7950X3D- Gurke erwischt?

moehrensteiner

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
97
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 9 7950X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.SKILL DDR5-6000CL30 64GB
  • Mainboard: ASUS X670E Crosshair Extreme
  • Netzteil: Seasonic Prime TX850
  • Gehäuse: Fractal Design Define 7 XL
  • Grafikkarte: MSI RTX 4090
  • HDD / SSD: 2* Firecuda 530 4TB, 2* Samsung 980 Pro 2TB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Im Asus-Bios gibt es es diese SP Prediction, die die Güte der verbauten CPU ausliest. Das erste Chiplet mit dem 3D-Cache hat ziemlich niedrige, oder sogar sehr geringe (=miese?) Werte, während das zweite Chiplet gute Werte ausweist.

Frage an diejenigen, die ebenfalls schon einen 7950X3D besitzen und in Betrieb haben, wie sehen bei euch die Prediction SP Werte aus?

Habe ich eine Gurke erwischt, die mit Ach und Krach gerade so noch die AMD-Mindestwerte (Mindesttoleranzen) erfüllt, um in den Verkauf zu gehen, oder ist meine 7950X3D ein Fall für den Austausch?

Zum besseren Verständnis bitte in die Screens des BIOS schauen.

Wie gesagt, postet bitte doch mal eure SP-Werte zum Vergleich hier und gebt mir bitte eine Empfehlung, ob meine 7950X3D CPU noch regulär ist, oder ein Fall für den Garantie-Tausch ist.
 

Anhänge

  • Bios1.jpg
    Bios1.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 614
  • Bios2.jpg
    Bios2.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 604
  • Bios3.jpg
    Bios3.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 557
  • Bios4.jpg
    Bios4.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 604
moehrensteiner schrieb:
gerade so noch die AMD-Mindestwerte (Mindesttoleranzen) erfüllt, um in den Verkauf
Habe keinen, aber rein von der Logik: wenn der Prozzi die Produktangaben erfüllt, ob knapp oder nicht knapp ist da egal, hast du bekommen was du gekauft hast und eigentlich keinen Grund zum Austausch, da Merkmale zur Güte der Übertaktbarkeit keine zugesicherte Eigenschaft war.

kann es sein dass der Wert von dem einen CCD mit 3d-Cache kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye, Harpenerkkk, spfccmtftt89 und 10 andere
Diese Berechnung kennt vermutlich die CPU nicht...
Da kommt nur Mist bei raus, das Ergebnis kann man sich ganz simpel damit erklären, das der extra Cache nur über einem DIE liegt...

Der Takt ist beim betroffenen DIE geringer und beim nicht bebauten etwas höher, die Latenzen vom nicht bebauten zu teilen des Extra Caches sind auch etwas höher.

Garantie anspruch nach so einem Phantasie Kiddie Wert ist blödsinn :D sicher funktioniert die CPU mit versprochenen Taktraten und passendem Bios sowie RAM einwandfrei, wenn das nicht der Fall ist, DANN hast du vielleicht Anspruch auf die Garantie...

Edit:
Ob du ne Gurke oder nicht erwischt hast ist dann wieder ein anderer Punkt, aber in Europa hält sich auch jede Gurke an die EU Gurkennorm, und somit die vorgegebenen Taktraten und Performance sowie stabilität - kein Grund zur Garantie in Anspruchnahme...

Nach dem was du schreibst hast du kein Problem, sondern irgend ne irrige vorstellung, davon, das diese "SP" Wert irgendeine wertvolle Bedeutung hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye, Harpenerkkk, HisN und 17 andere
Es werden alle specs erfüllt, Punkt, Ende.

Kein Grund zu Rückgabe, welche in meinen Augen eine bodenlose Frechheit wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, BlechBuechse_DE, goldeye und 24 andere
Es gibt doch keinen Grund, hier einen aggressiven Ton anzuschlagen.
Meine lautere Absicht ist es, von anderen Usern Erfahrungen mitgeteilt zu bekommen, was regulär ist und was eben nicht.
Da das asymmetrische Design des 7950X3D eine absolute Neuigkeit darstellt, finde ich es durchaus legitim nachfragen zu dürfen.
Deswegen halte ich von Pauschalisierungen wie "PC bootet und läuft, ergo ist alles okay" wenig bis gar nichts. Denn der Sachverhalt ist eben diffiziler und es gilt auszudifferenzieren. Und genau das möchte ich herausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, spfccmtftt89, Pjack und 3 andere
moehrensteiner schrieb:
Meine lautere Absicht ist es, von anderen Usern Erfahrungen mitgeteilt zu bekommen
Zum vergleichen, ja das ist auch ok, das hat aber nichts mit:
moehrensteiner schrieb:
Habe ich eine Gurke erwischt, die mit Ach und Krach gerade so noch die AMD-Mindestwerte (Mindesttoleranzen) erfüllt, um in den Verkauf zu gehen, oder ist meine 7950X3D ein Fall für den Austausch?
Damit anzufangen, denn entweder schafft die ihre Herstellervorgaben oder nicht, das hat dann erstmal nichts mit dem SP wert zu tun, der rein ein ASUS Hilfskonstrukt ist um für OC eine Einordnung zu bekommen.

