News 50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?

Damals am Gymnasium in der....ich glaube 9. Klasse hat der Englishleherer, privat den Informatikunterricht geleitet. E-Mail, Browser benutzen, etwas HTML und css. Ich denk wir hatten Windows 95. Das war meine erste Erfahrung mit PCs. Oder war es doch ein Jahr zuvor oder im gleichen Jahr bei einem Freund? Auf jeden Fall Windows 98 und Doom.
Mein erster eigener PC, 1999, damals für die 11. Klasse Oberstufe Informatik an einer anderen Schule, hatte Windows 98 SE!

Habe seitdem alle Windows mit Registry, DLL Tweaks, Stardock WindowsBlind setc. gemoddet.
Windows 7 war mein Favorit, auch "out of the box" schön, das "gereifte Vista".
Ab Win 8.1 ging es begrab, ich hasse die simple Oberfläche von 10 und 11.
 
Windows 1 / 2 / 3.x waren kein eigenständiges Betriebssystem, wie kommt man auf diesen Unsinn? Man hat da immer noch MS-Dos 5/6.x gebraucht. Nur 95+ haben dann neuere MS-DOS Version mitgeliefert (7.0). Nur ME/2k hatte dann keinen DOS Unterbau mehr.
 
WolfLink schrieb:
Ich finds immer noch faszinierend, was für einen schlechten Ruf Windows Vista hat, obwohl das meiner Meinung nach zu 99% identisch mit Windows 7 war.
Die Optik war sehr aehnlich.
Vista hatte aber das Problem, dass es gleich zwei fundamentale Dinge geaendert hat.
Erstmal das Treibermodell. War fuer die User weniger sichtbar, hat aber leider des oefteren zu Problemen mit inkompatiblen Treibern gefuehrt.
Zweitens die User Account Control. Aka: Auch Administratoren duerfen nicht mehr alles ohne weiteres. Das hat insbesondere bei Spielen ebenfalls fuer diverse Probleme gesorgt.

Und dann war das die Performance... Vista war langsam. Da beisst die Maus keinen Faden ab, das war direkt spuerbar wenn man vorher Windows XP auf dem Rechner hatte.
Das Servicepack hat viele Probleme von Vista reduziert. Insbesondere die Performance war mit SP1 wesentlich verbesser.
Windows 7 hat dann die Kinderkrankheiten entgueltig beseitigt.
 
MS DOS 5.0, aber das habe ich zeitgleich mit Windows 3.1 benutzt, also habe ich letzteres angeklickt.

In der anderen Umfrage fehlt leider NT 4.0, das ich für das beste Windows halte, das ich ernsthaft benutzt habe. Windows 2000 kommt da halbweg ran, darum habe ich das ausgewählt (aber das war schon nach meiner aktiven Windows-Zeit).

Alles, was danach kam, sehe ich für mich eher als Spielzeug. Meinen Hauptrechner habe ich 1999 von NT 4 final auf Linux umgestellt und bin dabei geblieben (final bedeutet: Windows gelöscht - vorher hatte ich ab 1995 Dualboot. wobei Windows immer weniger gelaufen ist). Wenn ich jetzt irgendwann irgendwas an einem Windows-Rechner machen muss, dann ist die extrem umständliche Bedienung, die sich gefühlt zudem andauernd verändert, jedes Mal ein Grauen.

Auf Arbeit habe ich von 2019 bis 2023 ein Notebook mit Windows 10 und dann 11 als Zweitgerät verwendet (Hauptrechner auch da Linux)... absolut grausam. Das hat 2023 einem MacBook Air M2 Platz gemacht - immer noch neben einem Linux-Hauptrechner.

Linux:
1995-1998: Slackware
1998-2005: Debian
2005-heute: Gentoo
 
Habe mir mal die Votes angeschaut. Mein "Allzeit-Favourit" ist nicht dabei. Windows 3.11 for Workgroups (damit konnte man mit dem 19.200 baud modem und der aktiven [oder auch passiven] ISDN-Karte). (edit: damit konnte man ins Internet mit Netscape)

Wenn ich das erste Microsoft-OS anschaue bin ich erschrocken, das es fast niemand nach WinXP gibt. Wir wir alle wirklich schon so alt? Gibt es von der neueren Generation wirklich so wenig hier?

