Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
4070 super immer teurer
- Ersteller Ripperz
- Erstellt am
4070 ti super gibts genug auf lager zu preisen ab 1000€, 5080 ab 1600€ sind auch oft auf lager und 5090 um die 4000€ scheinen auch überall auf lager zu liegen....das natürlich alles ebayshops und über die preise diskutier ich nich 
4070 / 4070 super gibts auch bei normaleren shops teils noch ganz ok

4070 / 4070 super gibts auch bei normaleren shops teils noch ganz ok
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Nur ist jetzt der schlechteste Zeitpunkt zu kaufen. Die 50xxer Modelle zudem alle vollkommen uninteressant da überteuert, kaum bis garnicht verfügbar und nicht schneller als die Vorgänger - zumindest nicht signifinakt (+ ca. 13% im Schnitt).
Abwarten bis AMD Anfang März die 9070er Karten auf den Markt bringt. Dann werden die Karten neu gemischt. Dann würde ich erst eine Kaufentscheidung treffen - im Idealfall erst im Mai/Juni wenn dann alle Karten ausreichend verfügbar sein werden und die Preise sich normalisiert haben.
Abwarten bis AMD Anfang März die 9070er Karten auf den Markt bringt. Dann werden die Karten neu gemischt. Dann würde ich erst eine Kaufentscheidung treffen - im Idealfall erst im Mai/Juni wenn dann alle Karten ausreichend verfügbar sein werden und die Preise sich normalisiert haben.
Basti1487 schrieb:Gibt es momentan überhaupt noch eine vernünftige Rtx zu kaufen?
Warum so eilig ? Deine RX 6800 ist doch gar nicht schlecht. Einfach zurücklehnen, bis etwas preis-/leistungsmäßig signifikant besseres angeflogen kommt.
meckswell
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 833
Sie werden in der Tat immer teurer, die Nvidia-Karten, da scheint ein Plan verfolgt zu werden. Soll der Gamer vernichtet werden, weil AI bringt doch eh viel mehr Geld?
Parieren: Immer wenn eine neue Gen kommt, pack ich 100Mhz obendrauf, um es zu kaschieren, so mein Plan, aber die Luft wird langsam eng.
Hoffnung: Wir könnten mit unseren gesammelten Gebrauchtkarten den Markt überschwemmen, um die Preisspirale zu stoppen, gute Idee? Ich hätt noch 2 GTX260, 1 GTX970 und eine HD4870 1GB uvm.
Verzweiflung: Aussitzen.
Parieren: Immer wenn eine neue Gen kommt, pack ich 100Mhz obendrauf, um es zu kaschieren, so mein Plan, aber die Luft wird langsam eng.
Hoffnung: Wir könnten mit unseren gesammelten Gebrauchtkarten den Markt überschwemmen, um die Preisspirale zu stoppen, gute Idee? Ich hätt noch 2 GTX260, 1 GTX970 und eine HD4870 1GB uvm.
Verzweiflung: Aussitzen.
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Da es sowas wie "AI" nicht gibt sondern nur generative Algorithmen die mehr schlecht als recht agieren, ist das Thema ohnehin ein Marketing Hoax.
Generell aber: Ich denke es wird auf Kurz oder Lang komplett aufs Game Streaming oder auf Konsolen hinauslaufen. Das könnte der Beginn davon sein - oder es platzt in Kürze die Blase der generativen Algorithmen....
Generell aber: Ich denke es wird auf Kurz oder Lang komplett aufs Game Streaming oder auf Konsolen hinauslaufen. Das könnte der Beginn davon sein - oder es platzt in Kürze die Blase der generativen Algorithmen....
@Bono35
Niemals wird ne Konsole den Gaming-PC ersetzen. Sieht man ja jedes Mal wieder, z.b. KCD2. Kommt mit ach und Krach auf halbwegs stabile 60FPS auf der PS5 Pro, während ich das Spiel auf durchschnittlich 160FPS zocken (schwankt je nach Region so zwischen 125-180). Zugegeben mit DLSS, aber finde das Game auch schöner damit als ohne (z.b. weit entfernte Bäume).
Niemals wird ne Konsole den Gaming-PC ersetzen. Sieht man ja jedes Mal wieder, z.b. KCD2. Kommt mit ach und Krach auf halbwegs stabile 60FPS auf der PS5 Pro, während ich das Spiel auf durchschnittlich 160FPS zocken (schwankt je nach Region so zwischen 125-180). Zugegeben mit DLSS, aber finde das Game auch schöner damit als ohne (z.b. weit entfernte Bäume).
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Na schau Dir doch die Entwicklung am Markt an. Ich denke eher, dass man hier das Streaming von Games pushen will. Ob das nun gut oder schlecht ist - muss jeder für sich selbst entscheiden. Die aktuelle Preissituation und die bewusste Verknappung seitens Nvidia spricht hier Bände.
Bono35 schrieb:Ich denke es wird auf Kurz oder Lang komplett aufs Game Streaming oder auf Konsolen hinauslaufen.
Schon wieder jemand, der die gesamte Mittelklasse verleugnet, und alle Spieler wegdefiniert, die andere Prioritäten setzen.
1. auch eine 7800 XT bietet schon deutlich mehr, als eine Konsole.
2. das für Streaming ohne Qualitätsabstriche nötige High-Speed-Internet ist viel zu wenig verbreitet.
3. eine nicht unbedeutende Gruppe von Spielern pfeift auf Grafikqualität, legt aber dafür Wert auf Maus-/Tastatursteuerung, minimalen Input Lag und stabil hohe Frameraten. Auch da sind Konsolen und Streaming raus.
replikant0815
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 321
hm.
Cloud Gaming ist gefloppt. Google hat Stadia eingestellt.
RTX 40xx Serie war ja angeblich ein Flop.
Raytracing ist angeblich gefloppt.
Fake Frames: Betrug, will keiner haben!
Und jetzt die angelbich gefloppte RTX 50xx Serie.
Eigentlich sollten wir doch dankbar sein dass die nur so wenige von diesen furchtbaren Karten herstellen.
Cloud Gaming ist gefloppt. Google hat Stadia eingestellt.
RTX 40xx Serie war ja angeblich ein Flop.
Raytracing ist angeblich gefloppt.
Fake Frames: Betrug, will keiner haben!
Und jetzt die angelbich gefloppte RTX 50xx Serie.
Eigentlich sollten wir doch dankbar sein dass die nur so wenige von diesen furchtbaren Karten herstellen.
meckswell
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 833
RTX 4000er sind keineswegs ein Flop, sie sind great und Effizienz pur, neben überragender Leistung. Wer ne Ada Karte hat kann sich "von" schreiben, weil das is was wirklich Gutes.
Leider immer teurer und seltener werdend. Is furchtbar. Aber 5000er sind noch seltener. Kennt jemand wen, der eine kennt? lacht
Leider immer teurer und seltener werdend. Is furchtbar. Aber 5000er sind noch seltener. Kennt jemand wen, der eine kennt? lacht
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.779
Die bewusste Verkappung hat rein gar nichts mit dem durchdrücken von streaming zu tun.Bono35 schrieb:Die aktuelle Preissituation und die bewusste Verknappung seitens Nvidia spricht hier Bände.
Blackwell ist einfach viel zu schlecht. Hätten die ADA nicht verkappt wäre Blackwell der mega Flop geworden.
naja macht schon sinn das die ihre Anzahl an Wafern die sie bestellt haben an irgendeinem punkt von dem einem auf das andere Produkt umstellen...und wenn da kein Nachschub mehr von den alten Chips kommt is klar das die dann seltener zu finden sind und somit teurer werden wen immernoch genug Leute gibt die eine kaufen wollen.
das is nich wie beim Bäcker der da nen Teig macht und kurz danach gibts die frischen Brötchen in ausreichender Menge.
nvidia scheint derzeit eher ihre ganze Software, ai und upscaling zu pushen, amd die da halt hinterherhinkt konzentrieren sich gefühlt auf die bessere Leistung ohne "Schummelei"...
