3D-Monitor ja? nein?

@phantom2k: ich habe selbst bisher nur shutter und dolby3d im kino gesehne.
ein freund von mir hat allerdings schon ein xpand kino besucht, und sich danach über ein flimmer berichtet.
in meinen augen ist torzdem die dolby tehcnik die beste (bis es ohne brille geht), da die brillen selbst kaum etwas wiegen, und es nach einmaligem kalibriern an den beamer nicht mehr zu asyncronisation kommen kann. (bei xband sollte das dank funk auch nicht passieren, aber es wäre reintheoretisch möglich).

desweitern war deine aussage oben, das das nvidea kit technisch besser ist als alle kinotechniken. und das ist nunmal falsch.
 
3d was will man damit jetzt?
Monitore sind viel zu teuer und unefektiv.
Kauf dir die Nvidia Brille, die wird von vielen Spielen unterstützt.
 
@buzz89: hauptsache etwas geschrieben. ob es sinvoll ist ist nebensache.
die nvidea brille braucht einen "3d Monitor", da sie einen bildschirm braucht der 120Hz liefert. hättest du dir die vorherige seite durchgelesen, oder hättest etwas ahnung von der materiem, solltest du das wissen.
 
gestest hab ich das ganze schon mal vor nem guten jahr auf ner lan ^^
da war das ganze noch etrem neu, glaub das war das 1. gerät, das sowas überhaupt konnte (irgend n 22" samsung monitor)

und ich fand den effekt schon recht gut eigentlich.. (kopfschmerzen oder ähnliches hab ich nicht bekommen)

ich will mich halt in nem jahr oder 2 jahren nicht ärgern, dass ich mir einen "normalen" 24"er geholt hab und kein 3d-fähiges gerät..
wer weis inwiefern die 3d sachen bis dahin unterstützt werden.. (vll gibts ja dann schon 6 oder 7 3d-bluerays O_o )
denn soviel steht fest, ich kauf mir jetz nich einen monitor und dann in 2 jahren wieder nen neuen.

und soweit ich mal was gelesen hab, ist die wiedergabe von 3d das kleinere übel. das, worans zur zeit am meisten hapert ist die aufnahme.


nunja ich geh mal in der nächsten woche zu mm und schau mir das nochmal genauer an. vllt weis ich ja dann weiter..
 
Zurück
Oben