In den Spezifikationen steht Folgendes:
Resolution Support: VGA(640 x 480) to 4K(3840 x 2160@60hz)
Die maximale Bildfrequenz liegt also bei 60Hz. Ich denke die 3840Hz werden durch eine Verwurstung der 3840 horizontalen Pixel und der 60Hz zustande kommen. Mein Tipp: Unachtsamkeit oder Unwissen auf Seiten des Verfassers der Produktabgaben.
Dass dieser Wert von CB unhinterfragt so ĂŒbernommen wird, finde ich ehrlichgesagt ungut. Ich weiĂ die Seite lebt gröĂtenteils von Werbeeinnahmen durch Klicks. Aber ich denke ein kurzer Hinweis auf die Unstimmigkeit der 3840Hz-Angabe im Kontext der aktuell verfĂŒgbaren Displaytechnologien tĂ€te den Einnahmen keinen Abbruch. Selbst OLEDs, welche derzeit mit Abstand die kĂŒrzesten Pixelschaltzeiten besitzen, wĂ€ren viel zu trĂ€ge um solche Wiederholraten zu ermöglichen.
Edit: Offenbar unterstĂŒtzen Direct View LED Displays tatsĂ€chlich Bildfrequenzen von bis zu mehreren 1000Hz. Es wĂŒrde mich interessieren, wie diese groĂe Differenz zu herkömmlichen Technologien zustandekommt.
Edit 2: Offenbar sind extrem kurze Pixelschaltzeiten inhÀrent bei dieser Technologie. Im Prinzip sind das MicroLED Displays, nur ohne "Micro". Und diese haben tatsÀchlich Pixelschaltzeiten im Nanosekundenbereich, wÀhrend OLEDs sich im Mikro- bis Millisekundenbereich bewegen.