4690k irgendwie sehr langsam

ok ich habe jetzt alles wichtige gemacht. ich habe alle treiber aktualisiert, die mir angezeigt wurden.
das Problem mit den win updates habe ich auch gelöst. mit einem windows rep program ging es dann und mittlerweile bin ich auf sp 1 und ca 190 wichtige updates.
nur das bios update habe ich mich nicht getraut. da ich von sowas überhaupt kein plan habe. kann mir jemand erklären wie das geht, aber so dass ich das auch verstehe. ich weiss es gibt tuts dazu, aber hm ich blicke da noch net so durch.
ich verstehe das mit der rev auch nicht, da meine angaben komisch sind. hier hab ichs mal raus kopiert was ich meine
DMI Baseboard
vendor Gigabyte Technology Co. Ltd.
model B85M-D3H
revision x.x
wieso x.x und nicht 1.x oder so. x.x habe ich im internet nirgendwo entdeckt

aso eine sache ist da doch noch^^
ich habe antivir auf dem system installiert und auch den regenschirm als symbol. aber ich bekomme den sicherheitshinweis, dass keine antiviren software installiert sein.
kann mir jemand ein anderes programm empfehlen, oder ist antivir das beste für lau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guden Ragnatazz,

hier ist der Link zu der offizellen Seite von Gigabyte mit den aktuellsten BIOS Updates für dein Mainboard.

Wie genau du dein BIOS Updaten kannst findest du hier. Einfach das Deutsche Handbuch runterladen und etwas nachlesen. Da wird alles beschrieben.
 
Ok dann nerv ich euch mal weiter:)
Wenn ich das BIOS updaten will brauche ich wohl dieses hier : Improve Intel K-sku CPU performance
oder Support New 4th Generation Intel Core Processors doch das?
In dem Handbuch steht leider nicht ein Wort vom BIOS, da steht nur wie man ein Board, die CPU usw installiert.
Bios Update macht mir irgendwie Angst. Wenn ich da was falsch mache, kann ich nicht einfach Windows installieren und gut is....Da ist dann alles im Eimer oder?
Dann hab ich noch eine Frage. Es muss doch ein Programm geben, mit dem ich testen kann, ob mein Prozessor unter Belastung so läuft, wie er laufen sollte. Ich meine jetzt nicht cpu z oder sowas, sondern ein Programm, was die cpu belastet und dabei Tests durchführt. Anhand dieser Tests muss man dann doch eine Aussage treffen können, ob das System so in Ordung ist, oder ob und was man verändern muss.
Ja ich weiss, ich stelle ziemlich viele dumme Fragen, aber ich hab halt absolut keine Ahnung von alle dem.
Danke für eure Geduld. In anderen Foren hätte man mich nach der ersten Seite schon geflamt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ragnatazz schrieb:
nur das bios update habe ich mich nicht getraut. da ich von sowas überhaupt kein plan habe. kann mir jemand erklären wie das geht, aber so dass ich das auch verstehe. ich weiss es gibt tuts dazu, aber hm ich blicke da noch net so durch.
ich verstehe das mit der rev auch nicht, da meine angaben komisch sind. hier hab ichs mal raus kopiert was ich meine
DMI Baseboard
vendor Gigabyte Technology Co. Ltd.
model B85M-D3H
revision x.x
wieso x.x und nicht 1.x oder so. x.x habe ich im internet nirgendwo entdeckt
Also bitte, du wirst doch wohl noch wissen wie dein Mainboard aussieht. Revision 1.0/1.1 und 2.0 haben ein völlig anderes Aussehen.
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4567#ov
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5013#ov
 
Aber in meinem cpuz Bericht steht revision x.x und das verstehe ich nciht. da es doch ein Bericht ist, müsste da doch stehen welche rev ich habe
 
Die Revision steht auf dem Board, cpu-z kann das nicht wirklich ermitteln, weil das in der Regel nirgends auf dem Board gespeichert ist.
 
Guck dir mal den Link von Nobbi56 an und dann suchst du mal auf deinen Mainboard :)

Das die Rev. nicht von CPU-Z ausgelsen werden kann passiert schon mal, aber im Normalfall steht die jeweilige Rev. Serie aufgedrückt auf dem Mainboard selbst
 
Ragnatazz schrieb:
mir so ein Programm runtergeladen, dass mir zeigt welche Treiber
veraltet sind.
Solchen Tools traue ich nicht, die bringen meist ungewollte Schädlinge mit.
Ragnatazz schrieb:
mal schauen welche win updates ich installiert habe und habe gegoogelt, wie ich
das rausfinde. wenn ich dann die Option nach Updates suchen anklicke,
Das könnte an Schädlingssoftware liegen oder an einem nicht legalen Windows.
Ragnatazz schrieb:
lohnt es sich oder lieber direkt format c und windows neu drauf
Das ist vermutlich die besten Lösung.

habichtfreak schrieb:
habe es befürchtet, das programm ist ... fragwürdig. es zeigt auf meinem haswell system chipsatztreiber von 2006 an. ja ne, is klar.
Wenn es ein Treiber von Windows selbst ist, wie der msahci oder storahci, dann passt das Datum. Den msahci hat Microsoft bei Win 8 in storahci umbenannt, aber er hat immer noch ein 2006er Datum.
 
Zurück
Oben