6800 XT --> 7900 XTX oder warten?

Pheenox

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
108
Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung in der aktuellen Situation mit Ausblick auf die 9070 XT interessieren. Das hier ist meine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): 7800X3D
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Sapphire RX 6800 XT Nitro+
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! Straight Power 11 750 W
  • Triple WQHD Monitor Setup 2 x 165hz, 1 x 360hz
Der aktuelle Ausblick auf die 9070 XT ist ja leider zwiegespalten. Man liest von doch keinen günstigen Preisen, Leistung geringer als 7900XTX, dafür KI Upsampling und einer nebulösen 32 GB Variante.
Ich geb auf die Gerüchteküche nicht wirklich was, das ist alles Kaffeesatzleserei und nicht wirklich belastbar. Es gibt jedoch zumindest eine grobe Einordnung und harte Fakten, was die Ausstattung der Karten anbetrifft. So viel zum Drumherum.

Ich hab aktuell eine 6800XT mit Glück in der Siliziumlotterie, da der Boost dauerhaft oberhalb von 2,4 Ghz läuft. Also eine wirklich ordentliche Karte.
Was ich aber merke ist, dass wenn ich im Triple-Setup spiele (hauptsächlich Rennspiele wie bspw. AC Evo), dass die Framerate dann doch schon arg in die Knie geht und ich mit Upsamling und geringeren Details "arbeiten" muss.

Derzeit gibt es ja noch gut verfügbare 7900XTX Karten für unter 1.000 EUR. Würdet ihr die 6800 XT durch eine 7900 XTX ersetzen bevor der Markt leer ist? Oder würdet ihr auf die 9070 XT warten?
Team grün ist für mich aktuell raus, die Preispolitik gehe ich nicht mit.

Danke euch schon mal für eure Meinungen.
 
Pheenox schrieb:
Team grün ist für mich aktuell raus, die Preispolitik gehe ich nicht mit.
AMD fährt doch dieselbe Preispolitik. Erwarte von einer 9070 XT preislich keine Wunder.

Ich würde aber tatsächlich warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox und azereus
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung mit der RX6800. Die 9070XT fühlt sich bzgl. Speicher ein bisschen wie ein Sidegrade an, während die 7900XTX mit 8GB mehr Speicher wirbt.
Am Ende brauche ich aber auch kein High End, sondern einfach nur was schnelleres. Damit ich das entscheiden kann heißt es "warten!" auf unabhängige Tests :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox
Kauf was dubrauchst, wenn du es brauchst.
Und wenn du fuer 20% mehr Geld, 25% mehr leistung bekommst, lohntsich das auch wenn es dir das wert ist.
schau was du fuer deine alte bekommst und rechne es aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri, Pheenox und azereus
Pheenox schrieb:
Team grün ist für mich aktuell raus, die Preispolitik gehe ich nicht mit.
Solche Aussagen verstehe ich jetzt nicht.
An den Preisangaben seitens NVidia hat sich doch nichts verändert ggü. den 4xxx Karten. 5070 5070Ti und 5080 sind nicht teuerer geworden.
Dass sich der Markt jetzt an Angebot und Nachfrage preislich anpasst ist zwar ärgerlich, aber zu erwarten gewesen.
Warum man dann JETZT wechseln muss, wo doch weder 9070 auf dem Markt ist und die NVidia-Gegenstücke nicht verfügbar oder ebenso noch nicht auf dem Markt sind, verstehe ich nicht.

Wenn Du - @BFF sieht das auch so - mit der 7900XTX spekulierst weil Dir der Preis gefällt und Du Dir die erhoffte Mehrleistung ins Haus holst, dann MACH' es doch einfach.

Nicht falsch verstehen, mir gefallen die Preise der 5080 und 5090 auch nicht, aber man muss die ja nicht kaufen und man hat auch keinen Anspruch dass man die sich leisten können muss. Die kosten was sie kosten, entweder akzeptiert man das wenn man die unbedingt jetzt haben will oder wartet ab bis die besser verfügbar sind und vernünftigere Preise wieder da sind. Je nach Verfügbarkeit der 9070(XT) kann das auch übel werden, oder eben auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Die 9070XT wird doch aber mehr RT Leistung haben und bietet FSR4 was die 7900XTX ja nicht bekommen wird.
Stehe vor der gleichen Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berky
Das doch ziemlich einfach beantwortet!
Man warte die paar Wochen noch ab, so dringend kann kein Grafikkartenkauf sein.
Die 9070XT wird sicher eine attraktive Karte werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Pheenox und Benni82
prian schrieb:
Pheenox schrieb:
Team grün ist für mich aktuell raus, die Preispolitik gehe ich nicht mit.
Solche Aussagen verstehe ich jetzt nicht.
Ich möchte da auch nicht die große Diskussion anfangen, weil ich glaube, dass wir das grundsätzlich ähnlich sehen. Als Marktführer würde ich für die aktuelle Preislage aber schon Nvidia verantwortlich machen, die seit dem Mining Boom die UVPs gut hoch gedreht haben, weil sie gesehen haben, was Leute zahlen. Zudem ist Nvidia (technisch zurecht) gerade Marktführer.

Mit jedem Griff zu einer Geforce stärkt man dieses quasi-Monopol. Falls AMD es schafft in Preis/Leistung zu konkurrieren und die Leistung ausreichend hoch ist, ist jede verkaufte Radeon ein Schritt echte Konkurrenz am Markt zu haben und erst Konkurrenz lässt Preise fallen... nicht die Gutherzigkeit der einen oder anderen Firma (auch wenn der Underdog immer über die Gefühlsschiene kommt, wie sehr die Gamer ihnen doch am Herzen liegen, so sind ja doch beides Profit-orientierte Unternehmen).

Wäre AMD jetzt an Nvidias Stelle und vice versa, würde ich genau so entgegen gesetzt argumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, AMD-Flo und daknoll
Danke für eure Einschätzung. Dann halte ich noch ein bisschen die Füße still und warte auf die Präsentation bzw. erste unabhängige Tests.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182, prian, SFFox und eine weitere Person
Bei 3xWQHD bist du mit der Gesamt Renderauflösung höher als in 4K unterwegs. Da wären die 24GB VRAM schon ein gewichtiges Argument für mich. Für die neue RX 9070 XT spricht das potentiell bessere Upscaling (wobei das auch für RX 7000 kommen kann) und die vermutlich bessere Energieeffizienz.
Wenn die Tests raus sind wirst du klüger sein, vermutlich würde ich in deinem Fall aber dann trotzdem die 7900XTX nehmen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, Pheenox und SFFox
Ich hatte schon beide Karten, das ist ein guter Leistungsschub. Allerdings würde ich noch bis zum Launch der 9070XT warten, hier ist wahrscheinlich mit erheblich mehr RT Performance zu rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Pheenox
Pheenox schrieb:
Danke für eure Einschätzung. Dann halte ich noch ein bisschen die Füße still und warte auf die Präsentation bzw. erste unabhängige Tests.
Gute Entscheidung 👍🏻 so mache ich das mit meiner 6800 XT auch.

Außerdem ist das doch noch immer eine tolle und leistungsstarke Karte! Und ehrlich gesagt habe ich auch leichte Bauchschmerzen jetzt noch eine Karte aus der RDNA3 Generation zu kaufen. Zu schlechte Effizienz, zu hoher Stromverbrauch, zu schlechte RT Leistung und das Multi-Chiplet-Design hatte auch so seine Design-Schwächen und blieb deutlich hinter den Erwartungen (auch von AMD) zurück.

RDNA4 wird weniger Strom verbrauchen und gleichzeitig wohl eine deutliche Steigerung was Raster und vor allem RT angeht mitbringen.

Ich fürchte nur das die Karten ähnlich teuer oder sogar noch teurer als die 7900 XT werden. Vielleicht kommt das ein oder andere Modell sogar in die Nähe der XTX Preise.

Es wird also spannend. Nicht nur was die tatsächliche Leistung angeht sondern auch wie AMD sich da aufstellen wird und ob die RDNA3 Karten preislich das RDNA4 Lineup torpedieren oder umgekehrt… 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox
kachiri schrieb:
AMD fährt doch dieselbe Preispolitik.

Wenn AMD nicht komplett Dumm ist, werden sie die 5070 (Ti) preislich unterbieten. Wie schon oft geschehen in der Vergangenheit. Und gefühlt scheint RDNA 4, trotz der Tatsache, dass es sich um eine Zwischengeneration handelt, deutlich interessanter zu werden, als die 50er Reihe...

Ich würde aber jetzt auf jeden Fall noch die Vorstellung und Tests abwarten. So kurz vorher zu kaufen, wäre in der Tat unklug. Außer man weiß definitiv, dass man unbedingt die XTX wegen dem Mehr an VRAM haben will. Dann greif zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet
So kurz vor dem Release der RX9700(XT) und RTX 4070 würde ich abwarten, außer du bekommst ein extrem gutes Angebot.
 
Warten. Die 9070XT sollte sich, wenn die Gerüchte stimmen, auf 4080 Super Niveau befinden - auch was RT angeht. Ich gehe auch von höherer Effizienz und mit FSR4 von besserem Upscaling aus.

Definitiv warten. Anfang März kommen die ja. Ist ja nicht mehr lang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox
Zurück
Oben