News 50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?

MS-DOS -> Win3.11 -> Win95 -> Win98SE -> Win2000 -> WinXP -> Win7 -> Win8.1 -> Win10 -> Win11

Der Umstieg von Win98SE auf Win2000 war ein super Sprung - gefĂŒhlt gab es keine BlueScreens mehr, trotz meiner damaligen OC-Orgien (Nur wenn die Athlon XP wirklich nicht mehr konnten đŸ€Ÿ)

Danach waren Vista und Win8 in der ersten Version, nicht so prickelnd. Win8 wegen dem neuen "Startmenu" was ich dann durch eine externe Software gelöst wurde.

Vista war aus irgendeinem Grund grauenhaft fĂŒr "Frickel-Nutzer" wie mich, ich glaube insbesondere mit Ă€lterer Hardware, weil es damals noch keine neuen Vista Treiber gab. Auf neuen-OEM-PCs und ohne alten Drucker o.Ă€. war es vermutlich ok.

Win7 war dann die "SE-Version" von Vista. Es gab mehr Treiber fĂŒr Ă€ltere Hardware und alles lief deutlich smoother.
 
chillipepper schrieb:
Jeder spricht heute von Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, schonendem Umgang mit Ressourcen.
Richtig, es wird viel darĂŒber gesprochen und diskutiert, aber wie viele halten sich wirklich an das, was sie sagen?

Nach zwei Jahren oder kĂŒrzer gibt es das neueste Smartphone – entweder gekauft oder direkt mit dem Vertrag geliefert. Man fliegt weiterhin in den Urlaub, der SUV bleibt das bevorzugte Fortbewegungsmittel, und im Grunde macht man einfach weiter wie bisher. Man fordert VerĂ€nderungen, möchte sich selbst aber nicht an das halten, wovon man die ganze Zeit spricht. Hauptsache, man gibt sich auf den (a)sozialen Netzwerken als vorbildlicher Öko. Da lĂ€uft in meinen Augen gerade gewaltig etwas schief.

Aber zurĂŒck zu Windows 11.

Das System kam vor vier Jahren auf den Markt, und es war bereits vorher bekannt, dass nicht jede Hardware unterstĂŒtzt wird. Es gab also genug Zeit, sich darauf einzustellen. Außerdem war es nicht so, dass nur die neueste Hardware kompatibel war – viele Ă€ltere Systeme wurden ebenfalls unterstĂŒtzt. Mein Gaming-PC von 2019 lĂ€uft problemlos mit Windows 11.

Das Ende von Windows 10 kommt also nicht ĂŒberraschend, und auch bei Windows 11 gab es von Anfang an klare Hardware-Anforderungen. Mal ehrlich: Jede IT-Abteilung oder jedes Unternehmen, das etwas auf sich hĂ€lt, dĂŒrfte diese Entwicklungen schon lange auf dem Schirm haben und entsprechende Maßnahmen ergriffen haben.
 
In Schulzeiten: Win 3.1 for Workgroups. Wir hatten damals immerhin schon Laptops. Please Press any key..Herr Lehrer: Welche Taste ist der Any Key?

Ansonsten hatte ich mit Win Me angefangen. Das OS war bei meinem ersten Acer PC pas. Ich empfand das System besser als Win98. Der Grund war die USB-UnterstĂŒtzung und einige Nettigkeiten, die man als AnfĂ€nger schĂ€tzte. Da ich keine Applikationen nutzte, welche DOS benötigten, war das auch nicht so ein Problem. Neu Aufsetzen musste ich das System eigentlich nur beim Mainboardswechsel. Ich hatte es auch lange in einem T42p als Retrosystem im Einsatz. Auch dort musste ich das System kaum neu Aufsetzen und wenn, dann war das weniger umstĂ€ndlich als mit Windows 98. Evtl. hatte ich auch einfach GlĂŒck?

Parallel hatte ich auch Suse Linux 6 und spĂ€ter 7 fĂŒr den Desktop. Das Erstaunliche war, dass es out of the box funktionierte und es sehr gut zu bedienen war und das war auch ein Grund, dass ich seither parallel immer ein Linux-System nutze. Und v.a. einfache Installation ab CD ohne Diskette oder sonst was und sehr stabil.

ich nutzte das System mindestens bis WinXP SP1.

Als schlimmstes OS empfand ich Win 8.0. Der Wechsel war einfach zu extrem und alles zu sehr verschachtelt und irgendwie doch ĂŒberall verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Windows 7 und auch Windows 10 gerne genutzt.
Aktuell bin ich bei Windows 11, weil ich meinen PC neu aufgesetzt habe.
Bei Windows 11 nervt es, dass die Einstellungen App und die Systemsteuerung noch komplett getrennt sind, lieber wĂ€re mir eine einheitliche MenĂŒstruktur.

Gerne auch mal die alten Zöpfe abschneiden.
Teilweise lĂ€uft die Software unter Windows 11, hat aber offiziell keine UnterstĂŒtzung und man nimmt den Installer von Windows 10, was ja dennoch funktioniert.
Hier wĂŒrde ich mir von Microsoft gerne einen Hinweis wĂŒnschen, dass die Software nicht fĂŒr Windows 11 "optimiert" wurde.

Hatte ja auf ein Windows 12 gehofft, aber das wurde sicherlich intern verschoben.
 
Jeder der bei ...

"Was war Microsofts grĂ¶ĂŸter Windows-Fehlschlag?"​

... was anderes anklickt als "Windows ME" ist entweder kein FISI, Admin oder hat keine Ahnung :D

Was ich damals Kunden hatte mit diesem Drecks-OS und was es mich Nerven gekostet hat, Katastrophe!

Alleine was die Treiber anging... habe heute noch ein Trauma.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Four2Seven, TheHille und cruscz
MS-DOS -> Win3.11 -> OS/2-> Win7 -> Win8.1 -> Win10 -> Win11
 
Hab mich bei der ersten Umfrage verklickt. War XP... Sorry.

Fand Windows Vista damals wirklich toll. Aber einfach nur vom Design und der Sidebar.
Da in dem alter fĂŒr mich nur Gaming und Surfen relevant war hatte ich auch keine Probleme mit Vista.

WĂŒrde heute noch lieber das Design von Vista nutzen. Aber auf "ModÂŽs" unter Win 11 hab ich keine Lust.
 
xcali schrieb:
... was anderes anklickt als "Windows ME" ist entweder kein FISI, Admin oder hat keine Ahnung :D
Oder ist kein Boomer.
Ich bin FISI und Admin, kann zu Windows ME nichts sagen, weil ich das System nie bedient habe. Als ME rauskam, war ich noch ein Kind :D
Da fand ich alle Betriebssysteme toll, aber nur weil man darauf spielen konnte :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TomH22
MonteDrago schrieb:
Ja auch unter Linux muss ich manchmal basteln, aber da es offen ist, ist das angenehmer und fĂŒr mich auch einfacher.
Witziger feiern die "Nostalgiger" das an XP, 7 usw, verteufeln das aber an Linux :D
 
Nightmar17 schrieb:
Oder ist kein Boomer.
Meines Wissens ging die Boomer-Gerneration bis ca. Jahrgang 1965; da gibbet wohl doch noch ein paar Leutchen, die keine Boomer sind und sich totzdem mit ME befassen mußten...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DerMicha
Sharakea schrieb:
Hab es eben nochmal in einer VM ĂŒberprĂŒft aber so installiere ich auch als Bare-Metal immer Win11 Pro

Hm das mit fĂŒr Schule/Arbeit ist mir noch nie aufgefallen bzw bewusst wahrgenommen oder ich habe nicht den Zusammenhang gesehen das Schule/Arbeit als lokal funktioniert ..... Gut zu wissen
 
xcali schrieb:
Jeder der bei ...

"Was war Microsofts grĂ¶ĂŸter Windows-Fehlschlag?"​

... was anderes anklickt als "Windows ME" ist entweder kein FISI, Admin oder hat keine Ahnung :D

Was ich damals Kunden hatte mit diesem Drecks-OS und was es mich Nerven gekostet hat, Katastrophe!

Alleine was die Treiber anging... habe heute noch ein Trauma.

Ich war damals noch Schueler....ME lief (bei mir!) nicht schlechter als 98se und es war halt neu und cool. Aber der Wechsel auf 2000 war dann nochmal ne gaaaaaanz andere Welt und so viel besser. In meiner IT Karriere war eher Vista der Rohrkrepierer, weil es einfach so unfassbar schlecht auf alten Systemen lief.

Man ist das alles wieder lange her....
 
...wobei Windows 2000 vor ME erschienen ist - es gab schlicht keinen Grund, noch ME zu benutzen.

(was einen damaligen VerkÀufer in einem sogenannten ComputerfachgeschÀft nicht daran hinderte, WinME als verbesserten Nachfolger von Win2K anzupreisen...)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TomH22
MS-DOS 5.0 auf einem 386DX-25
Mit Wing Commander ll und einer Sound Galaxy NX fing das Basteln an - und die Experimente in der Config.sys und autoexec.bat, um genug konventionellen Speicher freizuschaufeln, damit das Game ĂŒberhaupt startete


Lustiger Weise waren bei mir gefĂŒhlt immer die Betriebssysteme am stabilsten, die in der Community eher berĂŒchtigt sind: Mit Windows 95A und ME verbinde unproblematischere Arbeits- und Spielesessions, als mit Win98(SE). Ersteres auf einem P1 150@166MHz auf 430FX Plattform, letzteres auf der unvergleichlichen 440BX mit zunĂ€chst P2 350 und spĂ€ter P3 550MHz und Voodoo2 đŸ€ŸđŸ˜ Beste Gaming Zeit ever!
 
Independent schrieb:
Doch das geht. Google mal Windows 11 ohne Internet installieren .

Hm hatte nen Notebook zur Hand da hab ich dann pauschal Mal den Netzwerkstecker gezogen .... Wollte dann dennoch via WLAN

Cmd Eingaben sind mit schon bekannt manche gehen manche nicht mehr , teils sind die gegoogelten Inhalte nicht mehr aktuell

Werd es auf jedenfall Mal selber testen wie der Stand jetzt ist
 
Windows 10 wird das letzte Windows sein...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: trb85 und TheHille
ViperSniper schrieb:
MS-DOS 5.0 auf einem 386DX-25
Mit Wing Commander ll und einer Sound Galaxy NX fing das Basteln an - und die Experimente in der Config.sys und autoexec.bat, um genug konventionellen Speicher freizuschaufeln, damit das Game ĂŒberhaupt startete


Bah, hör mir mit Wing Commander II auf - auf meinem damaligen 486DX33 und DOS 5.0 lief das Teil im Prinzip prima - ich hatte nur immer wieder Soundprobleme: Die Musik kam gar nicht, oder setzte massiv verzögert ein.
Hat mich einige NÀchte gekostet, den Fehler zu finden: Ich hatte zu viel Speicher - mit meinen damals unverschÀmten 16MiB wollte das Spiel nicht so recht zusammenarbeiten.
ErgÀnzung ()

SirSilent schrieb:
Windows 10 wird das letzte Windows sein
NatĂŒrlich: Windows 11 ist ja auch das hinterletzte Windows...
 
Corros1on schrieb:
Richtig, es wird viel darĂŒber gesprochen und diskutiert, aber wie viele halten sich wirklich an das, was sie sagen?

Sorry, aber wir mĂŒssen jetzt nicht diskutieren wer was macht oder nicht macht.
Vielmehr geht es doch darum, dass Microsoft angesichts dessen, wieviele Windows Kunden und GerÀte es weltweit gibt, Lösungen abzuliefern, die der Aufgabe und der Situation angemessen sind.

Sicherheitsmechanismen mĂŒssen einfach so gebaut sein, dass sie in der Praxis anwendbar sind und nicht Ă€ltere Hardware so stark belastet, dass man die Installation riguros blockieren muss.

Das wĂ€re so, als wĂŒrde ein Autohersteller allen Ernstes ein Auto entwickeln, das durch 1cm dicken Stahl und Panzerglas die Sicherheit erhöhen wĂŒrde, dafĂŒr aber 30l pro 100km verbrauchen wĂŒrde.

Sicherlich wĂ€re dieses Auto sicher, aber neben der Sicherheit gibt es ja nun auch noch andere praxisrelevante Anforderungen, die man nur wegen der Sicherheit nicht einfach ĂŒber Bord schmeißen kann.

Es gibt ĂŒberhaupt keinen vernĂŒnftigen Grund, 11 Jahre alte Computerhardware entsorgen zu mĂŒssen, wenn sie sogar noch solch eine Performance liefern.

https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Xeon+E5-1650+v4+@+3.60GHz&id=2838
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Xeon+E5-1680+v4+@+3.40GHz&id=2869
Mit diesen CPUen kann man heutzutage noch locker CP2077 PL spielen oder auch unter Cubase ein DAW Projekt mit 400 Spuren und ĂŒber 800 VST problemlos ohne Audio Aussetzer und bei geringster ASIO buffersize abspielen lassen.

Solche Rechner, die damals teuer Geld gekostet haben und immer noch super performen soll man wegen einem solch ĂŒberzogenen Security Design auf einmal wegwerfen mĂŒssen.

Tut mir Leid, aber da pipt es anscheinend bei so manchem im OberstĂŒbchen, sollte man meinen es ginge da noch mit rechten Dingen zu. Willst Du etwa behaupten Linux oder FreeBSD wĂ€ren unsichere Betriebssysteme. Dann schau Dir aber mal an auf welchen Möhrchen die noch performanen, da könnte sich eine Firma wie Microsoft aber noch etliche Scheiben von abschneiden.


Corros1on schrieb:
Das System kam vor vier Jahren auf den Markt, und es war bereits vorher bekannt, dass nicht jede Hardware unterstĂŒtzt wird. Es gab also genug Zeit, sich darauf einzustellen. Außerdem war es nicht so, dass nur die neueste Hardware kompatibel war – viele Ă€ltere Systeme wurden ebenfalls unterstĂŒtzt. Mein Gaming-PC von 2019 lĂ€uft problemlos mit Windows 11.

Sorry, aber nur weil etwas bekannt ist, muss man noch lange nicht damit zufrieden sein.

Corros1on schrieb:
Das Ende von Windows 10 kommt also nicht ĂŒberraschend, und auch bei Windows 11 gab es von Anfang an klare Hardware-Anforderungen. Mal ehrlich: Jede IT-Abteilung oder jedes Unternehmen, das etwas auf sich hĂ€lt, dĂŒrfte diese Entwicklungen schon lange auf dem Schirm haben und entsprechende Maßnahmen ergriffen haben.

Es geht nicht um das Können, es geht darum, was einem hier als Endkunden oder auch als Firma fĂŒr vollkommen unnötige Folgekosten zugemutet wird, noch gute Hardware entsorgen zu mĂŒssen.

Schalte doch einmal VBS aus und Du wirst sehen, Windows 11 lÀuft auf jeder alten Hardware wie ein Glöckchen. Und man kann es sogar abschalten, wenn man es installiert hat. Es ist eine zusÀtzliche Frechheit von Microsoft, einen das noch nicht mal installieren zu lassen, um dann spÀter in Eigenverantwortung entscheiden zu können, ob man das Feature nutzen möchte oder nicht.

Anstatt Dir jeden Mist von der Industrie aufoktroyieren zu lassen, solltest Du Dir ĂŒberlegen, ob es nicht besser wĂ€re, zu solchen Dingen eine kritische Meinung zu haben, als Dir alles gefallen zu lassen.
 
Zuerst las ich das erste Windows, meins war 3.11, aber dann erstes MS-BS was MS DOS war

Linux probier ich immer wieder mal, aber obwohl W11 schon in einigen Punkten sehr nervt ist es fĂŒr meine Zwecke immer noch besser als Linux, leider
 
ZurĂŒck
Oben