40-42" Full HD-TV's einer muss es werden?

aemaeth

Banned
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3.765
Nabend, ich möchte gerne von meinem 32" HD-Ready weg, auf einen 40-42" Full-HD unsatteln, so weit so gut. :)

Verwendungszweck - PS3 dadurch auch BR-Filme, Pilips HDMI-DVD-Player und normales TV u. DVBT.

Budget liegt bei 450-500€ und bestellt soll bei Amazon.

In meinem "Wunschzettel" liegen z.Z. vier Fehrnseher:

Samsung LE40C530 

Samsung LE40C650 
-
LG 42LD450 

LG 42LD550 

Habe in der letzten Zeit viel über besagte Modele gelesen und bin mir jetzt, wegen Begriffen wie Soap-Effekt - Video-Look, 100Hz oder doch nicht, dies das öÖ
http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-6123.html

Nun möchte ich natürlich für mein Geld das beste zwischen Ding bekommen.
Spiele sollen nach Möglichkeit wenig Imputlag* haben und BR gutes Bild haben ect...

Welchen könntet Ihr mir empfehlen? Ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch. :(

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Mfg Micha
 
Samsung LE40C650
Super ding ! und Allshare ist auch nen super +Punkt !

Liebe grüße
 
Wenn du Angst im Bezug auf Soapeffekte und Clouding hast, dann kauf dirn Plasma, stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung hab dann den s20 von pana gekauft.
Und den ganzen Quatsch mit Internet@Tv usw braucht man eh nicht, da man sehr einfach via hdmi kabel den pc dranhängen kann...
 
der C650 ist sicher ein gutes Gerät, nur leider haben die 100Hz-Geräte von Samsung einen recht hohen Input-Lag von ca. 35ms und mehr aber wegen dem Soap-Effekt sollte man sich nicht irre machen lassen, denn mit vernüftigen Einstellungen lässt sich das bei jedem aktuellen Gerät vermeiden, zu dem wird der Effekt auch zu oft zu negativ dargestellt.

so gut wie Lag-frei, mit einer sehr guten Bewegungsschärfe und gutem Schwarzwert ist dieser.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2125068_-40pfl5605h-philips.html
 
_n1_ schrieb:
Wenn du Angst im Bezug auf Soapeffekte und Clouding hast, dann kauf dirn Plasma, stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung hab dann den s20 von pana gekauft.
Und den ganzen Quatsch mit Internet@Tv usw braucht man eh nicht, da man sehr einfach via hdmi kabel den pc dranhängen kann...

Sehe ich genauso.
Habe auch nen S20 und vor allem kann man bei nem Plasma den Inputlag vernachlässigen weil der da fast nich vorhanden is.
 
Danke schon mal jedoch fällt der vorgeschlagene von duHANSdu wegen dem Budget eher raus. :)

Aber wie steht es den mit den von LG eignet sich davon vielleicht einer, für PS3 und BR?
Ergänzung ()

Wie sieht es mit dem Sony KDL-40BX400 AEP aus?
Ergänzung ()

oder http://www.amazon.de/dp/B003BE6G6Y?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom 

Also was ich jetzt so im Netz über den Input-Lag gelesen habe ist ja echt erschreckend!
Mir scheint es jetzt so als würden sich ja garkeine der neueren Geräte zum spielen eignen?
Das kann doch nicht sein oder kann man das vernachlässigen, mit meinem alten LG 32 LC 42 hab ich keine Probleme das kann doch wohl nicht sein das die neueren schlechter sind?

Früher ging man einfach ins Geschäft und suchte sich ein hübsches Model aus und fertig.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allermeiste meinen, sie merken keinen Unterschied gegenüber einem PC-Monitor. Auf youtube gibt es Videos von zig Leuten, die problemlos Shooter mit einem TV machen. Lasse dich durch Zahlen nicht verwirren ;-) .
Und überlege mal: wie hoch ist denn der "Lag" bei Online-Games´? ;-) .

Die Sonys der 400er Reihe kann man vergessen. Um die €500 und 40" wirst du keinen besseren TV finden wie den C530 oder C550.
Und die LG haben keinen wirklichen USB-Anschluß, den Mediaplayer kann man als solchen nicht bezeichnen.
 
Alles klar, die ganzen Zahlen mal wieder. ;)

Ich denke es wird einer der beiden von Samsungs, nur bringen die 100Hz wirklich viel?
Sonst könnte ich noch bischen Geld sparen, gespielt wird mit der Konsole nur offline.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben