News 50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?

Ich bin erstaunt, wieviele mit MS-DOS gestartet sind… :o
Mein erster PC hatte Windows 95 das gerade neu heraus kam. Zuvor hatte ich einen Amiga 2000 :love:

Am schlimmsten fand ich Windows ME, dicht gefolgt von Windows 8, welche ich beide hatte…
 
Ach ja sind wir alle alt...... :)

Ich hab mit ms DOS 6.22 angefangen und mit warcraft 2 um den Editor zu nutzen dann auch Windows 3.11..... Dann alles mitgemacht abgesehen von Windows NT
 
Windows 95b
 
Mein erste Windows war 3.1 😁 auf 386er.

Erstes Windows auf selbstgebautem PC war Windows 2000.

Auf einigen älteren PCs bin ich auf Nobara umgezogen.

Hauptrechner ist aber (noch) Windows 11.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgenwie fehlt mir bei der letzten Frage bezüglich der noch Windows 10 Nutzert noch die Antwort das man auf Linux wechselt weil das Gerät Win 11 nicht unterstützt.

Ich hab da zwar mal die letzte Option gewählt, aber das würde ja auch auf Nutzet zutreffen deren Gerät Win 11 kann, es aber nicht wollen.

Auf meinem Hauptrechner habe ich Windows 11 schon lange. Bei meinem Surface Go geht es leider nicht, da es Win 11 nicht unterstützt. Somit muss ich da zwangsweise auf Linux wechseln, wenn ich mir keine neue Hardware kaufen will.
Wobei der wechsel bei einem Surface doch nicht so einfach ist, zumindestens nachdem was ich dazu gefunden habe.

Zumindestens gibt es keine Linux Distribution die out of the Box mit einem Surface ohne Probleme läuft, bzw ich habe keine gefunde.

Womit wir wieder beim Grundproblem von Linux sind, auch wenn es schon wesentlich besser geworden ist. Je nach Hardwarekonfiguration benötigt es noch relativ viel manuelle Nacharbeit die doch einiges an Wissen und auch Willen sich damit zu beschäftigen voraussetzt. Sprich, der normale 0815 Nutzer wird alleine deswegen schon nicht auf Linux wechseln.
 
DOS (Schreibmaschine und Schach)
98
XP
7
10
11

So war meine Reihenfolge, 11 habe ich mir mittlerweile so erzogen/eingerichtet dass es 10 wieder sehr nahe kommt.

Der DOS PC war im Bekanntenkreis über und war mein erster „Übungs“ PC. Erst mit 98 ging es dann wirklich los und während meiner Jugend gab es XP bis zum Erbrechen.

Mittlerweile soll die Kiste einfach nur noch ihren Job machen, die Frickelei von damals möchte ich nicht zurückhaben.
 
erste: DOS 5
liebstes old win: Win 98 SE, war retroperspektiv mir das liebste.
liebstes new win: Win 7

Aktuell noch Win10, wird aber bald durch Linux abgelöst.

Die Kacheln waren nicht das Problem von Win 8 oder Server 2012.
Es war eher alles andere an der GUI was einfach Mist war.
 
Mein erstes eigenes Windows war Windows 95C, was damals bei meinem PC dabei war.
Das erste Windows was ich benutzt habe duerfte 3.1 oder 3.11 gewesen sein, genau erinnere ich mich da nicht mehr dran.

Beim besten Windows war ganz klar fuer mich Windows 7 zu nennen.
Beim schlechtesten Windows war ich zwiegespalten. ME hat einen beschissenen Ruf, ich habs aber selber nie verwendet. Deswegen habe ich da letztendlich fuer Windows 11 gestimmt.
Denn 4 der Kritikpunkte die ich angehakt habe betreffen direkt Windows 11...

Was mich an Windows stoert...
Alles, ausser die Technik :D Denn mit der Technik von Windows hatte ich - seit Windows Vista SP1 - eigendlich keine nennenswerten Probleme. Nichtmal die Updates waren bis jetzt wirklich problematisch bei mir. Von der Peinlichkeit mit der Installation der HP Smart Software mal abgesehen.
Groesstes Manko - und darueber habe ich hier ja schon halbe Referate geschrieben - ist und bleibt der Accountzwang, dicht gefolt von der fuer mich zerstoerten Taskleiste.

Wie ich privat weiter mache weiss ich nicht genau. Ich werde entweder nochmal einen Ausflug in die Linux-Welt machen, oder doch meine aktuelle Enterprise Edition upgraden, die ja keinem Accountzwang unterliegt. Denn es steht ausser Frage: Fuer meinen Job brauche ich aktuelles Windows-Wissen. Leider.
 
Am Anfang mit MS-DOS 2.1, war damals in Konkurrenz mit CP/M-86
Wir schwankten zwischen den beiden hin und her. Warum wir uns am Ende für MS-DOS entschieden kann ich nicht mehr sagen.

Der größte Reinfall: als in der Firma OS/2 eingeführt wurde. Was waren wir froh als OS/2 durch Windwos NT ersetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Bei "Was war dein erstes Microsoft-Betriebssystem" hab ich mal Windows XP ausgewählt, da es das Windows war, mit dem mein erster eigener Rechner mitkam bzw. auf dem es installiert wurde. Natürlich habe ich aber schon vorher Windows 98 und 2000 benutzt, auch, wenn diese auf fremden Rechnern installiert waren, die nicht mein Eigentum waren. Hier hätte man vllt. noch differenzieren können, zumal der Fließtext andeutete, dass es sich um den ersten eigenen Rechner dreht.

Mir fehlt bei "Bist du ein Windows-Fan?" die Antwortmöglichkeit:
[X] Nicht mehr, ich benutze noch Windows notgedrungen, versuche aber parallel soweit möglich auf andere Betriebssysteme auszuweichen.
 
