8600k (4,9Ghz) vs r5 3600

Ist das nicht auch irgendwo irrelevant was der alte Kram noch im Verkauf bringt? Ob da jetzt 100€ oder 200€ (fiktiver Wert) bei rumkommen .... dagegen stehen halt Neuinvestitionen im doppelten Rahmen.

Für das Geld was du jetzt für eine Aufrüstung investieren würdest bekommst dann auch wieder schnellere Hardware wenn der tausch wirklich notwendig wird in 1-2 Jahren oder wann auch immer…. kannste viel hin und her rechnen was da jetzt besser oder schlechter ist.

Ich bleib grundlegend dabei, dass sich aufrüsten erst lohnt wenn man auch mehr Leistung benötigt.
Just for fun kann man das natürlich jederzeit angehen. Aber dann sind ja im Prinzip auch alle Fragen nach Preis/Leistung und ob sich das lohnt überflüssig.

mfg
 
Als gedreht wie gewendet... das macht nur aus Basteldrang heraus Sinn. Ob es Dir die Kohle wert ist....
 
TheCornInGrove schrieb:
Mit einem Ryzen 3600 kann ich leicht entweder auf einen 4700 (glaube der heißt ja jetzt sogar 5700) wechseln oder sogar noch eine Generation abwarten und dann wechseln und da die Ryzen erfahrungsgemäß deutlich günstiger sind, macht das für mich mehr Sinn.
Bei AMD kannst du, wenn mich nicht alles täuscht, nur noch die kommende CPU Generation( 4700 oder 5700 kommt darauf wie die nun heißen mögen) auf einem AM4 Mainbaord laufen lassen. Bei der nachfolgenden Generation brauchst du ein neues Board. Deshalb würde das wegen "zukunftsfähigkeit" gar keinen Sinn machen, jetzt auf AMD zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove
jaa, ihr habt recht! :)

ich bleibe bei meinem treuen 8600k.

Läuft ja auch alles butterweich, wieso also wechseln.

War wohl mehr Basteldrang und Lust, zu AMD zu wechseln.

Da ich aber grade nicht sehr flüssig bin (Student), auch wenn das quasi ein Tausch wäre, so wäre es trotzdem erstmal ein Downgrade - vermutlich zumindest.


Dank, für Eure Beiträge! (Jag jetzt erstmal den YAAB durch)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaW85
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove
Also ich bin da ganz anderer Meinung. Wenn ich von einem 6 Thred-Prozzi auf nen aktuelleren 12Threader wechseln kann und keinerlei Verlust dann habe, dann würde ich das tun. Arma kenne ich jetzt nicht, aber bei allen anderen Games macht das denke ich kaum einen Unterschied. Aber, Spiele die von mehr als 6 Threads profitieren, wie zum Beispiel BF 5 wirst du mit dem ollen I5 kein Land sehen gegen den Ryzen. Aber, jedem seine Meinung :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
aufrüsten auf einen 9900k wird imho wohl nie sinn machen, da er dauerhauft zu teuer bleiben wird (versucht mal nen gebrauchten 7700k zu kaufen, der weniger kostet als ein brandneuer R3 3100), aber das kann dir eigentlich wumpe sein. dein i5 reicht für gaming sicher noch ne weile und dann sind auch wieder neue cpus draußen, die auch nicht mehr auf den jetzigen sockeln laufen. dann kaufste dir halt nen "i3 11100" mit 6 kernen und smt in 10nm der nen 9700k alt aussehen lässt und trotzdem billiger ist. oder eben nen "R5 6600" der kreise um den R5 3600 dreht...
mach dir da mal keinen kopf, mit deinem übertakteten i5 biste für gaming noch ganz gut aufgestellt. der macht mit seinem takt in den meisten spielen die fehlenden threads noch locker wett.
und ob i5 8600k oder R5 3600 ist eigentlich gehopst wie gesprungen. der eine gewinnt bei takt, der andere bei threads, unterm strich gleichen die sich aus, daher wohl auch der 1:1 tausch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove, mrcoconut, #.kFk und 2 andere
Zurück
Oben