Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz5G-Smartphones: OnePlus 8 (Pro) wird am 14. April vorgestellt
Unter dem Motto „Lead with Speed“ wird OnePlus am 14. April die neuen 5G-Smartphones OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro vorstellen. Das hat der Hersteller heute bekannt gegeben und bestätigt, dass jedes der Smartphones den Mobilfunkstandard unterstützen wird. Das OnePlus 8 Pro soll mit einem neuen 120-Hz-Display kommen.
Ich befürchte auch hier "dank" 5G leider keine attraktiven Preise :-/ Bis 5G wirklich relevant wird und auch eine entsprechende Netzabdeckung gegeben ist wird es (zumindest in DE) wohl noch ein paar Generationen an Smartphone dauern. Hoffentlich werden die 5G-Chips bis dahin günstiger und das zeigt sich dann auch in den Preisen der Geräte.
Das Xiaomi Mi 10 Pro hat leider ein Edge-Display, keinen Frontkamera OIS und ist nicht IP68 zertifiziert - Fail. Nach reichlicher Überlegung, kauf ich es daher nicht.
Das One Plus 8 Pro jetzt könnte es richten, solang es unter 1000€ kostet, warten wirs ab.
5G und 120 Hz sind leider Stromfresser, da muss schon ein dicker Akku rein, was wiederum bedeutet, das Teil wird nicht gerade klein.
Das 7 Pro ist super, nur etwas groß und schwer. Wäre toll wenn man ein kleines bischen kompakter werden würde.
Wahrscheinlich aber mind. so groß wie das 7er.
Realme könnte ein guter ersatz zu Xiaomi werden. Werde das mal öfters verfolgen. Hab zwar letzten Jahres mein Mi 9 gekauft jedoch für die Zukunft wenn sich Realme wacker schlägt mit den Preisen und der Hardware/Software, dann werde ich darauf zurückgreifen.
Ich glaube, das wird mein nächstes Phone. Mit dem Galaxy S20 Ultra bin ich leider nicht zufrieden. Der Autofocus der Kamera ist wirklich schlecht und die Akkulaufzeit auch.
Es läuft smooth und die 120Hz sind toll, aber das rechtfertigt keine 1400€. Ich denke das OP8 Pro wird auch bei 1000/1200€ landen mit den Specs.
Hab jetzt das OnePlus 7T, sehe wirklich keinen Grund auf 5G zu setzen. Was ich aber nicht wirklich wusste, OnePlus hat die Lautsprecherwippe auf der linken Seite. Wenn man rechts das Phone ausschalten möchte, drückt man schnell unwillkürlich links auf die Lautsprecher-Minus-Taste - und löst damit täglich einen Screenshot aus. Na toll - vielleicht gewöhne ich mich noch daran. Leider ist diese Tastenkombination nicht abstellbar.
Ich sehe mich mit meinem OnePlus 7 Pro nicht genötigt aufrüsten zu wollen, bin glücklich mit meinem Gerät 🙂
Womöglich rüste ich mit dem 9er auf, aber wohl eher mit dem 10er, denn so viele und gute Innovationen sehe ich da nicht auf uns zukommen, da muss schon ein tolle neue Akku-Technik mit deutlich mehr Kapazität eingebaut werden das ich gleich aufrüsten will.
Aber daran glauben will ich eher nicht, man erzählt uns schon Jahrelang über bahnbrechende neue Akkus, aber am Markt ist noch kein einziger davon.
ich habe noch das OnePlus 6 und das Ding läuft einfach noch sehr gut. Keine Lags, Akku hält noch gut. Klar, Kamera gibt es heute nochmals massiv bessere. Wenn beim Op6 dann fertig mit Updates ist, werde ich es mir überlegen.
Hab schon ein Bild gesehen. Leider mit Punchhole-Kamera. Sieht echt furchtbar aus von vorne.
Ich hoffe es wird wieder ein Pro ohne Loch geben. Aber da ist der Preis wahrscheinlich wieder alles andere als Attraktiv.
Muss sagen das Mi 9T Pro für 299€ war eine super Entscheidung, bis heute gibt es kein Smartphone was diesem wirklich das Wasser reichen kann, unterm Strich schon, klar, aber ein Gerät mit Punchhole ist für mich definitiv keine Option, schade dass Oneplus auch nur noch den anderen hinterher ist.
Videos leider nur mit 4K UHD @30 FPS, schwächen haben die Smartphones doch alle in dieser Preisklasse, kommt halt immer drauf an, worauf man seinen Fokus legt!
Hab jetzt das OnePlus 7T, sehe wirklich keinen Grund auf 5G zu setzen. Was ich aber nicht wirklich wusste, OnePlus hat die Lautsprecherwippe auf der linken Seite. Wenn man rechts das Phone ausschalten möchte, drückt man schnell unwillkürlich links auf die Lautsprecher-Minus-Taste - und löst damit täglich einen Screenshot aus. Na toll - vielleicht gewöhne ich mich noch daran. Leider ist diese Tastenkombination nicht abstellbar.