Und Windows Fan bin ich definitiv nicht. Ich erinnere mich an den schwarzen Tag, als ich win95 (oder war es 98) 3x an einem Tag neu installieren musste da es die beiden ersten male irgend welche komischen probleme hatte (man musste früher eh das Windows öfters neu Installieren als heute).
Und ich erinnere mich an den Tag, als ich die legendäre Fehlermeldung sah, so in etwa: "windows hat zu viele fehler gefunden und wird herunter gefahren". Hielt ich bis dahin für ein Gerücht.

Den Hass über WinVista & 8 verstehe ich auch nicht. Die haben wohl noch nie auf einer Lan-Party gesehen, wenn ein WinME user dabei war. Die sind alle wieder auf das vorherige zurück gefallen. Ich selber habe es nie genutzt (Aufgrund der erfahrung der ME user).

Was auch eine Interessante Frage wäre die man aber in einer seriösen Umfrage leider nicht stellen kann:
Hat euch irgend ein Windows schonmal zum Ausrasten gebracht?

edit2: Fällt mir erst jetzt ein: Es gab doch auch ein Windows fürs SmartPhone? Und ich glaube nochmals früher auch noch irgend ein MS-OS für ein Handy. Das hätte man doch auch in die Umfrage einbauen können "Hattest du schonmal ein SmartPhone mit einem Windows Betriebssystem?" oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand noch OS2 Warp?
Das sollte das Betriebssystem schlechthin werden.
Hatte es leider vorinstalliert auf meinem nagelneuen 486er DX2/66 und konnte damit gar nichts anfangen, da ich nur die DOS Oberfläche gewöhnt war.

Bis mir jemand den Rechner plattgemacht und DOS installiert hat konnte ich nicht wirklich was anfangen mit dem PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugul
Bei meinem Favoriten könnte ich mich nicht zwischen XP und 7 entscheiden.

In Sachen GUI würde ich Windows 7 sagen. Das war das letzte unverbaute und halbwegs konsistente Microsoft OS.

Da ich aber noch regelmäßig alte XP Kisten warten muss, bin ich immer wieder überrascht, wie unfassbar XP auf halbwegs "neuer" Hardware mit einer SSD rennt. Sogar besser als 7. Dagegen hat man bei Windows 10 oder 11 den Eindruck, dass man die erst mit ordentlich Hardware erschlagen muss.

Da Tests neueren Windows-Versionen eine gute Performance bescheinigen, muss das wohl so sein. Wenn ich selbst mal den direkten Vergleich habe, dann fühlen sich neue Windows Versionen immer ein wenig wie mit angezogener Handbremse an.
 