Das hat NICHTS mit Garantie zu bekommen. Effektiv verlierst du ab dem ersten Moment mit OC sogar gänzlich den Anspruch auf Garantie und damit Anspruch auf Umtausch. Angenommen du fragst deswegen nach den Werten :-) denn das ist ja überhaupt wofür man die Werte gebrauchen kann.

Wenns um Garantie und austausch geht, dann musst du zum ermitteln erstmal die CPU und RAM auf Stock Werte stellen (ja, also XMP/etc aus, aich PBO aus) und in dem Zustand die Stabilität/Zustände dann überprüfen.
Das hier der Ton so ist, wie er ist kommt ja nur wegen deiner Andeutung, das du Händlern/etc auf den Sack gehen willst und die Gewinne praktisch zunichte machen willst indem du eine gut funktionierende CPU umtauschen willst.

Ich will aber niemanden davon abhalten die SP Werte zu teilen, wenn ich das richtig einschätze gibt es das aber nur bei Asus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oicfar, Khalinor, NJay und 3 andere
@Sn60Pb40

Das sehe ich ja völlig anders! Ich habe jetzt bei den neuen Ryzen noch keine Vergleichswerte. Aber beim 5800X3D (auch bei Intel ist das so) gibt es so enorme Streuungen, dass es völlig legitim ist, auch mehrere CPUs wieder zurückzusenden und auszutauschen.

Das einzige was hier wirklich eine Frechheit ist sind die Hersteller inzwischen.

Wenn zwei Leute für das gleiche Geld die gleiche CPU kaufen und eine davon deutlich schlechter ist, grenzt das an Betrug. Früher gab es mal sowas wie Binning. Hatte z.B. einen 13900KS, der brauchte über 1.5V für stock-Settings. Der andere nur 1.42V und war demnach deutlich kühler und hatte mehr Leistung. Beim 5800X3D dasselbe. Ganz schlimm war es beim 5950X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn, moehrensteiner und Poink
moehrensteiner schrieb:
"PC bootet und läuft, ergo ist alles okay"
Das hat keiner geschrieben, sondern vielmehr, der PC bootet und hält seine Vorgaben ein (CPU Specs) und DANN ist alles in Ordnung :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nepenthes, Kuristina und Tanzmusikus
Dome87 schrieb:
Das sehe ich ja völlig anders! Ich habe jetzt bei den neuen Ryzen noch keine Vergleichswerte. Aber beim 5800X3D (auch bei Intel ist das so) gibt es so enorme Streuungen, dass es völlig legitim ist, auch mehrere CPUs wieder zurückzusenden und auszutauschen.

Das einzige was hier wirklich eine Frechheit ist sind die Hersteller inzwischen.

So einen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gelesen
Läuft die CPU in den spezifikationen ? Wenn ja dann ist sie sicher keine "Frechheit" - die einzige Frechheit die ich hier sehe sind Leute die erwarten dass Hersteller etwas verkaufen was dann laut der Meinung einiger besser sein muss als verkauft und spezifiziert.

Wegen Leuten wie dir bekommen andere funktionierende Rückläufer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derkleinedieb, up.whatever, Pjack und 38 andere
Schließe mich an solange die CPU innerhalb der Spezifikation läuft, sehe ich überhaupt keinen Grund für eine Rücksendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, hasentier, JohnStorm und 3 andere
@RexCorvus

Wegen Leuten wie mir nicht, wegen der Hersteller. Außerdem sagtest du doch eben, dass es dir persönlich egal ist, solange die CPU funktioniert und innerhalb ihrer Spezifikation läuft. Dann kannst du auch wunderbar mit einem funktionierenden Rückläufer leben während andere für das gleiche Geld dann halt eine deutlich bessere CPU erhalten.

Wie definiert sich denn die Spezifikation? Soweit mir bekannt nur anhand der Taktraten. DAS ist Schwachsinn. Mit genug Spannung kann auch eine kleinere SKU die Taktraten erreichen. Wenn ich 700€ für eine CPU ausgebe dann will ich das Beste vom Besten.

Darfst du natürlich gerne anders sehen.
 
