5070 Ti Performance-Leak (3DMark)

1sascha

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
70
1739783830377.png


Link zum Videocardz-Artikel


Bleibt abzuwarten, wie sich das Ding außerhalb synthetischer Benchmarks schlagen wird. Weltbewegendes erwarte ich hier nicht und Preis-/Leistung ist bei den derzeit kolportierten Preisen eh indiskutabel. Selbst zur UVP ist das alles deutlich zu wenig, IMO.


S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shysdrag und Sensei21
Wir werden es bald genauer wissen, aber für mich klingen die Werte noch zu positiv.

Und sind im Grunde auch egal, wenn man nur mit Glück eine zur UVP bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und LT.Verleum
Nix neues im Westen, ausser MFG konnte man also die Karte schon vor 2 Jahren zum gleichen Preis in Form der 4080 kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91 und Baal Netbeck
Wenn man möchte, kann man was überbleibt, doch ziemlich gut abschätzen.

5080 mit der 4080super im 3DMark vergleichen, schauen was in Spielen übrig bleibt und schon hat man einen groben Überblick.

Mangels Interesse spar ich mir den Aufwand. ;)
 
Also 16% schneller als eine 4070 Ti Super klingt natürlich nicht schlecht und ich mit meiner 3070 schiele auch so langsam auf die neue Generation. Aber irgendwie, auch wenn die 3070 in die Jahre kommt, ist sie immer noch eine solide GPU und mir schmerzt es, wenn ich die Preise sehe.
Ich denke, ich werde mich im Herbst eher mal im Gebrauchtmarkt umsehen.
So richtig vom Hocker reisst mich das alles nicht, leider.
 
Ist an und für sich keine Überraschung, wenn man sieht, wo 5080 und 5090 in den 3DMark-Benchmarks stehen. Da liegt in Steel Nomad eine 5090 auch 50% vor einer 4090. Bei der 5080 sind es auch schon 20% gegenüber der 4080 Super.
Eine 5070 Ti auf dem Level einer 4080? Klingt plausibel.

In Time Spy schlägt die 5080 die 4090 sogar, wobei die 4090 da auch äußerst schlecht abschneidet.
 
Ich wart mal auf die Super Modelle, dann mit hoffentlich mehr als 16GB, sonst wird man wohl auf RTX 6000 warten müssen.
 
Da wäre die etwa gleichauf mit der RTX 4080, was mit 8% weniger Shadern wenig plausibel klingt

Höchstens bei viel Raytracing oder so - wie viel Raytracing nutzt der 3D Mark?

kachiri schrieb:
Eine 5070 Ti auf dem Level einer 4080? Klingt plausibel.
Zumindest auf einen breit aufgestellten Testparcours nur mit Takt oberhalb 3GHz, was die Karten laut allen OC-Versuchen zwar können, aber wir bei der 5090 / 5080 noch nicht ansatzweise gesehen haben.

In spezifischen Benchmarks bei denen die Anpassungen an Raytracing und KI Beschleunigern punkten können... vielleicht.
 
Baal Netbeck schrieb:
aber für mich klingen die Werte noch zu positiv.
Synthetische Benchmarks halt... das kann in manchen Spielen meilenweit daneben liegen (sprich unrealistisch hohe Erwartungen wecken), in anderen Spielen trifft es die Realität vielleicht ziemlich genau.

Ich denke mal, in der Techpowerup-Tabelle (die ja auch nur einen einzelnen Durchschnittswert als Maßzahl nutzt) könnte die 5070 Ti ganz knapp vor der Ti Super landen, aber ob das im Alltag wirklich spürbar sein wird? Da bin ich mir nicht so sicher.

Im Grunde scheinen wir hier von einem Uplift zu reden, das für ein Facelift/Refresh OK wäre, aber für einen Generationswechsel eher ziemlich mager ausfällt.

Könnte alles Teil eines Nividia-Plans sein: Upgrade von 4070 Super auf 5070 oder von 4070 Ti Super auf 5070 Ti lohnen sich nicht wirklich, also schielt der leistungshungrige User auf die nächsthöhere Leistungs- (und Preis-)Stufe.


S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
1sascha schrieb:
Könnte alles Teil eines Nividia-Plans sein:
Möglicherweise, kann aber auch in die Hose gehn und niemand mit RTX 4000 gönnt sich ein Upgrade. Mehr Leistung hätte ich bei RTX 4000 auch schon haben können, aber in einem Preisbereich den ich vor mit selbst nicht mehr rechtfertigen kann.
 
Auch die 4000er Serie war ja abgesehen von der 4090 keine sonderlich attraktive Serie.

Ich denke es gibt eine ganze Reihe Leute die wie ich noch auf deutlich älteren Karten sitzen und eher auf ein Upgrade schielen, als die 4000er Besitzer.

Es ist halt sehr ärgerlich, dass man besser schon zum Super Refresh hätte aufrüsten sollen und hätte schon ne Weile eine aktuelle Grafikkarte nutzen können.

Die 5000er Serie ist(bis jetzt) die absolute Abzocke...kein besserer Deal als die alte Generation und das nur wenn man die Phantasie-UVP als Grundlage nimmt.

Ich wäre sehr überrascht, wenn wir in ein paar Monaten schon UVP Preise sehen werden.
Nvidia und Ihre Partner haben keinen Anreiz die Nachfrage zügig zu bedienen.
Sie können die Karten gerade so knapp halten und vor allem überteuerte OC Versionen produzieren, damit sie maximale Marge einfahren können und das über den kompletten Produktionszeitraum.

Spätestens wenn klar wird, dass es niemals UVP Karten gibt, werden immer mehr Leute in den sauren Apfel beißen und doch die überzogenen Preise zahlen.

Ich will auch nicht mehr ewig warten...es gibt einfach immer mehr Spiele, die nicht mehr spielbar laufen, egal wie sehr man an den Grafikeinstellungen feilt.
Unreal Engine sei dank, sind die Anforderungen explodiert und eben nicht nur für die Ultra Einstellungen, sondern oft auch für die niedrigen Presets, die dann schlechter aussehen, aber trotzdem massives Upscaling benötigen.
Und wenn man dann noch eine AMD GPU hat und kein DLSS nutzen kann, dann ist es nur noch ein rauschender, pixeliger Matsch, der trotzdem zäh läuft.

Und wir werden bald mehr wissen, das AMD auf den Tisch bringt, aber meine Hoffnungen sind kaum am Leben. Das wird ein weiteres Desaster.
 
Baal Netbeck schrieb:
Die 5000er Serie ist(bis jetzt) die absolute Abzocke...kein besserer Deal als die alte Generation und das nur wenn man die Phantasie-UVP als Grundlage nimmt.
Das ist halt leider das Ergebnis weil AMD verlautet hatte keine High End Grafikkarten in der kommenden Generation anbieten zu wollen. Keine sonderlich große Motivation für nVidia hier was besseres als Feinschliff auf Basis der Architektur von 2022 anzubieten. Gut die RTX 5090 hat einen kleinen Sprung gemacht, aber halt auch vom Verbrauch und den Kosten, das ist nur nach oben skaliert, hätte man auch 4090 TI nennen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Es ist alles nur ein refresh mit neuem VRam und mehr interpolierten Frames.

Wenn AMD ein wirklich gutes Angebot hinbekommt, dass man auch abseits der krassen Nvidia Preise als gut bezeichnen würde, ist es zwar schade, aber nicht nötig, dass sie kein high end bieten.

Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben...da müssen ganz viele Faktoren erfüllt werden und der Wille da sein, ganz aggressiv in den Preiskampf zu gehen.

Aber außer den Hoffnungen, was sich Leute mit Wunschdenken zusammen reimen, sehe ich keine guten Hinweise, dass das auch so kommt.

Noch ist nicht klar, dass es nicht so kommt, aber man hat ja ein Gefühl aus vorherigen Produkt launches von der Radeon group und da kommt am Ende eine RX5070 XT, die eine RTX 9070 als Konkurrenten hat... Aber nur 50€ günstiger ist und FSR4 kommt nicht an DLSS4 ran.

Und da gehe ich schon davon aus, dass die Leistung der Karte passt....kann auch noch passieren, dass sie nur eine 5060 TI erreicht.
Oder irgendein anderes Problem hat.
 
Zurück
Oben