News 50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?

Immer diese fehlerhaften Umfragen ( wegen der Jungspunte in der Redaktion lach ). Windows 3.11 Windows For Workgroups fehlt. :rolleyes:
:schluck:

Die Zukunft ? Weiterhin ein Dualboot Windows 10 Pro und Kubuntu 14.xx auf allen meinen 3 Computern.
Meine Wette war, falls das jemand mitbekommen hat, 25€ für ein Projekt meiner Wahl, falls Microsoft nicht bis 31.12.2025 mit seinen Anforderungen für Windows 11 zurückrudert (alte Cpu's ohne TPM) oder Windows 10 Support verlängert.
Der Support für den Windowsdefender wird ja noch 2-3 Jahre weitergeführt. :heilig:
Dann warten wir auf die nächste Katastrophe von Microsoft. Oder ich verzichte ganz drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit DOS angefangen und recht kurz danach auch schon 3.11

danach jedes einzelne Windows mitgenommen.

wirklich unnutzbar war nur ME, das war die letzte Katastrophe.

Ich mochte nie die Startmenüs von Win XP bis 7. War aber auch einer der wenigen, die dem Win8 Menü nicht abgeneigt waren, was für mich in Win10 perfektioniert war. Ich mochte die Live-Tiles irgendwie. Das aktuelle Win11 Startmenü ist wieder eine Katastrophe. Immerhin lässt es sich mit extra Software säubern.

Hab erst dieses Jahr auf 11 final gewechselt, man kommt ja leider doch nicht drum herum.

Wünschte mir mehr Unterstützung für Linux, vor allem was Games angeht und deren Kopierschutz Müll. Dann wär ich schon längst weg.
 
Falbor schrieb:
bei der letzten frage fehlt noch die option "warte auf windows 12 wegen dem gut/schlecht" zyklus
Ich befürchte dass es mit dem Zyklus vorbei ist, Windows 12 wird bestimmt vollgestopft mit KI-Kram um den man nicht mehr drumherum kommt.
 
Windows 3.0 - um 1989 oder 1990
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
frankkl schrieb:

Danke für das Bild. Ich feier ja grad das "Marken-FDD". Und die anderen Sachen waren scheinbar markenlos. Das AOL Starter-Kit ist aber auch toll... just in case, dass man zu denjenigen gehörte, die nicht den ganzen Schrank voll mit deren CDs hatte :evillol:
 
Win95 war glaub ich mein erstes mit dem ich Kontakt hatte, zumindest ist es das erste woran ich mich erinnern kann.

Win7 fand ich am besten, damit hab ich am wenigsten Probleme gehabt.

Win8 UI war absolut schrecklich.

Win10 fand ich eigentlich ganz ok. Hab jetzt seit dem neuen Rechner win11 drauf und ich hasse es ... Am Anfang bin ich fast wahnsinnig geworden, alles muss man irgendwie suchen, weil alles irgendwo verschachtelt ist. Auch das Design ist nicht so wirklich meins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrussianHeathen, PegasusHunter und DerMicha
Den ersten PC hatte noch mein Vater gekauft wel ich so endlos nervte. :D
486 SX25 mit 4MB Ram, MS-DOS 5 und Windows 3.1

Na wer kann noch den Inhalt der autoexec.bat/config.sys auswendig? :smokin:
 
MrWaYne schrieb:
1) Windows 3.11 habe ich zuerst genutzt ca. 1994, danach aber recht schnell Win95.
2) Einen Favoriten habe ich direkt nicht. WinXP wegen der Nostalgie evtl :P. Win11 läuft perfekt bei mir und in der Arbeit, wie auch schon die Vorgänger.
3) Größter Fail war Windows 8, wegen der UI. Sowas dämliches kann man sich nicht ausdenken.
Vista lief ohne Probleme, solange man RAM hatte. Das OS kam einfach 3 Jahre zu früh.
WinME habe ich ausgelassen, wegen der Probleme.
Meine ersten Berührungen hatte ich mit MS-DOS in der Schule und im Bekanntenkreis, als Kind hatte ich allerdings vorher den C64 und AMIGA. Meinen ersten Windows Rechner hatte ich erst in meiner ersten eigenen Wohnung.
Da ging es dann mit Win95 los.

Windows 8.1 war für mich das beste Windows der letzten Jahre, schneller und stabiler als Win7, weniger Datenhungrig als Win10/11. Ich weiß nicht was ich von Leuten halten soll, die ein Windows vom Startmenü abhängig machen? Das ist doch maximal unwichtig.
Ich bin mit Win11 auch zufrieden, nur auf älteren Systemen ist die Performance schon rückgängig, vor allem wenn man die Speicherintegrität einschaltet. Aber ansonsten sehr stabil, habe selten Probleme damit gehabt.

1742743065594.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umfrage ist falsch. Es wird nach erstem Windows gefragt und in der Auswahl ist dann MS-DOS mit drin.

Meine ersten Berührungspunkte mit Microsoft-Software generell stammt aus 1984, Commodore BASIC 2.0 lizenziert vom Bill G. Erste Berührung mit MS-DOS was 1987 die Version 3.20 auf Olivetti M24 (Intel 8086 mit 8 MHz), M19 (Intel 8088 mit 4.77 MHz) und ETV 260 (Intel 8088 mit 8 MHz). In der Lehrwerksatt hatten wir auch zeitweise die M28 (80286 mit 8 MHz) und M380 (80386 DX-16) und alle möglichen anderen PCs dieses Herstellers zur Anschauung, was gerade so "rein" kam.

Privat bin ich 1986 vom C-64 auf den Atari ST umgestiegen, und der lief ab 1992 parallel zu einem 80486-33 noch bis 1997 regelmäßig mit. Auf dem 486er lief DOS 6.22, OS/2 Warp 3 und auch Win 95, und der 486-33 musste einem DX2-66 und später DX4-100 weichen, auf dem selben EISA-Mainboard.
 
Win 10 ist bisher mein Letztes Win, ich habe keine Lust bei dem was ich Zocke, neue Hardware zu kaufen nur damit Win 11 funktioniert.

Manjaro Linux [Basiert auf Arch] Proton erledigt den rest.
Teilweise hab ich das gefuehl das die Spiele unter Linux geschmeidiger Laufen.

Die Probleme die man frueher hatte, wenn man kein Terminal Freak ist gibt es heute nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSinclair
XCPTNL schrieb:
Danke für das Bild. Ich feier ja grad das "Marken-FDD". Und die anderen Sachen waren scheinbar markenlos. Das AOL Starter-Kit ist aber auch toll.. :evillol:
Habe das Marken FDD kaum genutzt
und ich bin auch so immer rein gekommen :p

Hatten hier in Bremen einen Lokalen Internetanbieter Vossnet den hatte ich darmals genutzt
und AOL brauchte ich nie !

frankkl
 
Mein Laptop wird vielleicht das update auf W11 bekommen.
Mein rechner bleibt solange wie es geht auf w10 und wird dann auf linux umgestellt. Die Hardware is eh "zu alt"😁
Sind eh reine daddelkisten.
Auf Arbeit wird es zwangläufig W11, da komplett alles über MS läuft.
 
C64
MS Dos
Win 3.1 95 98 XP
Suse Linux und Ubuntu
Mac OS X ab Tiger
Windows 10 11

7 & 8 hab ich ausgelassen
Vista hatte ich wegen 1 Software auf dem Mac (das war unterirdisch schlecht)

10 & 11 laufen bei mir erstaunlich unauffällig
 
deekey777 schrieb:
Windows 8 wird zu unrecht gehasst.

Windows 98 ME dürfte aufgrund seiner Stabilitätsprobleme das größere Fail als Vista oder Windows 8 sein.
Ich habe mit der Frage schwer gehadert.
Win 9X war von der Stabilität durchgängig Käse, aber ME war nicht schlimmer als 98 und hatte out of the Box einige Lösungen dabei die halt sofort funktioniert hatten, während bei 98 ziemlich viel Gefrickel für zb USB notwendig war.
Das parallele NT, was dann mit 2000 endete war deutlich stabiler, aber mit dem NT Kern nicht für jede Software kompatibel.
XP war dann was neues mit viel NT/2000 Unterbau, was eigentlich vor SP2 auch nicht mega stabil war und anfangs die gleichen Inkompatibilitäten mit gebracht hatte, die heute Vista vorgeworfen werden.
Ich hatte Vista erst mit einem neuen System und SP1 gesehen und in der Kombination war das für mich ein gigantischer Sprung nach vorne, während 7 eigentlich nur ein Service Pack für Vista war und nichts mitbrachte, was man nicht schon mit Vista SP2 hatte.
8 war dann technisch wieder nur ein kleiner Sprung, aber das UI war der Hammer. Das war zum ersten Mal intuitiv und auch für Computerneulinge gut bedienbar, leider völlig missverstanden und absolut zu unrecht gehatet (Microsoft kann halt einfach nicht verkaufen und erklären).
10 war dann naja, genauso wie 7 eigentlich nur ein neuer Name für ein SP der vorhergehenden Version, weil der alte Name verbrannt war.
11 ist für mich eigentlich das schlechteste Windows, weil die UI aus 8 fehlt (war noch optional in 10 drin), die starke Verzahnung an Microsoft Dienste und Accountzwang, sowie die Anforderungen für Sicherheitsfeatures, womit eigentlich gut funktionierende Rechner zum Schrott degradiert werden (obwohl die mit einer Linux Distribution auch sicher sind und noch Problemlos weiter funktionieren würden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker
ich bin spät eingestiegen beim pc da war ich erwachsen

Also xp sp2 das ich so oft neu installiert habe das Ms meinte ich würde diese mehrfach nutzen auf mehreren pc was nicht stimmte aber die fehlerhaften Treiber zwangen einen dazu.
Daher das beste Os mit den wenigsten Fehlern war win vista sp2
Das war am rundesten seit win 10 ist der Datenschutz ne Sache und win 7 war das schlechteste
das mag überraschen lag aber primär an nicht laufender Software und lascher Sicherheit.

Ab win 8 wieder eingestiegen was viele Probleme behoben hat allerdings immer mit ersatz Startmenue
dann win10 das ok ist und win 11 aktuell weil es keine andere option mehr gibt

ich habe mittlerweile so viel Software das es für mich keine Option mehr ist auf linux zu wechseln
hab ab und an mal ubuntu getestet das Hauptproblem des Os ist neben der Umstellung auf termnal und Paketmanager das die Treiber nur semi gut gehen.
An spielen ist nur mit viel mühe zu denken das ist mit steam os besser geworden löst aber viele Inkompatibilitäten nicht.

meiner Ansicht nach müsste windows kernel ab 6:0 gpl werden ebenso wie der sourcedcode vom explorer und directx
Den Microsoft bewegt sich strikt Richtung cloud os und das ist aus Sicherheit und aus Individualität indiskutabel
 
Falls MS kompatibel zählt, dann DR DOS 3.31. Ja, ich bin alt.

Windows (aktuell halt 11) ist alternativlos für meine Spiele und Anwendungen, aber dass ich für etwas absolut fundamentales wie "Startleiste rechts statt unten" Mods brauche - statt es mit Bordmitteln zu erledigen wie es in Win 10 schon ging - ist eine Zumutung. Apropos Zumutung, die Zwangseinbindung von Microsofts mittelmässiger KI Copilot stört weitaus mehr als sie nützt.

Es wird schon seit langem mehr experimentiert als es dem System gut tut; ich erinnere mich an eine animierte Büroklammer in irgendeinem Officerelease, wo ich gefühlt drei Minuten brauchte um sie wegzuklicken. Und ich sehe mich als digital native.
 
Seit geraumer Zeit auf Nobara und vollends glücklich. Nie wieder Windoof :)
 
windows 3.1 war mein erster einstieg in die PC welt ... mittlerweile wird windows nur noch wegen gaming genutzt, arbeit und auch der ganze rest ist längst in die apple welt portiert ;)
 
Was war dein erstes Microsoft-Betriebssystem
[x] Windows 98
Genauer gesagt Windows 98 SE.
Welches Microsoft-Betriebssystem ist dein Allzeit-Favorit?
[x] Windows 10
Deutlicher Abstand vor 7, deutlicher Abstand vor 98 SE, leichter Abstand vor XP SP3. Dass Microsoft bei Windows 10 mal zumindest versucht hat, sehr langsam aber stetig Fortschritte zu erarbeiten, war das wichtigste. Der sehr gelungene Startscreen ist auch eine gute Sache.
Bist du ein Windows-Fan?
Enthaltung:
Denn ich bin definitiv kein Windows-Fan, der Umstieg auf Gnu/Linux oder MacOS ist mir aber weder zu umständlich noch zu teuer. Denn was ich möchte, ist einfach nur ein durch und durch gutes Windows. Und das wird mir vorenthalten. Vieles funktioniert generell nicht --- deshalb konnte ich diese Antwort nicht nehmen, die ansonsten am nähsten dran gewesen wäre.
Was war Microsofts größter Betriebssystem-Fail?
[x] Windows ME
Viele Kandidaten zur Auswahl. Windows ME war aber einfach ein unnötiger Fail. Sie haben sich kein hohes Ziel gesteckt und sind dennoch gescheitert --- beim Marketing, beim Produkt, bei allem.
Was sind deine größten Kritikpunkte an Windows 11?
[x] Datenschutz und Privatsphäre
[x] Fehlerhafte Updates
Geschwankt mit Enthaltung, denn: Ganz klar ist mein größter Kritikpunkt der, dass das Windows-10-Modell aufgegeben wurde. Windows muss endlich mal im Kern fertig entwickelt werden und Windows 10 ging langsam in die Richtung. Ein zusätzliches, experimentelles Windows ist ja gar kein Problem, aber das soll dann bitte auch experimentell abgespalten sein! Auch nicht als LongTimeSupport oder so, sondern ganz klar: Das sind die Baustellen, die noch abgearbeitet werden, die werden auch noch abgearbeitet!
Welches Microsoft-Betriebssystem nutzt du momentan auf deinem Hauptrechner?
[x] Windows 10
Was machen diejenigen, die noch Windows 10 nutzen?
[x] Ich werde noch auf Windows 11 wechseln, aber lediglich zähneknirschend.
Manche Hardware bekommt halt den Support geraubt. Werde gucken, dass ich mit Drittanbietertools so viel wie möglich deaktiviere, das nervt.
 
Stellarix schrieb:
Windows XP war auch erst mit Service Pack 3 verwendbar.
SP2 meinst du. SP3 hat dann eigentlich nichts mehr relevantes am System verbessert sondern eher mehr Spionage eingebaut. Da fing das an mit Telemetrie und Co
 
Zurück
Oben