Angefangen 1994 mit MS-DOS 6.0 und Windows 3.1 auf nem Amstrad Desktop PC mit nem i386er DX20, 4MB Ram, 65MB HDD, 512kb Trident oder Cirrus Logic VGA onboard Chip, mit nem 12" CRT Monitor der ebenso von Amstrad kam

danach fast jedes Windows seitdem, bis auf Windows 8, mitgenommen gehabt, das beste war wohl für mich damals Windows 2000, weil einfach schlicht und auf's nötigste beschränkt ohne viel bling bling, auch was die Stabilität gegenüber den vorherigen und den darauffolgenden Versionen anging

und seit Windows 10 wieder einigermaßen zufrieden, bin damals direkt ins Insider Program gejoint um vom lahmen Windows 7 wegzukommen, allein wenn ich mich an die buggy update Routine jedes mal erinnere, die immer wieder mal nicht funktionierte, totale Katastrophe, von der Performance erst gar nicht zu reden

und wurde nur von Vista zuvor getoppt, was ich auch nicht lange genutzt und mit XP solang wie möglich ausgehalten hatte, um dann kurz darauf auf Windows 7 zu wechseln

seitdem aufrüsten meines Unterbau's im August 2024, auch soweit zufrieden mit Windows 11 bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Dos 3.3 waren meine anfänge auf nem 286 mit 1 MB RAM . Darauf lief Multiplan https://de.m.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Multiplan

Damit wurde der Lagerbestand und Rechnung geschrieben. Also die Eltern machten dies.

Ich versuchte auf der Möhre Spiele zum laufen zu bekommen. Hatte noch ein Bernstein Monitor

Irgendwann gab es einen IBM PS/2 386 SX 16 MHz sowie 2 MB RAM.
Darauf war IBM Dos 4.0 sowie Windows 3.0 was schon brauchbar war.
 
Ein Drittel will mit MS-DOS die Reise begonnen haben, aber lediglich 8% voten für das beste Windows aller Zeiten: Windows 2000. Das kann doch nur fake sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z0RDiAC und Yar
Familien und Schule PC bin ich mit 95/98 eingestiegen. Mein erster eigener PC war XP.
Seit 3,5 Jahren nutze ich hauptsächlich Linux Mint. Letztes Jahr habe einen neuen Laptop gekauft der mit Win11 kam, aber das gefiel mir gar nicht und ich habe Fedora KDE Installiert.
 
Zuletzt bearbeitet: (Vergessen wir sind schon in 2025)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSinclair
Mein erstes Betriebssystem: MS-DOS 4.01
Bestes Betriebssystem: Windows 7, Windows 10
Größte Enttäuschung: Windows 8, Windows 11, Windows Vista

Mein verwendetes Betriebssystem: Windows 10
Was tun nach Support-Ende: bei Windows 10 bleiben - außer Windows 12 wäre ähnlich gut
Warum ich mir Windows 11 nicht antue: Ich hab fast jedes Kästchen mit den Schwächen von Windows 11 angekreuzt
 
Angefangen habe ich mit Windows 95 im Alter von ca. 6 Jahren. Habe echt viel am System rumgespielt und mein Onkel musste das System ein paar Mal reparieren. :D

Ich finds immer noch faszinierend, was für einen schlechten Ruf Windows Vista hat, obwohl das meiner Meinung nach zu 99% identisch mit Windows 7 war. Persönlich bin ich mit meinem Haupt PC erst kurz vor dem Release von Windows 7 auf Windows Vista umgestiegen (davor hatte ich es aber schon auf einem Laptop) und habe wirklich keinen Unterschied zwischen beiden System gemerkt. Windows Vista habe ich so auch von Anfang 2009 bis 2013 genutzt und erst anschließend für gerade mal 2 Jahre Windows 7 - und das auch nur weil die ersten Hersteller den Treibersupport für Windows Vista langsam eingestellt hatten.

Windows Vista hatte ein tolles Design, es lief stabil und hatte gegenüber Windows XP einige tolle Neuerungen. Wirklich ein sehr solides System.

Es ist für mich auch nach wie vor die letzte Version von Windows, die sich beim Release zeitgemäß angefühlt hat. Als Windows 7 herauskam, gab es bereits iOS, Android & Co mit ihren Appstores und modernen Berechtigungssystemen. Das ist etwas, was Windows bis heute nicht wirklich durchgehend eingeführt hat. Jedes Windows - egal ob Windows 7, 10 oder auch 11 erinnert mich immer noch an Windows Vista mit einem neuen Skin und wirkt einfach wie aus der Zeit gefallen. Es gibt leider mittlerweile so viele Baustellen, die Microsoft nur halbherzig angeht. Nicht mal das neue Menü für Einstellungen von Windows 10 haben sie über 10 Jahre hinweg fertig bekommen. :freak:

Mit Windows 10 und neuer war ich jedenfalls nie wirklich zufrieden - vor allem die immer größer werdenden Datenschutzprobleme sowie die integrierte Werbung und die Updateproblematik, wo so viele Programme auf eine andere Art und Weise und oft händisch aktualisiert werden müssen, haben mich vor 4 Jahren zu Linux gebracht, wo ich nun endlich zufrieden bin.

Auch den PC meiner Eltern habe ich auf Ubuntu umgestellt. Echt toll, dass ein 10 Jahre alter PC damit immer noch wahnsinnig schnell und praktisch wartungsfrei funktioniert.
 
Größte Kritikpunkte: Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten werden immer umständlicher bzw. sind unerklärlich versteckt.
 
Zurück
Oben