Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7-Zip: Headers-Fehler
- Ersteller Volkmann
- Erstellt am
Das Entpacken hat geklappt (eigentlich bei jeder Methode; hatte jedes Mal die 2 Ordner und die eine Datei als Resultat bekommen), nur das Navi hat wieder nichts gefunden. Habe es auch mal mit dem Stick versucht, den ich beim letzten Update genommen hatte (und mit dem es damals geklappt hatte). Leider alles vergeblich.
Das mit Sha256 habe ich irgendwie nicht hinbekommen. Habe das auch mit Powershell versucht, aber nach Eingabe des Befehls kommt nichts und ich kann auch keinen Befehl mehr eingeben. Oder dauert es so lange, bis man ein Ergebnis bekommt?
PS: Merke gerade, das man auch mal Geduld haben muss........
8FA17660F7F9DE03C469686AB4FC976AFF76CB3F69686D317BC8FF6C2945A7BD
Ist also identisch mit Euren Prüfsummen.
Herrschaftszeiten, woran liegt das denn....
Das mit Sha256 habe ich irgendwie nicht hinbekommen. Habe das auch mit Powershell versucht, aber nach Eingabe des Befehls kommt nichts und ich kann auch keinen Befehl mehr eingeben. Oder dauert es so lange, bis man ein Ergebnis bekommt?
PS: Merke gerade, das man auch mal Geduld haben muss........
8FA17660F7F9DE03C469686AB4FC976AFF76CB3F69686D317BC8FF6C2945A7BD
Ist also identisch mit Euren Prüfsummen.
Herrschaftszeiten, woran liegt das denn....
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.795
Wenn das Navi da nichts findet, kann es nur daran liegen das die Dateien nicht fuer das Navi bestimmt sind oder das die Verzeichnisstruktur nicht stimmt auf dem Datentraeger oder das der Datentraeger zu gross ist. Keine Ahnung was bei Dir zutrifft.
Ich denke fast, dass Du beim Herstellerforum besser aufgehoben bist.
Ich denke fast, dass Du beim Herstellerforum besser aufgehoben bist.
Die Software passt schon, denn sie wird mir nach Eingabe der FIN für mein Auto angezeigt. Verzeichnisstruktur kann auch nur richtig sein, da ich die entspackten Dateien direkt in die oberste Ebene speicher. Und der Datenträger kann auch nicht zu groß sein (habe es ja zwischenzeitlich mit 32 GB Stick vom letzten Mal versucht.) Im Herstellerforum bin ich auch unterwegs, aber gibt es bislang auch keine Lösung (ich weiß nur, das es bei manchen klappt und bei manchen nicht....). Ich bleib dran. Wenn Euch noch was einfällt, dann bitte gern her damit.
N
NotNerdNotDau
Gast
Es könnte sein, dass die Dateinamen beim Packen verschlüsselt worden sind. Diese Option kann man bei 7-Zip und wahrscheinlich auch bei anderen Anwendungen dieser Art aktivieren.Volkmann schrieb:nur das Navi hat wieder nichts gefunden.
In Windows ist das normalerweise kein Problem, aber für die Systemsoftware des Navi offensichtlich schon.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.795
Da wurde meines Wissens nichts verschluesselt.
Damit haette der Windowseigene Entpacker per Powershell eh ein paar Probleme. Und mit dem hab ich das Teil entpackt. Ohne Headerfehler.
Und solche Dateinamen nach Entpacken sehen nicht nach Fehlern bei der Benennung aus.
Damit haette der Windowseigene Entpacker per Powershell eh ein paar Probleme. Und mit dem hab ich das Teil entpackt. Ohne Headerfehler.
Und solche Dateinamen nach Entpacken sehen nicht nach Fehlern bei der Benennung aus.
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Ich habe die Zip-Datei mit Powerarchiver ohne jedes Problem auspacken können. WinRar dagegen bricht mit Fehler ab:
Prüfsumme ist jedoch gleich.
Reparieren bringt folgende Meldung:
Nach der Reparatur läßt sich die Datei nun einwandfrei ohne weitere Fehler auspacken.
Genau deshalb habe ich hier Powerarchiver wie WinRar gekauft, weil ich dieses Verhalten schon mit anderen gepackten Dateien beobachtet hatte, und sich jeder Packer immer wieder etwas anders verhielt. 7zip habe ich hier als Reserve auch noch drauf. Die Funktion "reparieren" habe ich bisher nur in den kommerziellen Packern gefunden, das war früher für mich ein Alleinstellungsmerkmal von WinRar.
Prüfsumme ist jedoch gleich.
Reparieren bringt folgende Meldung:
Nach der Reparatur läßt sich die Datei nun einwandfrei ohne weitere Fehler auspacken.
Genau deshalb habe ich hier Powerarchiver wie WinRar gekauft, weil ich dieses Verhalten schon mit anderen gepackten Dateien beobachtet hatte, und sich jeder Packer immer wieder etwas anders verhielt. 7zip habe ich hier als Reserve auch noch drauf. Die Funktion "reparieren" habe ich bisher nur in den kommerziellen Packern gefunden, das war früher für mich ein Alleinstellungsmerkmal von WinRar.
Zuletzt bearbeitet:
H
Hoplahop
Gast
Ich denke, das mit dem Inhalt der 7zip-Datei etwas nicht in Ordnung ist. Vielleicht hilft dir das hier weiter.
https://praxistipps.chip.de/skoda-navi-updaten-so-gehts_94467
https://praxistipps.chip.de/skoda-navi-updaten-so-gehts_94467
Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.890
Wo denn? Die letzte Info von @Volkmann war, dass sein Auto die Dateien nach wie vor nicht erkennt. Das dürfte vermutlich das Problem @Simon2606 sein und nicht die unbedenklichen fehlerhaften Header.
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
https://www.computerbase.de/forum/threads/7-zip-headers-fehler.2049366/page-2#post-26198421Evil E-Lex schrieb:Wo denn?
Man repariert das Archiv mit einem guten Packer oder verwendet gleich Powerarchiver! Problem gelöst!
Man kann das Archiv auch mit 7-Zip entpacken und die Warnungen ignorieren. Am Ergebnis ändert es ja offenbar nichts. Das Problem scheint nicht das Entpacken zu sein.PHuV schrieb:Man repariert das Archiv mit einem guten Packer oder verwendet gleich Powerarchiver! Problem gelöst!
Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.890
Du hast meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen, oder? Das ist nicht das eigentliche Problem.PHuV schrieb:Man repariert das Archiv mit einem guten Packer oder verwendet gleich Powerarchiver! Problem gelöst!
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Dann fange mit bitte damit mal selbst an. Mit Powerarchiver gibt es keinen Fehler. Ob dann die Dateien dadurch nun korrekt ausgepackt werden, so daß der TS im Auto keine Probleme mehr hat, gibt es aktuell keine Aussage bzw. Feedback.Evil E-Lex schrieb:Du hast meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen, oder? Das ist nicht das eigentliche Problem.
Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.890
Mag sein. Laut den verlinkten Beiträgen aus dem Skoda-Forum funktionieren die Dateien fürs Update trotz Header-Fehlern beim Entpacken. Das entspricht auch meiner Erfahrung. Header-Fehler kann man ignorieren.PHuV schrieb:Mit Powerarchiver gibt es keinen Fehler.
Noch eine Ergänzung:
Info-ZIP basierte Packprogramme (wie die in Windows enthaltene ZIP-Egine oder der unzip-Befehl von macOS) erzeugen keine Header-Fehler. Nach meinen Tests werden die Header-Fehler, die 7Zip anzeigt, ausschließlich bei entpackten Verzeichnissen angezeigt. Die Verzeichnisse werden dennoch korrekt extrahiert. Die enthaltenen Dateien haben die identischen Prüfsummen, egal ob mit Header-Fehlern entpackt (7Zip), oder ohne (unzip mit macOS).
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.467
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.432
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 11.738
N