8800gts 512mb Overclock

Hi miteinander,

Ich habe eine Leadtek 8800GTS 512 und bin dabei etwas zu übertakten.
Ich habe schon gehört, dass diese Karte anscheinend deutlich leistungsschwächer sei als andere Karten des selben Typs. Scheint mir aber eigentlich unnachvollziehbar, denn Leadtek baut seine Karten ja auch nach dem Referenzmodell von Nvidia.
Allerdings schaffen XFX knapp 900Mhz, wogegen Leadtek's bei 720Mhz schon ihren Geist aufgeben.

Wie kann man denn bitte solche Leistungsdefizite erklären ? und Leadtek nennt sich selbst eine Hightech-Company...

Ist das denn wirklich bei jedem so, dass die Karte so schnell den Geist aufgibt?
 
danke, ich habs gesehen. Ja also ist die Leadtek anscheinend doch nicht schlechter, wenn du da 800 erreichst!

Bei mir gibts einen Freeze wenn ich über 750 gehe, ich musste "reseten". Kannst du mir sagen, was ich beachten sollte oder hast ein paar Tipps für mich übrig ?
Ich würde gerne auch so auf 780 etc kommen.

Danke :)
 
hab mal etwas rumprobiert

wenn ich den Kerntakt von 810 auf 785 reduziere kann ich den Ramtakt von 1030 auf 1100 anheben und es läuft stabil, bei 800 oder 810er Kerntakt lief nix über 1030

nun Frage ich mich aber ob das auf dauer gesund für den Ram ist, da der sich ja dann meines Wissens noch stärker erhitzt. Die Temps vom Kern sind ja ziemlich nidrig durch Accelero aber der Ram macht mir Sorgen.

Würdet ihr eher auf maximalen kerntakt gehen oder auf Ramtakt?

momentan lasse ich sie aber wieder in standardtakten laufen is für die meisten Spiele eh schnell genug und dann kann ich bei bedarf hochtakten
 
^^ich würd Kerntakt nehmen, da das bei G80+G92 immer am meisten gebracht hat. die Bandbreite wird für gewöhnlich eh nich voll ausgeschöpft, es sei denn, du zockst über 1600x1200. dafür is die GPU dann aber sowieso zu langsam (zumindest bei wirklich anspruchsvollen games:Crysis)
und zusätzlich schonst du deinen VRAM dabei xD

@agentmeyer: nuja, anfangs wars bei mir auch so, dass bei 720/1800/1022 schluss war, doch ne effektivere Kühlung wirkt wunder. Leider muss ich, um stabil zu bleiben, den stock-lüfter zwischen 75-100% laufen lassen unddann röhrt der ganz schön los. deshalb hab ich den PC ein wenig von mir entfernt...
das beste is, du kaufst dir nen S1, das mach i au bald. ansonsten kannst du z.B. noch die Gehäusewand öffnen oder dich warm anziehen und an der frischen Luft zocken :-P
tja, und dann wäre da noch die variante mit Vmod, wenn du dir und deiner Graka das zutraust, mach dich erstmal schlau und versuchs so...
ich würd lieber die Lüftung verbessern, da kann man am wenigsten falsch machen

un beim Ocen gibts eigtl. net so viel zu beachten.. einfach nebenbei ATI-Tool laufen lassen + lüfter auf 60% oder halt drüber (wird dann aber sehr gut hörbar) in ganz kleinen schritten.
nach jeweils 20MHz hab ich immer ne runde Crysis oder 3DMark laufen lassen

HF&GL
cheers
 
scheint ja trotzdem ziemliche unterschiede zu geben, ich hab am anfang immer mit lüfter 50% oc und es ging trotzdem ziemlich weit also bei 720 war da noch net ganz sense

aber lüfter auf 75 würd ich net machen, das is ja wien fön ^^ ich mein jeder empfindet lärm anders, mir is mein pc momentan noch zu laut trotz zalman 9700 cpu kühler, Scythe S-Flex 120mm auf dem Accelero und 3x Scytche Sflex Gehäuselüfter in einem Voll Gedämmten Lian LI
alle Lüfter bis auf CPU laufen mit ner Akasa Fan Control auf Minimum Graka wird dann bei bedarf etwas hochgeregelt wirkt sich aber selbst auf maximum kaum aus was den lärmpegel angeht.
 
^^i find ihn au zu laut, deshalb läuft er nur auf 60%, dafür aber net so hoch OCed. nur wenn ich die performance brauche (Crysis) geh ich höher. Und für gewöhnlich hab i eh kopfhörer auf voller dröhnung xD, da kommt das Lüfterrauschen au net mehr durch°
aber wie gesagt, bald kommt nen S1 drauf und dann is "ruhe im karton"
cheers
 
hat egtl mal jemand über eine Wasserkühlung nachgedacht oder gibt es da Lösungen für die G92 GTS? hab so auf die schnelle nix darüber gefunden
 
hahahab was, womit man auf jeden fall bestimmen kann, ob die graka wirklich stabil is: TDU!
hältste nich für glaubst es kaum, aber um das game zocken zu können, muss ich die Taktraten wieder auf standard stellen, und die wird trotz "auto" heiß wie sau! is sonst bei keinem game so
cheers
 
jo also ich habs grad mal gecheckt meine auf 820 Mhz Kerntakt übertakterte schafft TDU ohne aussergewöhnlichen anstieg der Temps, da is ATI-Tool fordernder ^^
 
dacht ich es mir doch ^.^

also game´s so la crysis die sind schlimm oder 3d mark 06

nur mal so am rande ... das ati tool ist viel ... aber nicht sonderlich fordernd ...
 
najut xD -is wohl bei tdu was kaputt
cheers

Edit: allerdings is da was kaputt-.. bekomme jez andauernd bluescreen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Halo nochmals,

Ich hab letztens etwas OC gemacht, aber ich würde gerne die EInstellung über Rivatuner so beibehalten, dass ich nicht immer das Programm starten muss und den Clock bzw. das Profil wählen muss.

Bis jetzt ist es ja so, dass die Graka immer auf 650Mhz läuft...

Besteht die Möglichkeit, dass ich generell nichts mehr umstellen muss, sondern das Programm automatisch die Karte im WIndows auf 250Mhz (zumindest niedrig) laufen lässt, und dann beim starten einer 3D-Anwendung automatisch auf 750MhZ spring?

Bitte helft mir ein bisschien,

Danke :)
 
agentmeyer schrieb:
Halo nochmals,

Ich hab letztens etwas OC gemacht, aber ich würde gerne die EInstellung über Rivatuner so beibehalten, dass ich nicht immer das Programm starten muss und den Clock bzw. das Profil wählen muss.

Bis jetzt ist es ja so, dass die Graka immer auf 650Mhz läuft...

Besteht die Möglichkeit, dass ich generell nichts mehr umstellen muss, sondern das Programm automatisch die Karte im WIndows auf 250Mhz (zumindest niedrig) laufen lässt, und dann beim starten einer 3D-Anwendung automatisch auf 750MhZ spring?

Bitte helft mir ein bisschien,

Danke :)

würd mich auch mal interessieren, habs irgendwie noch net hinbekommen, was muss man dann unter 2d einstellungen wählen? wenn ich dort standardtakt einstelle und unter 3dperformance den hohen takt was lass ich dann bei windowsstart laden? ich hab bei beiden das häkchen und dann läd er den hohen
 
wie warm wird eure GTS mit dem Standardlüfter bei nicht hörbaren Lüfterdrehungen (z.B. 50%)?
 
Zurück
Oben