Erste PC Erfahrungen in der Schule Windows 3.1/3.11 und 95.
Sonst auch NT 4.0 und 98SE im I-Café.
  • Privat der erste eigene hatte 98SE, die Kiste hat mich fast in den Wahnsinn getrieben... (Cyrix 6x86 PR233)
  • Mit dem 2. PC lief es mit 98SE schon deutlich runder. (K6-2 500MHz)
  • Der erste richtig große Sprung kam mit dem Sockel A Sempron (1,83GHz) und Windows XP SP1a (die legendäre...😉😏)
  • Von DOS 5.0 - Windows 2000 Advance Server lief so gefühlt alles auf anderen PCs bei mir daheim und alles relativ stabil. (Intel 486DX2 66MHz - Pentium 3 500MHz / AMD K6-2 500MHz)
  • Später lief auf dem Sempron sogar Windows Server 2003 oder 2003 R2.
  • Vista Home Premium x64😲hatte ich auf meinem Studiums Laptop, der hat später noch Vista Business x64, Server 2008 x64, Windows 7 x64 & Server 2008 R2 x64 gesehen (Core2Duo, 4GB Ram, 8600M GT, 500GB Festplatte)
  • Dann gab es 2 Atom N270 Netbooks, da lief von XP über Vista & 7 bis hin zu diversen Linux Ablegern so ziemlich alles drauf zum Testen.
  • Dann kam der Phenom x4 9550 (später Phenom 2 X4 955 BE) anfangs mit WinXP/Vista/7 Multiboot, später auch 8.1 als Hauptsystem sowie Windows 10 und Server 2016 Hyper-V Core im Testbetrieb.
  • Im mobilen Bereich löste ein Lenovo B50-45 mit A6-6310 APU den Core 2 ab, erst mit Windows 7 später 8.1 und zum Schluss 10.
  • Der wurde dann wiederum von einem HP Probook 455 G8 mit RyZen 5600u mit Windows 10 beerbt. Von dem schreibe ich gerade.
  • Der Hauptrechner wurde nach dem das AM2 Board nicht mehr wollte durch ein B550 Board mit RyZen 3700x abgelöst, auch hier Windows 10. Das Board wurde inzwischen wegen Defekt getauscht die CPU zu einem R9 5900x upgegradet und Windows 10 startet binnen 2 sek. von einer 990Pro.
  • Windows 11 hatte ich in verschiedenen Varianten in VMware getestet, bin nie damit warm geworden. Dann die ganzen Probleme die nur Win11 in Zusammenhang mit den RyZen 7xxx/9xxx auftraten, da war mir klar "das kommt dir nicht auf den Rechner...".
  • Für mich ist der Weg ESU alternativlos und ich werde schauen das ich solange wie möglich bei Windows 10 bleibe.
  • Für mich ist Windows 11 mittlerweile der größte Flop in der Geschichte von Windows.
    • WinME hatte ich in einer VM, ist da auch nie oder zumindest nicht das ich mich dran erinnern würde jemals abgestürzt.
    • Vista hatte ich von Anfang an die 64 Bit Variante und lief auch mit etwas Tweaking absolut rund bei mir.
    • Windows 8 okay, kann man diskutieren, 8.1 inkl. Update 1 + Start 8, war dann eine runde Sache und recht lange im Einsatz. War für mich noch performater als Win 7 und hatte schon Ribbons, ja ich mag das Ribbon Design, sooo😤😅.
    • Windows 10, die 15xx Versionen waren Murks, die 1607 ging schon, mit der 17xx & 18xx wurde es dann super stabil und ab der 19xx war es "fertig", es lief einfach.
  • Was viele gerne vergessen z.B. Windows 98 "First Edition" war komplett kaputt, erst die "Second Edition" war die "Gute". XP RTM war komplett unbrauchbar, SP1a ging dann, wirklich rund wurde erst mit SP3. Nicht umsonst wurde da sogar Witze drüber gemacht. Vista RTM war für mich gut, bei vielen ging es erst mit SP1 besser. Win 7 war tatsächlich so ein bisschen dieAusnahme, da ging schon mit der Public Beta und der RC1 gut was voran. 8/8.1 Wenn man sich drauf eingelassen hat, konnte es echt gut sein. Wie gesagt auch Windows 10 brauchte 3-4 Releases bis es wirklich "rund" war. Aber Windows 11...🙄, da wird gefühlt jede Version eher instabiler, der ganze Hickhack mit der 24H2... keine Ahnung was das schief gelaufen ist.
Mich wird Windows 10 hoffentlich noch einige Jahre begleiten, ich hoffe das MS vielleicht mit der 25H2 noch die Kurve kriegt, oder direkt Windows 12 kommt das hoffentlich alles wieder besser macht. 8.1 & 10 haben gezeigt auch ein Schritt zurück kann ein Weg voran sein. Wir werden es sehen.

MfG
Christian
 
Mein 1. Betriebssystem war Windows 3.1, genauer 3.11 for Workgroups, auch wenn das reiner Zufall und irrelevant war. Das System war eine 386SX und diente für mich primär als "Gaming-PC" für damals (1996-1998) bereits schon nicht mehr aktuelle DOS-Games wie Indy, Monkey Island, Commander Keen etc.

Ich bin mit Windows eigentlich zurzeit ziemlich zurfrieden. Mit 11 genauso wie zuvor mit 10 und davor mit 7 (meinem all-time-favorite). Ich hab als größten Fail Windows ME angehakt. War irgendwie komisch in dieser Zeit zwischen 98 und XP und neben 2000 - ich weiß bis heute nicht, wozu MS das unbedingt bringen musste. So unbrauchbar war das leider in der Regel.

