RTX 5070 Ti - Große Differenzen bei 3DMark zwischen 2 Modellen

motorazrv3 schrieb:
Vergleich doch beide Karten wenigstens mit dem gleichen Powerdraw.
Wenn die MSI mehr Power zur Verfügung hat, dann ist die auch schneller gegenüber der Inno3D.

nö wenn die Mhz erreicht werden sollten beide Karten gleich schnell sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Domyyy schrieb:
Falls es interessiert: Dabei ist sie weder wirklich leiser noch wirklich kühler als die Ventus. Also bei dem Kühlsystem ist denen auch kein Wunder gelungen.
Ich hol die Leiche nochmal aus dem Keller :D . Habe mir die Inno3D bestellt, weil zum UVP verfügbar... dachte sie wäre "leise" im Vergleich zur Ventus. Deine Statement zeugt vom Gegenteil. War die Inno3D wirklich so schlecht? Ich lasse sie dann in der Verpackung und schick sie direkt Retour.
 
@Tenobaal

Im Nachhinein war es dann doch nicht so schlimm. Die Karte hat ein solides Kühlsystem, genug Overhead ABER einen fatalen Flaw:

Die Minimaldrehzahl der Lüfter liegt bei 1.400 rpm. Weniger kann sie nicht. Sie ist also, sobald Fanstop nicht mehr greift, sofort hörbar. 1.400 rpm ist schon merklich hörbar.

mit meinem Undervolt geht sie aber andererseits nicht über 1.800 rpm und Temperaturen beim Spielen selbst nach Stunden noch unter 65 Grad.

Sie ist also schon deutlich besser als die Ventus. Es ist aber unfassbar dumm, dass sie die Lüfter so eingestellt haben. Maximaldrehzahl liegt bei 2.800 rpm. Wer braucht die? …

Ich habe sie letztlich behalten, die Geräusche gehen durch meine Audeze Maxwell eigentlich vollständig unter.
 
Danke für dein Feedback! Dann werde ich sie zumindest mal "probehören" :daumen:
Gibt es vielleicht ein Bios-Update oder so? Richtig dumm, dass die Mindestdrehzahl bei 1400rpm liegt.
 
Laut Reddit haben einige bereits bei INNO angefragt, aber mir ist nichts bekannt.

Scheinbar haben einige das VBIOS der 5080 Astral (die 5080 X3 hat ja das gleiche Design) geflasht. Aber dann ist da auch nichts mehr mit Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenobaal
Zurück
Oben