Ich stehe momentan auch vor der Entscheidung 4070 vs 7800XT und mein Senf zur deiner Frage wäre erstmal ne Gegenfrage: Wie häufig wechselst du die Karte bzw. welche Zeiträume beabsichtigst du?
Wenn wir hierbei um die pc-gamingforenüblichen 2-3 Jahren reden, wäre die 4070 mMn der No-Brainer. Du hast ein modernes Featureset, was zuverlässig funktioniert, die deutlich bessere RT-Leistung (sofern du das nutzen willst, ich z.B. nicht) und zudem eine effizientere Karte. Die Ironie dabei ist, dass FSR auch auf den grünen Karten läuft, sofern bspw. Spiel X kein DLSS, dafür aber FSR bieten sollte.
Wenn du jedoch eine Nutzung in Richtung 5-6 Jahren anpeilst, und das ist, wie einige hier manchmal denken, nicht unüblich, dann liegt die Tendenz objektiv gesehen bei der 7800XT, rein wegen der +4GiB an VRAM. Das sollte man nicht unterschätzen, insbesondere wenn man bedenkt, dass auch Framegen einen erhöhten Speicherbedarf hat. Hier ist auf längeren Zeitraum die Gefahr des Engpasses bei der 4070 einfach höher.
Bei einem Langzeitkaufszenario ist es somit irgendwo ein Glücksspiel und du wirst erst im Nachhinein erfahren, ob deine Wahl die richtige war. Aber wenn du die Karte eh spätestens nach 3 Jahren tauschst, ergibt die 4070 deutlich mehr Sinn.
Nachtrag zum Verbrauch, weil das oft als Argument aufgeführt wird.
Angenommen der Preis beider Karten wäre gleich. Bei einer täglich 4-stündigen Nutzungsdauer erspart dir die grüne Karte bei 40cent/kWh und 60W Unterschied:
Andersrum relativiert sich das mit steigendem Abstand zum Einkaufspreis. Solltest du bspw. die AMD-Karte für 70€ günstiger bekommen, würde sich der erhöhte Verbrauch erst bei Eintritt in das dritte Jahr bemerkbar machen.
Solltest du weniger als durchschnittlich 4Std/Tag zocken, werden die Unterschiede natürlich noch kleiner.
Wenn wir hierbei um die pc-gamingforenüblichen 2-3 Jahren reden, wäre die 4070 mMn der No-Brainer. Du hast ein modernes Featureset, was zuverlässig funktioniert, die deutlich bessere RT-Leistung (sofern du das nutzen willst, ich z.B. nicht) und zudem eine effizientere Karte. Die Ironie dabei ist, dass FSR auch auf den grünen Karten läuft, sofern bspw. Spiel X kein DLSS, dafür aber FSR bieten sollte.
Wenn du jedoch eine Nutzung in Richtung 5-6 Jahren anpeilst, und das ist, wie einige hier manchmal denken, nicht unüblich, dann liegt die Tendenz objektiv gesehen bei der 7800XT, rein wegen der +4GiB an VRAM. Das sollte man nicht unterschätzen, insbesondere wenn man bedenkt, dass auch Framegen einen erhöhten Speicherbedarf hat. Hier ist auf längeren Zeitraum die Gefahr des Engpasses bei der 4070 einfach höher.
Bei einem Langzeitkaufszenario ist es somit irgendwo ein Glücksspiel und du wirst erst im Nachhinein erfahren, ob deine Wahl die richtige war. Aber wenn du die Karte eh spätestens nach 3 Jahren tauschst, ergibt die 4070 deutlich mehr Sinn.
Nachtrag zum Verbrauch, weil das oft als Argument aufgeführt wird.
Angenommen der Preis beider Karten wäre gleich. Bei einer täglich 4-stündigen Nutzungsdauer erspart dir die grüne Karte bei 40cent/kWh und 60W Unterschied:
1. Jahr | 35€ |
2. Jahr | 70€ |
3. Jahr | 105€ |
4. Jahr | 140€ |
Andersrum relativiert sich das mit steigendem Abstand zum Einkaufspreis. Solltest du bspw. die AMD-Karte für 70€ günstiger bekommen, würde sich der erhöhte Verbrauch erst bei Eintritt in das dritte Jahr bemerkbar machen.
Solltest du weniger als durchschnittlich 4Std/Tag zocken, werden die Unterschiede natürlich noch kleiner.
Zuletzt bearbeitet: