Rücksendungen der 7800 XT gibt es etlich für 460€ - unter 500€, auch die mit drei Lüftern. Die nicht schnellere 4070 kostet 100€ mehr, die nur geringfügig schnellere 4070 Super kostet 700€. Da wäre für mich absolut klar, welche Karte es sein sollte.
@zEedY93 Ich kaufe seit etlichen Jahren Rückläufer. Da gab es nie ein Problem oder Auffälligkeiten. Spulenfiepen ist auch ein völlig übertriebenes Problem, insbesondere in IT-Foren.
@Clonedrone Gut, da hat jeder seine eigene Meinung. Ich bin da gebrandmarkt und lebe deswegen auch mit einem defekten HDMI-Port bei meiner 4080 Super aus Angst, die würden mir Ersatz schicken oder Geld zurück geben (dazu natürlich noch keine Lust wochenlang keine Grafikkarte zu haben...). Denn die hat 0% Spulenfiepen, was eine wahre Wohltat ist nach der schrecklichen Red Devil Ultimate RX 6900XT. Da half auch kein Frame Limiter, die kreischte fröhlich vor sich hin, leider erst nach Rückgabefrist.
Wenn man ein gedämmtes Gehäuse hat und immer Kopfhörer auf, mag das wenig problematisch sein. Aber bei meinem Meshify 2 ist es störend.
Es sind 13% Mehrleistung. Das ist in der Praxis nicht spürbar. Ob nun 57 FPS oder 50 - das ist nur in der Messung effektiv spürbar. Lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf. Alles unter 25% pro Generation ist schlicht für die Preise zu wenig - und gemessen aktuell daran, dass Nvidia die 50er Karten wegen der defekten Treiber überwiegend dysfunktional ausliefert.
Alternate zeichnet Rückläufer in der Regel auch entsprechend aus. Bei Amazon ist es in der Regel ähnlich. Ist halt immer dann, wenn die OVP geschändet ist oder halt wirklich irgendwas fehlt. Dann kriegt man Rücksendungen halt schwerlich noch einmal als Neu verkauft.
Mir kommen die Preise momentan auch verrückt vor. Hab einige 4070super um knapp 1k gesehen. Ich hab 640 für meine gezahlt 😅 ich würde jetzt einfach nicht kaufen, sondern bessere Preise abwarten, wenn's nicht stark drängt.
Für 640 würd ich auch die 4070 gern nehmen... 🤑
Ne, mal im ernst. Man bekommt jedes mal wieder null bock weiter zu planen wenn ich an die Planung für den neuen PC denke.
Hab ich schon die letzten zwei Jahre insbesondere wegen den Grafikkarten immer weiter nach hinten verzögert. Aber es wird immer nur schlimmer.
Kenn mich zudem auch nicht sonderlich aus bei Grafikkarten.
Butter bei die Fische. In welche Richtung sollte man schielen mit ca 700 € Schmerzgrenze für ne Grafikkarte wenn man sich so ca 1 Jahr zeit nimmt?
Edit: Besonders im Hinblick auf offline KI!
Was hier Quatsch ist. Das "Problem" in Kombination mit 12VHPWR sind die hohen Leistungsaufnahmen von 4090 und 5090. 4080er und 5080er sind dann schon wieder nicht betroffen - und wenn, dann ist es hier tatsächlich eher User Error.
Bei der 4070 Ti, 4070 Ti Super und auch bei der 4070 Super ist dann halt absolut kein Thema mehr mit den etwas über 200 Watt...
@zEedY93 ja, hab ich gesehen, wollte aber unbedingt die TUF, die reicht mir erst mal zum testen und wenn die Preise mal wieder runterkommen schau ich evtl. noch mal...