Deswegen nennt man es ja auch Lotterie
Willst du das Geld für dein Lottolos auch zurück fordern nur weil du den Jackpott nicht geknackt hast? :D

Es ist genauso wie viele andere schon gesagt haben. Der Hersteller garantiert dir ein laufen innherhalb von verschiedenen Parametern. Wenn die CPU darin arbeitet ist doch alles super.
Und das für den Die mit V-Cache schlechtere Chiplets genommen werden ist ja auch nur logisch da dieses weniger Takt etc Schaffen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Harpenerkkk, up.whatever und 4 andere
alex 89 schrieb:
Und das für den Die mit V-Cache schlechtere Chiplets genommen werden ist ja auch nur logisch da dieses weniger Takt etc Schaffen muss.
Und das ist aber auch nur eine reine Vermutung, viel naheligender ist, das der "schlechtere" SP Wert erstmal nur dadurch kommt, das der DIE seine Wärme schlechter los wird, schließlich hat er eine Decke bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Dieser Asus SP Wert, der ist ein ausgelesene VID mit internen Tabellen abgeglichen und fiktive Zahl ausgeworfen?
Das gibt es sich auch bei den ROG Intel Boards als sinnfreien Feature, oder?
Marketing hoch zwei für Extrem Übertakter, oder die es werden wollen. Oder glauben es werden zu müssen(?)
:D
 
Es sollte aber keine Lotterie sein. Früher gab es das auch nicht. Schöngerede.

Ein 13900KS, der 0.1V mehr Spannung für den spezifizierten Takt benötigt wird nicht nur wärmer und ist schwerer zu kühlen sondern wird auch früher verschleißen. Ebenso ein 5800X3D, der 91Grad in der Spitze erreicht während ein gute nur bei 75 Grad liegt. Das sind 15 Grad Differenz!

Es ist die verdammte Pflicht der Hersteller zurück zu vernünftigem Binning zu gehen wie vor ~10 Jahren.
 
Ich sehe hier auch keinen Aggressiven ton.

Läuft den die CPU innerhalb der Spezifikationen? Wann ja, dann ists nun mal gut.

Der SP wert wird nicht ausgelesen sondern selbst berechnet. Wie Alxenander2 schon sagt ist das ein Konstrukt von Asus zusammen mit seinem "AI" OC kram. Allerdings kann der SP wert sich schon von Board zu Board unterscheiden. Da spielen ja mehrere Faktoren mit rein was das "Feature" auf das sonst keiner setzt ja wenig Beachtung geschenkt wird.
Dome87 schrieb:
Wenn zwei Leute für das gleiche Geld die gleiche CPU kaufen und eine davon deutlich schlechter ist, grenzt das an Betrug. Früher gab es mal sowas wie Binning.
Kommt ganz drauf an. Wenn die CPU die versprochenen min. Takt und max boost erreicht hast du im Grunde rein recht auf gar nichts. Auch wenn die von deinem Kumpel n stück höher taktet. Genauso wenn deine CPU 5C wärmer wird als bei nem Kumpel. Eine Frechheit is es sich herauszunehmen, das man Anspruch auf das "Golden Sample" hat.

Deshalb gilt halt: Die CPU muss nen min. Grund Takt und max boost erreichen. Alles drüber ist Silicon Lottery.

Der SP Wert ist nun mal in der PC Welt unbrauchbar. Genauso wie das Auto Overclock das meint ka. 1,5volt für 4ghz zu blasen sei ok. (Fiktive Werte)

Dome87 schrieb:
Wenn ich 700€ für eine CPU ausgebe dann will ich das Beste vom Besten.
Tja, dann hast du nicht verstanden wofür du 700 Euro bezahlst. Was du gern hättest bleibt dein persönliches Wunschdenken. Was zählt ist, was die AMD für 700 Euro verspricht. Nicht mehr und nicht weniger!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, goldeye, up.whatever und 14 andere
Nun ich habe gerade einen Benchmark laufen lassen. Cyberpunk 2077.
Mit dem alten System (Board X570, Ryzen9 5900X, DDR4-4000 32 GB) kam ich im Schnitt auf 37 FPS, dabei alle Grafikeinstellungen auf max. in nativer 4K Auflösung ohne DLSS. Ohne Übertaktungen.
Die Grafikkarte ist in beiden Systemen gleich geblieben. Die RTX4090 vom Altsystem ins Neusystem eingebaut.
Jetzt mit den neuen System nur noch 25 FPS im Schnitt bei exakt den gleichen Einstellungen ingame. Ohne Übertaktungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum, einen Anspruch auf ein Golden Sample zu haben. Richtig lesen! Es geht darum, dass jeder, der die TOP-CPU für viel Geld bezahlt, ein Golden Sample erhält. Ein 7950X3D sollte IMMER die Kirsche auf der Torte sein.

Ich plädiere dafür, dass die Hersteller wieder besser binnen und die Faselei von Lotterie aufgehört. Gleiches Recht für alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und svn7
Alexander2 schrieb:
Und das ist aber auch nur eine reine Vermutung, viel naheligender ist, das der "schlechtere" SP Wert erstmal nur dadurch kommt, das der DIE seine Wärme schlechter los wird, schließlich hat er eine Decke bekommen.
War aber weniger an den Sp-Wert angelehnt, sondern an pure Logik.
Ich kann mir nicht vorstellen das diese Werte wirklich zeigen wie gut oder schlcht ein Chiplet skaliert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Na dann melde dich wegen einem Problem, könnte auch gut die andere Nvidia Karte sein, die genauso Gummiband Takte hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben