Windows 7, 64bit - Nur 3,25GB verwendbar

naja ich dache dass die 64bit version ansich fuer sich selbst mehr ram verwendet als die 32 bit version.

mein gedanke war wenn ich schon nur 3,25gb verwenden kann, dann sollte das OS fuer sich so wenig wie moeglich verbrauchen.

weil bei den minimal anforderungen von w7 64 steht 2gb ram, und bei w7 32 ist es nur 1gb ram.

daher dachte ich, dass w7 x64 wie wir alle wissen mehr gesammt ram adressieren kann, und dafuer als kleiner nachteil mehr ram fuer sich selbst benoetigt.
was man ja gerne in kauf nimmt wenn man daf[r 4,6,8gb ram gesammt verwenden kann.


nur da ich ja jetzt sowieso nur 3,25gb verwenden kann,
dachte ich wenigstens koennte ich das weniger ram lastige OS verwenden, also 32bit.

ka wie gross der echte unterschied in mb ram ist, zwischen x32 und x64
und eben nicht wieviel sie adressieren koennen sondern nur wieviel sie fuer sich selbst benoetigen!

hoffe die frage ist genau genug erklaert :)

nico
 
Ich bin mir da nicht sicher, ob ein 64 bit gegenüber einem 32 bit Betriebssystem mehr Resourcen verschlingt.
Ich denke eher nicht.
Aber wenn du die 32 bit Version installieren willst, kannst du das natürlich und die ISO dazu hier in deiner Version herunterladen und brennen :

https://www.computerbase.de/forum/threads/microsoft-bessert-nach-iso-image-fuer-studenten.654910/page-2#post-6863225

X86 ist gleich die 32 bit Version.
Wenn du später mal wieder die 64 bit installieren willst, kannste das auch wieder machen.
Nur beide zusammen solltest du nicht einsetzen. Verstößt gegen die Lizenzvereinbarung.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
nikulo schrieb:
naja ich dache dass die 64bit version ansich fuer sich selbst mehr ram verwendet als die 32 bit version.

Der Irrglaube kommt vermutlich daher, dass mit 64 Bit mehr RAM für Windows zu Verfügung steht. Und Windows nutzt mehr RAM, je mehr zur Verfügung steht. Meine Erfahrungen sind, dass ein nacktes Windows im Leerlauf ein Viertel belegt. Sprich, bei 3,2 GB RAM 0,8 GB. Installiert man Windows 64 Bit, sind es 4 GB und Windows belegt 1 GB. Nach oben verbraucht Windows aber nicht mehr. Bei 8 GB sind es auch nur um die 1 GB. Anbei ein Bild von einem Einzelkern-Notebook (Celeron) mit 704 MB RAM (512 + 256 - 64 Shared-VGA). Zu sehen, Windows spart mit RAM und belastet den Rechner nicht.
 

Anhänge

  • 285.jpg
    285.jpg
    58 KB · Aufrufe: 129
oke! vielen vielen Dank an alle!

ich denke ich werde einfach x64 installiert lassen, vielleicht kauf ich mir irgendwann doch noch ein neues mobo und steck einfach die restliche alte hardware an.

vielen dank fuer die lizens infos!
find ich gut, dass man umsonst versionen wechseln kann!

noch ein schoenes wochenende zusammen!

lg nico
 
Zurück
Oben