Godyjin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 348
Leute habe ein kleines Problem.
An meinem Gehäuse liegen womöglich 80Volt an. Hab es mit einem Multimesser gemessen (Gehäuse und Heizung)
Das Problem könnte wahrscheinlich an der Steckdose liegen. Ich wohne in einem Alten Haus und die hat wahrscheinlich eine klassische Nullung. Bedeutet ich habe kein richtigen Schutzleiter an der Steckdose. Und die Masse geht womöglich zur Steckdose und ein Teil wandert durch den Schutzleiter im Netzstecker ans Gehäuse oder wie??
Mein Netzteil (Bequit11) ist mit Metallschrauben am Gehäuse befestigt. Das Gehäuse ist natürlich mit den Abstandshaltern, mit dem Mainboard verbunden. An den Abstandshaltern habe ich um die 10V gemessen.
Lege ich einen Spannungsprüfer ans Gehäuse dran, geht er leicht an. Aber einen gewischt bekomme ich nicht, wenn ich mit der Hand dran gehen. Ich habe nur große Sorgen um mein PC und die Hardware.
Was soll ich tun? Soll ich im Netzteil die Erdung abklemmen?
Oder dafür sorgen das das Netzteil kein Kontakt zum Gehäuse herstellen kann? Das Mainboard braucht ja nur 12V die müssten im DC Storm doch wieder zurück ins Kabel gehen. Brauche ich am Mainboard und Gehäuse überhaupt Erde??
Ich brauche Rat von Jemandem mit guter Elektrik Erfahrung.
Und nein ich kann hier kein Schutzleiter verlegen, es ist eine Mietswohnung. Der Vermieter wird hier keine Wände aufreißen.
Ich muss mit dieser Steckdose leben. Aber was kann ich tun um mein PC und mein Hund zu schützen?
An meinem Gehäuse liegen womöglich 80Volt an. Hab es mit einem Multimesser gemessen (Gehäuse und Heizung)
Das Problem könnte wahrscheinlich an der Steckdose liegen. Ich wohne in einem Alten Haus und die hat wahrscheinlich eine klassische Nullung. Bedeutet ich habe kein richtigen Schutzleiter an der Steckdose. Und die Masse geht womöglich zur Steckdose und ein Teil wandert durch den Schutzleiter im Netzstecker ans Gehäuse oder wie??
Mein Netzteil (Bequit11) ist mit Metallschrauben am Gehäuse befestigt. Das Gehäuse ist natürlich mit den Abstandshaltern, mit dem Mainboard verbunden. An den Abstandshaltern habe ich um die 10V gemessen.
Lege ich einen Spannungsprüfer ans Gehäuse dran, geht er leicht an. Aber einen gewischt bekomme ich nicht, wenn ich mit der Hand dran gehen. Ich habe nur große Sorgen um mein PC und die Hardware.
Was soll ich tun? Soll ich im Netzteil die Erdung abklemmen?
Oder dafür sorgen das das Netzteil kein Kontakt zum Gehäuse herstellen kann? Das Mainboard braucht ja nur 12V die müssten im DC Storm doch wieder zurück ins Kabel gehen. Brauche ich am Mainboard und Gehäuse überhaupt Erde??
Ich brauche Rat von Jemandem mit guter Elektrik Erfahrung.
Und nein ich kann hier kein Schutzleiter verlegen, es ist eine Mietswohnung. Der Vermieter wird hier keine Wände aufreißen.
Ich muss mit dieser Steckdose leben. Aber was kann ich tun um mein PC und mein Hund zu schützen?