-OC, da da anscheinend Asus etwas gutmütiger mit den Timings ist.
Was meint Ihr? Ich weiß es gibt noch kaum ordentliche Reviews, aber eventuell hat von euch ja schon wer gute/schlechte Erfahrungen mit einem der Boards gemacht.
Oder ist der meinung alle sind Müll und soll mir lieber ein völlig anderes nehmen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: