Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz 3dfx Voodoo 5 6000: Sammlerstück mit vier GPUs soll ein Comeback feiern
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: 3dfx Voodoo 5 6000: Sammlerstück mit vier GPUs soll ein Comeback feiern
C
Cheetah1337
Gast
Okay ... ich sehe es ein bei Raspberry und co ... langsame Hardware, dafür sparsam und durchaus zu gebrauchen, aber ... das ... verstehen wohl nur Liebhaber ... ^^
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.239
@Powl_0 Motorola und Intel sind ja alles Firmen die es noch gibt. 3dfx ist seit 20 Jahren weg vom Fenster. Also irgendwer muss noch die Rechte haben um das Zeug herstellen zu können.
Ob irgendwo noch ein Werk von STB im Mexiko betrieben wird?
https://www.golem.de/9812/2291.html
Ob irgendwo noch ein Werk von STB im Mexiko betrieben wird?
https://www.golem.de/9812/2291.html
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Mr Peanutbutter schrieb:Ich meine pci, da muss zuerst mal ein retro System vorhanden sein.
Ich nehme an, das ist die Idee bei dieser Karte. Sich ein möglichst leistungsstarkes Retro-System für Glide-Spiele zu basteln.
Dazu gehört dann auch ein enstprechendes, altes Betriebssystem und Treiber usw.
Deswegen z.B. auch Stromversorgung per Molex und nicht heutzutage verbreiteterem PCIe-Anschluss.
In einem PC aus ansonsten neuen Komponenten und OS würde so ein Voodoo-Nachbau wenig Sinn ergeben. Ergänzung: Ich schätze, da ist jede aktuelle iGPU schneller und hätte wohl genug Reserven, um alte Glide-Spiele in Emulation laufen zu lassen.
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.940
Also bei allem Verständnis für Nostalgie und Hardware-Fieber empfinde ich das als ziemlich sinnlos. Hat die Rechenleistung eines modernen Toasters, benötigt aber in der Herstellung so viel Material und Energie wie 1000 Toaster-chipsSV3N schrieb:Ich trenne mich auch zu keinem Preis von meiner 3dfx-Sammlung, zumal die Voodoo 2 im SLI nach wie vor im Einsatz ist.
Dann lieber das Zeug was es noch gibt hegen und pflegen - hat doch dann auch viel mehr Wert.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.624
Dir ist schon klar, dass es hierbei um diese so genannten "Hobbies" geht, bei denen einige anscheinend sogar etwas empfinden, was man "Spaß" nennt?Majestro1337 schrieb:ziemlich sinnlos
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
In Windows 10 wird der Basic Display Treiber genutzt.
https://www.3dfxzone.it/dir/article...-microsoft-native-graphics-driver/?pid=2&lan=
Und Core2Duo und Quad Sockel 775 Systeme sind noch reichlich vorhanden oder AMD bis AM3+.
Dass es keine PC mehr für PCI gibt, ist falsch. Die stehen oft nur ungenutzt herum.
https://www.3dfxzone.it/dir/article...-microsoft-native-graphics-driver/?pid=2&lan=
Und Core2Duo und Quad Sockel 775 Systeme sind noch reichlich vorhanden oder AMD bis AM3+.
Dass es keine PC mehr für PCI gibt, ist falsch. Die stehen oft nur ungenutzt herum.
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.504
Kann man zumindest in einem Fachforum einfach mal die Frage nach Sinnhaftigkeit und Ressourcen/Umweltbelastung außen vor lassen?Majestro1337 schrieb:Also bei allem Verständnis für Nostalgie und Hardware-Fieber empfinde ich das als ziemlich sinnlos. Hat die Rechenleistung eines modernen Toasters, benötigt aber in der Herstellung so viel Material und Energie wie 1000 Toaster-chips
Im Grund ist es doch ziemlich egal ob die Leistung oder der Einsatz für XY den Ressourcenaufwand rechtfertigt. Solange am Ende der Kette kein Nutzen für die Gesellschaft steht ist jeglicher Ressourcenaufwand fragwürdig. Heilt Krebs oder rettet Menschenleben mit der Rechenleistung, ansonsten ist es nun mal sinnlose Verschwendung. Ob damit ein Game auf 4K läuft, ein Bitcoin gemint, Devisenhandel betrieben oder ein Techforum angesurft wird, nichts davon hat einen Sinn bzw. Nutzen für die Menschheit. Und jeder der hier postet oder auch nur mitliest verschwendet nun mal Ressourcen für nichts. Lebt damit, dass wir alle Ressourcenverschwender sind und hört auf anderen den schwarzen Peter zuzuschieben.
Jemand der sich ne nachgemacht Voodoo 5000 in die Vitrine stellt, dafür aber mit dem Fahrrad zu seinem Job als Krankenpfleger fährt ist mir 1000 mal lieber als der 3080 Nutzer der die halbe Nacht zockt und mit seinem Diesel als Vertriebler für Toaster durch ganz Deutschland gurkt.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Hucken schrieb:damals wirkte es ja absurd groß
Verglichen mit zeitgenössischen PCI- und AGP-Grafikkarten schon, aber zu ISA-Zeiten waren Grafikkarten und andere Erweiterungskarten mit voller Länge (338mm) durchaus üblich. Die allermeisten alten PC-Gehäuse sollten deshalb damit klarkommen und viele haben sogar spezielle Halterungen, die so lange Karten zusätzlich stabilisieren.
(Könnte allerdings sein, dass diese Halterungen mit dieser PCI-Karte nicht funktionieren, denn wenn ich mich nicht irre, stehen die PCI- (und AGP-?) Karten, wie auch unsere modernen PCIe-Karten, "auf dem Kopf", verglichen mit alten ISA-Karten. Das PCB ist auf der anderen Seite des Steckplatzes und entsprechend versetzt.)
M
MrWeedster
Gast
Wieviel MH/s macht die in ETH oder BTC?
SCNR
SCNR
Four2Seven
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.011
Meine Diamond Monster 3D II lebt noch, liegt aber nur noch in der Restekiste. Habe mittlerweile alles mittels nGlide lösen können. Waren aber tolle Zeiten.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.318
Die Rechte an der Marke 3dfx sind längst erloschen und die Grafikchips kannst du in den USA via ebay noch kaufen.konkretor schrieb:Also irgendwer muss noch die Rechte haben um das Zeug herstellen zu können.
Soweit ich weiß, dürfen die nur nicht offiziell zur Herstellung von Grafikkarten genutzt werden.
@time-machine : ein Teil der Patente ging an die 3dfx Tochter Quantum 3D
PS pro Chip sind es 20-25€
Bringt aber weniger Probleme, als der AGP Steckplatz, da die Voodoo 5 die neueren Versionen nicht mag.Mr Peanutbutter schrieb:Ich meine pci, da muss zuerst mal ein retro System vorhanden sein.
Obwohl es auch da ein Mod für gibt.
Ob TSMC da wirklich noch Chips herstellt?
Ok, @SV3N, hab nicht gleich gesehen, das du noch Nagelneue Chips in natura gesehen hast.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 5.932