News 5,25"-Schacht statt RGB: Das Chieftec Hawk weicht vom Mainstream ab

alles gut und schön; aber intern nur 2x3,5"?
WTF? und das in einem ATX tower?

die 5" slots haben schon sinn, da man zum beispiel bei 2x 5" einen wechselrahmen mit 3x3,5" festplatten unterbringen kann.
und bei 3x5" gehen sich sogar 5x3,5" festplatten senkrecht aus.

796779


die hersteller sparen nur an metall, paar bohrungen, nieten, ggf. scharnieren... :kotz:BWLer

Was hat Chieftec damals nicht für legendäre Cases gebaut.

in das teil passen mit wechselrahmen 9 x 3,5" festplatten :daumen:
und es ist schwer... verdammt schwer, nun mal kein 0,005 mm billig-blech mit 1 cent plastik mesh-front.

Wenn sie jetzt noch auf den 5,25" Schacht verzichtet hätten... :D

die 5" schächte machen sinn, da man dort wunderbar festplatten unterbringen kann.
hab ich doch oben erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und yahlov
aka_fastback schrieb:
insert "What year is it" meme here
Nur weil du keine Ahnung davon hast, was man damit anfängt, ist es noch lange nicht altmodisch.

https://geizhals.de/lian-li-bz-h06b-schwarz-a549600.html?hloc=at&hloc=de
=> macht jeden PC zum NAS und sorgt für herrliche Ruhe, wenn die mechanischen Festplatten wieder AUSgeschaltet sind. Es schafft auch Platz auf dem Schreibtisch und beendet das "Aufbauen, abbauen, nächste Platte"
https://geizhals.de/delock-5-25-wechselrahmen-auf-1x-2-5-47209-a806630.html?hloc=at&hloc=de
spart Zeit im Alltag

Und da war der Brenner für die Hörspiele der Kinder noch gar nicht dabei. Das macht drei belegte Schächte, und null RGB-Kinderkram.

Marcel55 schrieb:
Und ein paar mitgelieferte Lüfter.
Bitte nicht, denn die müssen alle mitbezahlen, und der Elektro-Schrott-Berg ist schon hoch genug.
Gegen meine Noctua NF-A12x25 (die mit dem minimalen Spaltmaß) kommt nichts anderes an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Tuetensuppe, bad_sign und 6 andere
HaZweiOh schrieb:
Nur weil du keine Ahnung davon hast, was man damit anfängt, ist es noch lange nicht altmodisch.

https://geizhals.de/lian-li-bz-h06b-schwarz-a549600.html?hloc=at&hloc=de
=> macht jeden PC zum NAS und sorgt für herrliche Ruhe, wenn die mechanischen Festplatten wieder AUSgeschaltet sind.
https://geizhals.de/delock-5-25-wechselrahmen-auf-1x-2-5-47209-a806630.html?hloc=at&hloc=de
spart Zeit im Alltag

Und da war der Brenner für die Hörspiele der Kinder noch gar nicht dabei. Das macht drei belegte Schächte, und null RGB-Kinderkram.


Bitte nicht, denn die müssen alle mitbezahlen, und der Elektro-Schrott-Berg ist schon hoch genug.
Gegen meine Noctua NF-A12x25 (die mit dem minimalen Spaltmaß) kommt nichts anderes an.
aka_fastback schrieb:
Natürlich gibt es da unendlich viel aber meistens wurde doch wahrscheinlich nur ein optisches Laufwerk eingebaut.
Und ich weiß was man noch alles in die 5,25" Schächte einbauen kann also unterstell mir bitte sowas nicht, das man sich keinen Spaß mehr erlauben kann ohne direkt blöd angemacht zu werden...
 
tox1c90 schrieb:
Von daher verstehe ich diese Abneigung mancher gegenüber optischen Laufwerken nicht.
Weil wahrscheinlich die meisten sich ein BluRay Film bequem auf der Couch auf großen Fernseher anschauen, statt auf dem unbequemen Stuhl auf im Vergleich Mini Monitor. Und spiele auf BluRay für PC gibt es so gut wie gar nicht und bevor ich DVD reinlege ziehe ich es schneller und bequemer als ein disc Jockey.
Tut mir leid aber optische Laufwerke am PC sind so gut wie tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und cruse
Hallo,

stimme da zu, BluRay möchte ich im nächsten System definitiv intern haben, Streaming kann BluRay gar nicht ersetzen, Gründe wurden genannt.

Zum Thema 5,25 Zoll:
Hatte lange 2 Compucase "Super Midi Tower" (6AR1W-UG & 6AR1B-UG) Compucase 6AR1 Black.
Damals neben den Chieftec mit das beste an Gehäusen was ich kannte.

Nun ein Bequiet Silent Base 800 (nicht 801) als Basis für mein RyZen System geholt, im Moment sitzt mein Phenom 2, aus dem Compucase drinnen (ist mal runtergefallen und hatte sich verzogen :( )
Plane noch mit einem Pure Base 600, für das Phenom System, evtl. auch ein Dark Base 900 mit Threadripper (träum).

Für meine Mutter hab ich ein Chieftec HT-01B besorgt, mATX, unauffällig, 2x 5,25 & 1x 3,5 Zoll extern.
Bekommt zunächst DVD-Brenner, später Blu-Ray Combo oder Brenner + Card-Reader, mal schauen.

Back to Topic:
Schlicht und funktional das Gehäuse hier, vielleicht etwas zu kantig, aber grundsätzlich ganz nice.

MfG
Christian
 
Trotz dass ich mein CS-901 (der große Bruder vom CS-601) sehr mochte, finde ich dieses Chieftec eher nicht zeitgemäß. Grund:
Schaut Euch auf Bild 3/6 im Artikel mal bitte die groben Gitterstrukturen an den Frontlüfterplätzen an. Da ist doch Lärm und Luftbehinderung vorprogrammiert. Fast alle modernen Markencases sind da vorn mittlerweile total frei von nervigen Streben, Chieftec beharrt auf seiner Bauweise von 2000.
Jeder, der sich auch nur ein bisschen Kopf um den Airflow/die Geräusche in seinem System macht, sollte bei dem Anblick weiterscrollen. Chieftec scheint immer noch im Gestern zu verweilen.
 
aka_fastback schrieb:
Und ich weiß was man noch alles in die 5,25" Schächte einbauen kann.
Ich glaube nicht, dass du noch kindische Witze machen würdest, wenn du das wirklich wüsstest.
Die traurige Realität, dass die Hardware immer mehr auf 14-jährige Kinder zugeschnitten wird, ist halt auch nicht so zum Lachen. Das nervt wirklich.

Wenn wenigstens nicht die ganze Branche wie die Lemminge einem einzigen Trend hinterher rennen würde, statt mal zu überlegen, wie man sich vom Wettbewerb unterscheiden kann...

Killer1980 schrieb:
Tut mir leid aber optische Laufwerke am PC sind so gut wie tot.
Wenn du Kinder hast, ändert sich das. Dann gehst du zur Bibliothek und leihst dir Hörspiele auf CD aus, die dein Kind auch haptisch bedienen kann. Klar hätte ich theoretisch eine Google Music Flatrate (für mich persönlich habe ich die auch "praktisch"). Aber - vom fehlenden Smartphone mal abgesehen - dein Kind mit 10.000 verschiedenen Hörspielen zu überschwemmen (und zu überfordern), ist auch nicht so prall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, nciht, yummycandy und 3 andere
tox1c90 schrieb:
Die Bild- und Tonqualität einer guten Blu-Ray wäscht mit Netflix und co. halt immer noch den Boden. Von der Schärfe her braucht es schon 4k Netflix um an eine gute Full-HD-Blu-ray ranzukommen. Ist ja auch kein Wunder, denn die Blu-ray gönnt sich 30-50 Mbit/s für das Bild in FullHD + einige Mbit/s für die Tonspur, während bei Netflix mit 16-25 Mbit/s bereits der 4k-Stream drin sein soll.

Von daher verstehe ich diese Abneigung mancher gegenüber optischen Laufwerken nicht.

Ein Blu-ray-Player kostet mittlerweile schlicht nicht mehr viel und spätestens mit 4K Blu-rays wird es am PC bezüglich Hard- und auch Software eng. Da ist man mit einer Xbox One S zum Beispiel deutlich entspannter dran und kann auch problemlos HDR und so nutzen.
Ich hatte früher auch mal ein Blu-ray-Laufwerk im PC, aber ohne teure Software ist man leider etwas bescheiden dran oftmals.
 
Es mag ja in Deutschland de jure illegal sein, aber teure Software ist im Rest der Welt nicht nötig, um eine Blu-Ray abzuspielen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
wieso reiten alle auf den 5,25" schacht rum? es gibt menschen die ihre musik und videos archivieren, oder benutzen den schacht für die wakü steuerung. aber hauptsache die typische einstellung ala "ich brauche sowas nicht, daher braucht es kein mensch!!1einself". glas und rgb bling bling ist zwar schön und gut, allerdings gibt es da bereits massig auswahl. hochwertige gehäuse mit 5,25" findet man so gut wie gar nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, screwdriver0815, bad_sign und 4 andere
Gradenkov schrieb:
So, ihr Nörgler die meinen sie brauchen im Jahre 2019 solche Features...
Da habt ihr euern 5,25" Schacht !
Sieht aufjedenfall besser als wenn die externen Laufwerke dein Tisch zumüllen. Das ist so 90er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Tuetensuppe, screwdriver0815 und 5 andere
overdriver schrieb:
Sieht auf jeden Fall besser aus, als wenn die externen Laufwerke dein Tisch zumüllen. Das ist so 90er.
Herrlicher Kommentar!

Dieses Ding spart mir tatsächlich ein NAS und die externen Festplatten, die jetzt platzsparend und kostengünstig im PC verschwinden können. Nur für das ausgelagerte Backup brauche ich noch eine.

Wenn es Produkte für jeden Geschmack gäbe, hätte niemand Grund, zu meckern. Der Punkt ist leider diese bräsige Verbortheit der Industrie, sich immer auf einen Trend zu stürzen und diesem Trend dann alles unterzuordnen. Sodass wir am Ende 800 fast gleiche Gehäuse haben, und doch keine Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe, overdriver, nco2k und eine weitere Person
RYZ3N schrieb:
Was hat Chieftec damals nicht für legendäre Cases gebaut. :love:

Oh, ein Türkengehäuse!
Hä, Türkengehäuse?:confused_alt:
Ja, dat isn Gehäuse mit Türken dran...
...Türken auf, Türken zu!

(Für nicht Ruhrpottler: Ein Türken = ein Türchen)
 
ich bin ein Freund von einem möglichst direkten Airflow - also Mesh in der Front - das man dann auch direkt absaugen kann.

Für 60€ hätte ich wohl trotz allem ein 0815 Lüfter verlangt... also, klar wäre der rausgeflogen - aber wenn es 60€ kostet und gerade die "Heckpartie" sieht nach Billig-Ding aus - da sind mir dann 60€ nen Tick zu viel.

Selbst wenn man keinen Wert auf gute Lüfter legt.
Muss man eben diese Lüfter dann noch dazurechnen .. so ....
 
tox1c90 schrieb:
Die Bild- und Tonqualität einer guten Blu-Ray wäscht mit Netflix und co. halt immer noch den Boden.

Die Frage is eher, warum man sich das am PC antun sollte. Das Gefrickel mit PowerDVD, Treibern, die gegbenenfalls zu neu sind, und daher HDCP seinen Dienst verweigert, etc...

Ein ordentlicher Standalone-Player ist dafür die bessere Wahl. Dann schenkt man sich auch das blöde, lärmende optische Laufwerk am Rechner.
 
MaverickM schrieb:
Die Frage is eher, warum man sich das am PC antun sollte. Das Gefrickel mit PowerDVD, Treibern, die gegbenenfalls zu neu sind, und daher HDCP seinen Dienst verweigert, etc...
wer sagt dass man die filme am pc anschaut? ich benutze das laufwerk um meine musik und filme zu archivieren und aufs NAS hochzuladen.
 
HaZweiOh schrieb:
Wenn du Kinder hast, ändert sich das.
Das kann ich nachvollziehen und vor paar Jahren als meine Tochter jünger war hat sie auch gerne Hörspiele gehört. Zwar hatte ich damals noch ein dvd Laufwerk im pc aber sie hat es lieber in ihrem Zimmer auf ihren CD Player/Radio gehört.

Aber wie gesagt. Jeder ist anders und hat andere Anforderungen und Vorlieben
 
RYZ3N schrieb:
Was hat Chieftec damals nicht für legendäre Cases gebaut. :love:

Ich kenne niemanden aus meiner Generation PC-Nerds der nicht mindestens ein CS-601 besessen hat.

Damals gab’s ein paar 5,25“ Slots mehr. :D



Hier noch der schöne Retroartikel von @Robert zum CS-601.

Hier klicken!

Das Case aus der News wirkt erfrischend altmodisch und bietet einen schönen Kontrast zu all den Diskokugeln unserer Zeit.

Ich würde dennoch jeder Zeit ein R6 nehmen, auch wenn das in einer anderen Preisklasse positioniert ist.

Ja ich habe hier noch meinen Antec DF-85:

3 x 5,25 Zoll (extern)
9 x 3,5 Zoll (intern, davon vier als Hot Swap)
1 x 2,5 Zoll (intern)
1 x 2,5 Zoll (extern auf der Gehäuseoberseite)

Den gebe ich nicht her auch wenn er jetzt nicht so schön ist aber es 'schluckt' schön viel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder vernünftigen 5,25"-Slot (Käfig) oder gar nicht. Dazu noch zwei SSDs an der Rückseite, die kaum bis gar nichts vom Airflow abkriegen.

Kein Fenster und Lüfter MÜSSEN auch noch dazu gekauft werden.

Überzeugt mich nicht.
 
nco2k schrieb:
wer sagt dass man die filme am pc anschaut? ich benutze das laufwerk um meine musik und filme zu archivieren und aufs NAS hochzuladen.

Davon ist im Beitrag, den ich zitiert habe, auszugehen. Ansonsten hast Du wieder nur schlechtere Qualität. Klar könnte man mit viel (Zeit-)Aufwand gute Rips von den eigenen Medien erstellen, aber das frisst entweder enorm viel Speicherplatz (ISOs) oder ist eben doch wieder schlechter (Transkodierte Dateien).

Zudem ist das je nach Größe der Filmsammlung utopisch bis unmöglich.
 
Zurück
Oben