Hallo Forum, ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Weil ich vorhabe bald auf einen 144hz Monitor upzugraden bin ich mir nicht sicher,
was ich mit meiner sapphire 7970 machen soll.
Sollte ich mir eine zweite 7970 für 150 kaufen um crossfire zu betreiben? Wobei ich dafür dann auch ein neues Case und Netzteil kaufen müsste.
Alternativ währen da ja noch die r9 290x und die gtx 970 welche ich beide für 250€ bekommen könnte.
Oder doch lieber die r9 390 für 290€? befeuern soll die Karte dann dann 2 1080p Bildschirme.
Hier mein System:
GPU: Sapphire 7970
CPU: i5 3350p (wird warscheinlich beim Upgrade durch einen i7 3770 ersetzt)
Mainboard: Asrock B75m 2.0
Netzteil: 650w LC Power LC6650GP3
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die hilfreichen Antworten![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
MFG
Mika
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Weil ich vorhabe bald auf einen 144hz Monitor upzugraden bin ich mir nicht sicher,
was ich mit meiner sapphire 7970 machen soll.
Sollte ich mir eine zweite 7970 für 150 kaufen um crossfire zu betreiben? Wobei ich dafür dann auch ein neues Case und Netzteil kaufen müsste.
Alternativ währen da ja noch die r9 290x und die gtx 970 welche ich beide für 250€ bekommen könnte.
Oder doch lieber die r9 390 für 290€? befeuern soll die Karte dann dann 2 1080p Bildschirme.
Hier mein System:
GPU: Sapphire 7970
CPU: i5 3350p (wird warscheinlich beim Upgrade durch einen i7 3770 ersetzt)
Mainboard: Asrock B75m 2.0
Netzteil: 650w LC Power LC6650GP3
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die hilfreichen Antworten
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
MFG
Mika