naja ich dache dass die 64bit version ansich fuer sich selbst mehr ram verwendet als die 32 bit version.
mein gedanke war wenn ich schon nur 3,25gb verwenden kann, dann sollte das OS fuer sich so wenig wie moeglich verbrauchen.
weil bei den minimal anforderungen von w7 64 steht 2gb ram, und bei w7 32 ist es nur 1gb ram.
daher dachte ich, dass w7 x64 wie wir alle wissen mehr gesammt ram adressieren kann, und dafuer als kleiner nachteil mehr ram fuer sich selbst benoetigt.
was man ja gerne in kauf nimmt wenn man daf[r 4,6,8gb ram gesammt verwenden kann.
nur da ich ja jetzt sowieso nur 3,25gb verwenden kann,
dachte ich wenigstens koennte ich das weniger ram lastige OS verwenden, also 32bit.
ka wie gross der echte unterschied in mb ram ist, zwischen x32 und x64
und eben nicht wieviel sie adressieren koennen sondern nur wieviel sie fuer sich selbst benoetigen!
hoffe die frage ist genau genug erklaert
nico
mein gedanke war wenn ich schon nur 3,25gb verwenden kann, dann sollte das OS fuer sich so wenig wie moeglich verbrauchen.
weil bei den minimal anforderungen von w7 64 steht 2gb ram, und bei w7 32 ist es nur 1gb ram.
daher dachte ich, dass w7 x64 wie wir alle wissen mehr gesammt ram adressieren kann, und dafuer als kleiner nachteil mehr ram fuer sich selbst benoetigt.
was man ja gerne in kauf nimmt wenn man daf[r 4,6,8gb ram gesammt verwenden kann.
nur da ich ja jetzt sowieso nur 3,25gb verwenden kann,
dachte ich wenigstens koennte ich das weniger ram lastige OS verwenden, also 32bit.
ka wie gross der echte unterschied in mb ram ist, zwischen x32 und x64
und eben nicht wieviel sie adressieren koennen sondern nur wieviel sie fuer sich selbst benoetigen!
hoffe die frage ist genau genug erklaert
nico