3D BluRay mit 3DTV

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

ich plane die Anschaffung einer neuen Grafikkarte um auch per PowerDVD 3D BluRays an meinen passiven 4K-3D-Fernseher ausgeben zu können (der kann also 2 FullHD-Bilder erzeugen, anders als passive FullHD-Geräte). Die Grafikkarte soll von Nvidia sein und logischerweise muss sie HDMI 1.4a unterstützen. Ich spiele nicht, daher muss es nichts besonderes sein. Soweit ich weiß kann man 3DTV kaufen oder man bekommt es gratis mit den 3D-Brillen dazu. Das wird wohl im Treiber freigeschalten wenn man die Brillen ansteckt. Geht das auch mit aktuellen Treibern noch problemlos? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Nvidia da nicht mehr viel dran macht und aktuelle Treiber Probleme haben.

Mr. Brooks
 
z.B. MSI GTX 960 GAMING 100ME http://geizhals.de/msi-gtx-960-gaming-100me-v320-005r-a1220570.html 211€
Mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2, passend für deinen 4K Fernseher.

Oder irgendeine andere GTX 960: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1481_2~351_HDCP+2.2~135_HDMI+2.0~351_Zero-Fan-Modus&sort=p.
Das wäre jedenfalls die Ideallösung.

Nutzt du PowerDVD braucht du die "Ultra" Version damit er 3D-Blu-rays abspielt.
nVidia 3DTV Play braucht du nicht wenn du PowerDVD nutzt.

Die Brillen die du benutzen musst sind die beim Fernseher beiliegenden/die zum Fernseher gehörenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir nicht um eine kaufempfejlung sondern um 3dtv. Bei nvidia muss man 3d scheinbar freischalten, nutzt man diesen brillen ist das dabei. da ich nvidia billiger bekomme, kann es sein, dass es billiger ist die brillen zu kaufen als die 3dtv-software.

ob das auch mit passiven geräten geht, keine ahnung.
 
Da hast das nicht verstanden!

Du willst 3D-Blu-rays vom Rechner aus auf einem 3D-Fernseher wiedergeben - so habe ich das jedenfalls verstanden. Richtig?
Nochmal: Die Brillen die du benutzen musst sind die beim Fernseher beiliegenden/die zum Fernseher gehörenden!

Nutzt du PowerDVD braucht du keine weitere Software. Die Grafikkarte muss nur in der Lage sein das Signal entsprechend auszugeben.

Bei keiner Grafikkarte, egal ob nVidia oder AMD, liegen 3D-Brillen bei!
Was du meinst ist nVidia 3D Vision. Das ist die 3D-Brille von nVidia. Die funktioniert aber nur an Computer-Monitoren die das auch unterstützen!

(Würdest du bereits das nVidia 3D Vision-Set besitzen, gäbe es ein Software-Upgrade das du kaufen kannst (nVidia 3DTV Play).
Diese Software macht dann aber nichts anderes als dein PowerDVD jetzt schon machen würde...
Um nVidia 3DTV Play nutzen zu können braucht du ebenfalls das nVidia 3D Vision-Set. Auch wenn du diese 3D-Brille dann am Fernseher gar nicht nutzen kannst.)

Von da her ist diese Überlegung unsinnig:

Du besitzt bereits einen entsprechenden Fernseher und PowerDVD.
Vorausgesetzt es ist die richtige PowerDVD-Version brauchst du jetzt nur noch eine Grafikkarte die das Signal ausgeben kann.

Da du sogar einen 4K Fernseher besitzt wäre eine Grafikkarte mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 die perfekte Ergänzung (falls dein Fernseher einen HDMI 2.0 Eingang besitzt).
Das bietet zur Zeit nur die nVidia GTX 960.
Es geht hierbei nicht um die Spieleleistung sondern nur um die Anschlüsse der (zugegeben nicht ganz günstigen) Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das so verstanden, dass man bei Nvidia die Framepacking-3D-Ausgabe extra freischalten muss, entweder indem man eine Software kauft (die diese Funktion im Treiber freischaltet) oder diese Brillen ansteckt (die das gleiche tun). Mir war auch unlogisch wie das zum passiven Fernseher passen soll. Mir ist schon klar, dass da Brillen dabei sind, die hatte ich ja schon auf :D Auch wollte ich die Nvidia-Brillen nicht anschließen um sie aufzusetzen sondern um diese Funktionalität freizuschalten.

Diese Software ist dann 3DTV Play http://www.nvidia.de/object/3dtv-play-de.html. Mir ist aktuell nicht bekannt, dass aktuelle Grafikkarten ohne die Zusatzsoftware Framepacking-3D ausgeben können.

Sicher wäre es günstig HDMI 2.0 an der Grafikkarte zu haben, aber 200 EUR für eine Grafikkarte geb ich nicht aus. Mir reicht Framepacking per HDMI 1.4a.
 
Mr. Brooks schrieb:
Mir ist aktuell nicht bekannt, dass aktuelle Grafikkarten ohne die Zusatzsoftware Framepacking-3D ausgeben können.
Keine Ahnung... ;)
 
Weiß das ein anderer, ob für Framepacking-Ausgabe bei Nvidia-Karten weiterhin diese Freischaltung nötig ist?
 
Zurück
Oben