eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.440
Was willst du primär für Material drucken?
Quasi alle Bambu Lab Drucker vom A1 Mini bis hin zum X1E funktionieren einfach Out of the Box ohne das da groß was zu fummeln ist je nach Material... und das vor allem Monat für Monat für Monat.
Ob es der X1E sein muss würde ich mir nochmal genau anschauen... das ist deren "Enterprise" Drucker den die daher nicht mal selbst vertreiben sondern nur über Partner.
Der relevanteste Unterschied zum X1C ist eine Heizung im Gehäuse womit die Temperatur im inneren geregelt werden kann. Wenn du nicht weißt wofür das relevant ist dann brauchst du die auch vermutlich nicht.
Würde mir da eher mal den P1S und X1C anschauen... am besten direkt als AMS Combo dann hast du noch weniger "Handarbeit" weil du immer paar Spulen schon eingelegt hast.
Druckqualität ist quasi bei beiden identisch da exakt gleiche Basis, der X1C hat nur paar mehr Features die ihn auch leichter Bedienbar machen wie das große Touchdisplay und etwas anderen Lieferumfang.
Wenn 1500€ Budget da sind und du Ruhe haben willst dann X1C AMS Combo.
Am besten beim X1C direkt noch die Texture Plate + Smooth PEI Plate mit bestellen, dann hast du quasi alle Bambu Plates am Start für jeden Bedarf.
Wenn es was günstiger sein soll und du primär nur PLA und PETG druckst dann kann es auch P1S oder sogar P1P werden. Wobei ein geschlossene Case schon sehr nice ist.
Quasi alle Bambu Lab Drucker vom A1 Mini bis hin zum X1E funktionieren einfach Out of the Box ohne das da groß was zu fummeln ist je nach Material... und das vor allem Monat für Monat für Monat.
Ob es der X1E sein muss würde ich mir nochmal genau anschauen... das ist deren "Enterprise" Drucker den die daher nicht mal selbst vertreiben sondern nur über Partner.
Der relevanteste Unterschied zum X1C ist eine Heizung im Gehäuse womit die Temperatur im inneren geregelt werden kann. Wenn du nicht weißt wofür das relevant ist dann brauchst du die auch vermutlich nicht.
Würde mir da eher mal den P1S und X1C anschauen... am besten direkt als AMS Combo dann hast du noch weniger "Handarbeit" weil du immer paar Spulen schon eingelegt hast.
Druckqualität ist quasi bei beiden identisch da exakt gleiche Basis, der X1C hat nur paar mehr Features die ihn auch leichter Bedienbar machen wie das große Touchdisplay und etwas anderen Lieferumfang.
Wenn 1500€ Budget da sind und du Ruhe haben willst dann X1C AMS Combo.
Am besten beim X1C direkt noch die Texture Plate + Smooth PEI Plate mit bestellen, dann hast du quasi alle Bambu Plates am Start für jeden Bedarf.
Wenn es was günstiger sein soll und du primär nur PLA und PETG druckst dann kann es auch P1S oder sogar P1P werden. Wobei ein geschlossene Case schon sehr nice ist.