4k - welcher Prozessor

Ich finde Power DVD und Nero Bluray speicherfresser. Eigentlich komme ich immer mit dem Media Player Classic immer gut zu recht sogar besser als beim videolan.
Aber ich muss sagen die letzten zwei habe ich vor zwei jahren getestet, wenn sich bis datio da was getan hat dann prima. danke für den tipp

es gab damals auch windvd aber damals war der vlc player besser als die kostenpflichtigen apps. ob es sich verbessert hat kann ich nicht sagen.
 
Hey! Super Community!

Es gibt gerade ein Osterspezial für Power DVD 14 Ultra. 60 Euro statt 205 Euro. Da sind mehrere Programme drinnen. Also Power DVD ist schon gut. Der spielt alles in guter Qualität ab (bei Blu Ray).

Bei 4 K habe ich keine Ahnung. Aber 60 Tacken?! Und bald kommt wohl Version 15 raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
SaarL schrieb:
Bei den Testvideos kann ich auch Videos mit enormer Bitrate runterladen - da kommt bei den höheren Einstellungen meine Festplatte einfach nichtmehr hinterher.
Empfohlen wird da glaube ich 200MB/s Leserate (kann mich aber irren).

Du irrst, soviel Leserate braucht man nur, wenn man mit unkomprimierten Videodateien arbeiten will.

Ansonsten hat man höchstens 100mbit/s, eher deutlich weniger, wofür z.B. selbst USB2.0 schnell genug ist.
 
Zurück
Oben