Dagegen fand ich Vista und 8 retrospektiv gar nicht so sinnlos und schlimm. Mit 8 versuchte MS halt radikal auf den Tablet-Hype auszuspringen und hat vieles umgekrempelt. 8.1 machte vieles wieder gut und hätte ich persönlich auch weitergenutzt. 10 brauchte es dagegen weniger - auch wenn ich es gut fand.

XP und vor allem Vista wurden eigentlich erst mit den Service Packs gut - und Aero finde ich bis heute die grafisch schönste UI eines MS OS.

Bei der Umfrage, was mich persönlich an Windows am meisten stört, konnte ich mir bei keiner der Antwortmöglichkeiten selbst eindeutig die Frage beantworten: "ja, warum denn eigentlich?" insofern habe ich mich enthalten. Tatsächlich stört mich im Alltag an Windows nämlich wirklich wenig. Die einzige Antwortmöglichkeit, für die ich abgestimmt hätte, gab es nicht zur Auswahl - nämlich die, zielgenau Dinge zu finden, die man suchst. Sie es bestimmte Dateien, Einstellungen und Funktionen - wenn man schon viele Versionen durchgemacht hat und sich ständig umgewöhnen muss - das in der Tat stört mich am ehesten.

Ich habe aber auch schon diverse Linux Distris ausprobiert und auch schon mit MacOS so meine Erfahrungen. Aber Windows "funktioniert für mich einfach" und deswegen bleib ich dabei.
 
ugul schrieb:
Den Hass über WinVista & 8 verstehe ich auch nicht.
Habe die Frage so verstanden, dass es nicht um Vorlieben, sondern um den größten wirtschaftlichen Fail für MS geht. Und da sind wohl beide ganz vorn dabei.
 
In der Hauptüberschrift wurde nach dem ersten Windows-Betriebssystem gefragt, in der ersten Frage aber nach dem ersten Microsoft-Betriebssystem.

Das war irreführend, da MS-DOS kein Windows-Betriebssystem ist.

Dementsprechend hab ich die Frage beantwortet, welches Windows mein Erstes war, das war Windows 2.0.
Klar hab ich auch schon vorher mit MS-DOS gearbeitet, bzw. es war ja auch die Grundlage für die ersten Windows-Betriebssysteme.
 
  • Mit MS-Dos und Win3.1 gestartet.
  • Windows 7 bleibt mein Favorit und läuft noch im Zweitrechner.
  • Am schlimmsten ist im Grunde alles ab 8. Die Oberfläche von 8 ist aber die Vollkatastrophe und 11 kommt mir nie auf die Kiste.

Seit rund 6 Jahren wird "dual-gebooted". Linux + Ein entkerntes Win10 bzw. 7. (< Fehlt mir auch als Antwortmöglichkeit). Ganz auf Windows kann ich leider noch nicht verzichten, weil es für manche Windows Tools keinen Ersatz gibt und Linux immer noch nicht 100% rund läuft. Manche Dinge sind immer noch leicht "clunky".
 
Mein erster PC war ein komplettes Highscreen Paket (PC, Monitor, Lautsprecher, Scanner, 56K-Modem (was nie genutzt wurde) HP-Drucker) von Vobis, mit MS-DOS 6 und Windows 95 mit dem Plus!-Zusatz.
Damals konnte man sich gar nicht vorstellen, wohin die Reise mal geht, mit den paar MB Edo-Ram und Festplattengrößen würde heute gar nichts mehr gehen.
In DOS hab ich auch gerne mit BASIC rumgespielt.
Spiele installieren und einrichten war auch immer ein Event, mit den ganzen Treiber für Sound und Eingabegeräten.

Mein Vater hatte noch Win 3.11, das war für mich immer Augenkrebs. ^^

Windows XP war damals irgendwie richtig schön.
 
Bin seit MS-DOS dabei, auffällig schlecht fand ich nur das instabile Windows ME und Windows 8. Keine Ahnung was die sich bei der Tablet GUI gedacht haben, technisch war es aber gut. Das Spielepaket von Windows7 installier ich heute noch auf meinen Systemen, das Schach und Solitaire ist wirklich schön. ^^
 
Boomerbase. Bin von 11 wieder auf 10 gewechselt. Den Scheiss hält ja keiner aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, the_IT_Guy, Marflowah und eine weitere Person
3.1, 95, 98, 98 SE, ME, 2000 & NT usw.

wie #6
 
Zurück
Oben