4,00 GB (3,25GB verwendbar) Windows 7 64 Bit

Hallo,

hier der Screenshot.




Beim DirectX Diagnose Programm werden 4GB angezeigt.



Grüße
 
Mein AMD 690G von Gigabyte Board hat damals ein BIOS Update gebraucht, damit ich die 4GB+ nutzen konnte. Ansonsten könnte es wie schon erwähnt die Onboardgrafik sein.
 
das ist echt seltsam... der speicher wird definitiv korrekt erkannt, also die vollen 4 GB.
mit dem board oder chipsatz hat dein problem nichts zu tun.

hat es denn bei einer vorherigen installation funktioniert, oder die aktuelle W7 64bit
die erste installation?

edit:

leute leute.... das hat nichts mit der grafik zu tun. auch wenn die grafik etwas vom
ram abzwackt, werden die vollen 4 GB im taskmanager angezeigt.
 
impressive schrieb:
das ist echt seltsam... der speicher wird definitiv korrekt erkannt, also die vollen 4 GB.
mit dem board oder chipsatz hat dein problem nichts zu tun.

hat es denn bei einer vorherigen installation funktioniert, oder die aktuelle W7 64bit
die erste installation?

edit:

leute leute.... das hat nichts mit der grafik zu tun. auch wenn die grafik etwas vom
ram abzwackt, werden die vollen 4 GB im taskmanager angezeigt.


Das ist die erste Installation. Ich hatte davor XP und vor 2 Tagen hab ich mir dann W7 64 geholt. Allerdings hab die 4GB erst seit dem ich Windows 7 habe. Habe von 3x1GB Ram (da einer kaputt war und Windows 7 sich erstmal garnicht installiert hat -> https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-installation-fail.703019/#post-7419409)

Dann hab ich mir 2x2GB Riegel gekauft. Soviel zur Situation.


Gruß
 
hmm... natürlich sollten die 4 gb auch erkannt werden und funktionieren,
wenn diese nach der installation eingebaut werden.

hast du schon viel auf dem system drauf, oder wäre eine neuinstallation kein problem?

edit:

oder hab ich etwas falsch verstanden und die 4 gb waren VOR der installation
von W7 schon eingebaut?
 
anscheindend nicht.

Denn es ist nicht nur auschlaggeben, ob das OS >4GiB Adressraum benutzen kann, sondern auch der Prozessor und der Chipsatz des Mainboards.

Bei den "kastrierten" Laptops, ist es sowieso nicht möglich, weil sich hier Shared Memory mit einer Begrenzung von 4GiB zusammen tun. Es werden doch 4GiB RAM angezeigt, aber Shared Memory reserviert eben einen Teil.
 
es werden NICHT 4 GB angezeigt - siehe screenshot vom taskmanager.

ich habe 3 notebooks, bei 2 davon wird für die grafik etwas vom ram abgezwackt
und bei beiden wird im taskmanager 4 GB angezeigt, aber eben vom verfügbaren abgezogen.
 
oh man, du verstehst nicht wirklich worum es geht und blind
bist du scheinbar auch - bringt so rein gar nichts.

sorry, aber ist so.
 
impressive schrieb:
hmm... natürlich sollten die 4 gb auch erkannt werden und funktionieren,
wenn diese nach der installation eingebaut werden.

hast du schon viel auf dem system drauf, oder wäre eine neuinstallation kein problem?

edit:

oder hab ich etwas falsch verstanden und die 4 gb waren VOR der installation
von W7 schon eingebaut?


Der PC ist jetzt so wie davor, sprich alles drauf, alle Programme etc. - die 2x2 GB hab ich erst NACH der Installation reingemacht, Windows installiert hab ich nur mit 1GB weil es anfangs erst garnicht ging und es sich dann heraus gestellt hat, das 1 RAM Riegel kaputt war.

ist denn die W7 neuinstallation die einzigste Möglichkeit? Ich kann mir kaum vorstellen dass das was bringt, oder?

Gruß
 
wie gesagt, es sollte auch funktionieren wenn der speicher nach der installation
aufgerüstet wird. irgend etwas stimmt aber bei dir nicht, hab jedoch keine ahnung was.

wenn dein system noch relativ frisch ist, würde ich es einfach mal versuchen mit
einer neuinstallation.
 
Schau doch bitte mal ins BIOS, wieviel RAM hier "auf Hardwareebene" adressiert wurde.
Steht da 3,25 GB -> BIOS- bzw. Hardwareproblem
Steht da 4GB -> OS-Problem

Gruß
Raubwanze

EDIT:
Was dxdiag anzeigt, bezieht sich afaik nur auf die verbaute Speichermenge, nicht aber auf die vom BIOS Adressierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
heiland ^^

ich denke er braucht im bios nicht nachsehen, weil dxdiag 4 GB anzeigt.
demnach ist hardware-seitig alles in ordnung ... würde ich jetzt vermuten ;)

edit:

ich glaube da liegst du falsch. wenn das bios die 4 gb nicht erkennt, wird es
vom os oder teilen des os auch nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7, vista, xp, Programme wie CPUz, die erkennen afaik alle, dass insgesamt 4GB verbaut wurden, (und davon eben nur 3,25 GB verwendbar sind,) unabhängig davon, ob das BIOS die vollen 4GB adressiert hat oder nicht. Das SPD wird hierfür dem OS die Informationen über die absolute Speichermenge liefern.

Gruß
Raubwanze
 
ahm, das er nur 3,25 nutzen kann liegt meiner ansicht nach nicht an der hardware.
irgendetwas ist bei seiner windows installation faul, frag mich aber nicht was ^^
 
Das liegt ganaz sicher an der GPU!
Das ist bei fast allen Notebooks so
ruf halt mal beim Support an :)


greetz
 
und da isser der nächste nicht-lesen und nicht-begreifen kollega ^^

edit: des is net bös gemeint ;)

edit2: bin dann mal weg... viel spass noch und viel glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
impressive schrieb:
ahm, das er nur 3,25 nutzen kann liegt meiner ansicht nach nicht an der hardware.
irgendetwas ist bei seiner windows installation faul, frag mich aber nicht was ^^

Kann sein, um aber eine der beiden Möglichkeiten auszuschliessen, ist das Schnellste und Verlässlichste eben im BIOS nachzuschauen.

Gruß
Raubwanze
 
Zurück
Oben