entsprechend ist halt die Rohleistung weniger gestiegen wie von vielen erhofft, deswegen ist das kein Flop, ging halt eher in eine Richtung die viele nicht erwartet haben?
das is nich wie beim Bäcker der da nen Teig macht und kurz danach gibts die frischen Brötchen in ausreichender Menge.
nvidia scheint derzeit eher ihre ganze Software, ai und upscaling zu pushen, amd die da halt hinterherhinkt konzentrieren sich gefühlt auf die bessere Leistung ohne "Schummelei"...
entsprechend ist halt die Rohleistung weniger gestiegen wie von vielen erhofft, deswegen ist das kein Flop, ging halt eher in eine Richtung die viele nicht erwartet haben?
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Blackwell ist auch so ein Flop. Die Leistungssteigerung ist schlicht nicht da und featurseitig ist da nun auch nichts interessantes. "Fake Frames" sind nun nichts was weiterhilft. Mehr Leistung für 4K in ALLEN SKUs - das ist was es gebraucht hätte. Die 13% plus aktuell sind ja beinahe nur im messbaren Bereich gegenüber den Vorgängern.Pisaro schrieb:Die bewusste Verkappung hat rein gar nichts mit dem durchdrücken von streaming zu tun.
Blackwell ist einfach viel zu schlecht. Hätten die ADA nicht verkappt wäre Blackwell der mega Flop geworden.
Hinzu kommen aktuell massive Treiberprobleme die 40er und 50er Karten betreffen. So häufen sich in den NVidia Foren aktuell die Meldungen, dass 572.47 nach der Installation den Windows Start mit nem Black Screen verhindert und nur durch Safe Mode/DDU und Rückwärtsbewegung zum alten Treiber hier helfen. Da der 572.47 der einzige Treiber ist, der aktuell die 5070 TI unterstützt und offenbar fehlerhaft ist - was Nvidia auch bestätigt - hätte man ohnehin den Launch verschieben sollen, bis stabile Treiber da gewesen wären.
Nein, siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/4070-super-immer-teurer.2230534/#post-30314290Bono35 schrieb:Blackwell ist auch so ein Flop.
Ergänzung ()
Bezogen auf... was? Ich sehe da was anderers:Pisaro schrieb:Blackwell ist einfach viel zu schlecht.
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_blackmagic_davinci_resolve_19__encoding
Teilweise Faktor 3 in VR
https://pimax.com/de/blogs/blogs/5090-benchmarks-for-vr
Und hier
https://www.phoronix.com/review/nvidia-geforce-rtx5090-linux/5
https://www.phoronix.com/review/nvidia-geforce-rtx5090-linux/7
Und ein direkter Vergleich Blackwell vs. Lovelace – GB203 vs. AD103
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...e-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a3
So, wo ist Blackwell nun schlecht?
Zuletzt bearbeitet:
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.117
Du bezahlst am Markt halt nach Leistung. Werden die "leistungsstärkeren" Karten teurer, zieht das untere Segment natürlich auch mit an. Dazu kommt dann die schlechte Verfügbarkeit. Hinzukommt, dass sich auch die 4070 Super inzwischen nur noch in Restbeständen verfügbar ist.
Eigentlich inzwischen die Empfehlung: Entweder ich kaufe so 2-3 Monate vor Veröffentlichung einer neuen Generation, um möglichst noch "günstig" wegzukommen. Wobei die 40er halt echt preisstabil waren die ganze Zeit über...
Oder ich kaufe halt 3-4 Monate nach Veröffentlichung. Wenn ich es besonders günstig will. Also im Vergleich.
Eigentlich inzwischen die Empfehlung: Entweder ich kaufe so 2-3 Monate vor Veröffentlichung einer neuen Generation, um möglichst noch "günstig" wegzukommen. Wobei die 40er halt echt preisstabil waren die ganze Zeit über...
Oder ich kaufe halt 3-4 Monate nach Veröffentlichung. Wenn ich es besonders günstig will. Also im Vergleich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 522
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.343
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 2.595
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.292
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 1.837