5.1 System für den PC

Attackman

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.578
Hallo,

erst kurz eine kleine Vorgeschichte

Nutze im Moment 2 "Nubert Typ 450" mit einem "ONKYO Integra" eben am PC,
war bisher auch echt TOP nur wollen die Membrane nach über 20 Jahren nicht mehr so richtig und sind jetzt eben ziemlich kaputt zudem hat die linke Box schon länger Kontaktprobleme - eine Reperatur würde 100€ pro Box kosten -.-

Deshalb habe ich mir jetzt gedacht ich schicke die 450er in Rente und kaufe mir ein 5.1 System an den PC.

Hab nicht so viel Ahnung von Audiogeräten deshalb will ich erst einmal hier fragen - habe bisher mal die "Concept E 400 Digital" angeschaut die 500€ sind eigentlich auch meine Grenze.
Ich weiß das man für 500€ kein High-End erwarten kann aber am PC höre ich primär keine Musik wo es auf so extreme Präzision an kommt.
Also für was sie etwas taugen sollen sind Spiele und eher Basslastige Titel.

Soundkarte ist eine "Auzentech X-Fi Forte 7.1" - mir ist klar das auch das keine Asus Xonar Essence STX ist aber war bisher ausreichend.

Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen
 
Hab selber in meinem Wohnzimmer das E400 als normale Edition in Kombination mit einem Yamaha RX-V371 im Betrieb und bin sehr zufrieden.

Große Lautsprecher kamen dank meiner Freundin nicht in Frage, sind aber nach meinem Dafürhalten auch nicht nötig.
Richtig eingemessen (via Verstärker) ist das für meine Ansprüche mehr als ausreichend.

Nutze das System an nem Plasma zum Zocken und Filme / Fernsehen.
Auch die ein oder andere Hausparty hat das Ding schon aufgepeppt.

Hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen immer her damit.

lg

PatB

:EDIT:

Von der Digital Edition würde ich die Finger lassen, ein ausgewachsener Verstärker kostet kaum mehr und bringt dir 1000 mal mehr.

z.B.:

HDMI
3D
Einmessung
Quellen- und Anschlussvielfallt
Output
Soundqualität
etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal danke für deine Antwort.

Habe drüben am TV einen Yamaha RX-V863 an dem hängen: 2xnubox 381 und 1x aw-880

Wenn ich das auf der Teufel Seite richtig sehe kommen zu den 350€ noch 35€ Kabel dazu oder sollte ich die lieber wo anders kaufen?
Ständer für die hinteren Lautsprecher brauche ich auch aber ich denke da reichen Standard Ständer von Amazon oder?

Und jetzt wichtig - welchen Receiver empfehlt ihr mir für diese Boxen?
Wie gesagt möchte im Gesammten ungern über 500€ kommen - gebrauchte Sachen sind für mich kein Problem.
 
DAs Kabelset von Teufel würde ich nicht kaufen, ist viiieeelll zu teuer.
Brauchst nur Klinke / Cinch Kabel und Lautsprecherkabel.
Für das Geld kriegste wesentlich besseres - alternativ auch qualitativ gleichwertiges für weniger Geld.

Dank Wandmontageösen an der Lautsprechern sollten günstige Ständer reichen.
 
Würd die LS reparieren lassen für 100€ pro Stück. Und für Spiele einfach nen gescheiten KH dazu.
 
Die Teufel Concept E 400 sind so richtig schlecht. Legst du es auf guten Klang z.B. für Musik an, ist das definitiv keine gute Wahl. Geht es dir einfach nur um ein Surroundsystem für Spiele (-> Egoshooter) dann bist du damit wohl gut beraten.

Von der Teufel Anschlussbox lass die Finger, da gibt es ausgewachsene Verstärker für kaum mehr Geld. Lautsprecherkabel kannst du überall kaufen. Achte einfach auf eine Dicke von mindestens 1,5mm2, wenn du dir mal gute Lautsprecher kaufst auf 2,5mm2 (sicher ist sicher). Da es so günstig ist, hier (http://www.amazon.de/Lautsprecherka...K6HA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348774315&sr=8-2) ein Beispiel.
 
@EasyRider

Gute Kopfhörer sind vorhanden (MMX 300) - benutze die aber nur wenn ich mit Freunden zusammen spiele sonst mag ich eigentlich nix auf dem Kopf haben.

@andy_0

Also am PC höre ich eigentlich nicht viel Musik und wenn dann ist das Youtube Quali oder Lieder wo es sowieso nicht so extrem auf Präzision ankommt.

Angenommen ich nehme die E400 in der Standardversion für 350€ dann bleiben noch 150€ für einen gebrauchten Receiver ca. was kannst du da empfehlen?
 
Attackman schrieb:
@EasyRider

Angenommen ich nehme die E400 in der Standardversion für 350€ dann bleiben noch 150€ für einen gebrauchten Receiver ca. was kannst du da empfehlen?

nimm ein Set von Redcoon! Ein aktiv Set wie das E400 hat keinen Sinn wenn du eh einen Receiver kaufen willst... Da bekommst besseren Klang fürs Geld. Falls du wenig Platz hast, kannst ja auch ein kleiners passives 5.1 Set nehmen von der größe des Teufel ;)
 
Attackman schrieb:
Angenommen ich nehme die E400 in der Standardversion für 350€ dann bleiben noch 150€ für einen gebrauchten Receiver ca. was kannst du da empfehlen?

Warum denn umbedingt das E400 ?

Das liegt klanglich auf dem Niveau des alten CEM(das hat nur 150€ gekostet)

Wie wäre es mit einem dieser Sets ?

http://www.redcoon.de/B365041-Onkyo-TX-SR313-Interior-5001-A-sw_5-Kanal-AV-Receiver

http://www.redcoon.de/B365039-Onkyo-TX-SR313-A-102-HCS-6-Schwarz_5-Kanal-AV-Receiver

http://www.redcoon.de/B382535-Yamaha-RX-V373-sw-A-102-HCS-6-sw_5-Kanal-AV-Receiver

PS.

Viel Spaß beim klanglichen Abstieg :)
 
Mal was anderes ist es eigentlich möglich das E400 ohne Station an meine Soundkarte an zu schließen?
Weil der Verstärker sitzt doch im Sub oder?

@Cokocool
ich schau mir die Sets mal an und mir ist klar dass es von Nubert auf Teufel nur ein Abstieg sein kann aber so habe ich im Moment eben kein 5.1 zudem machen die Nubert im Moment Probleme und ich stecke keine 200€ mehr in die Boxen die haben zwar mal pro Stück 400 Mark gekostet aber so kann man sie zur Not noch in der Garage einsetzen da macht es dann auch nix wenn da ein Kratzer rein kommt...
 
Bevor ich mir ein AVR für die Teufel Concept E kaufen würde, würde ich auch ein "Set" von Redcoon oder ähnliches kaufen. AVR sind gegenwärtig relativ teuer. Die aktuellen Geräte wurden auf den Markt geworfen und brauchen eine Weile bis sie wieder auf ~200 Euro fallen.

Möchtest du dennoch zu einem AVR greifen, kannst du jedes Einsteigermodell von Markenhersteller wie Denon, Yamaha, Sony, Onkyo und Marantz kaufen.
 
Habe jetzt gesehen das Teufel auch auf ebay verkauft bzw versteigert.

Da bekommt man das E400 Digital für ca. 400 sogar ohne Versand^^ bräuchte ich noch irgendwelche Kabel zusätzlich zu dem Set oder ist da alles dabei?

Ich denke ich werde die einfach testen und wenn das alles so passt einfach lassen.
 
Zurück
Oben