8800gts 512mb Overclock

gpu-z schreibt, das die chipfläche der g92 330mm² ist. bei wiki sind es 324mm² und bei everest 315mm²

was ist richtig?!!?
 
1. Kann ich mit anderen/neueren treibern besser übertakten?

Nein. Die Treiber haben keine Auswirkungen aufs übertakten. Hast wohl gedacht du könntest noch ein paar MHz rausquetschen, was ;)?
 
Ich knack die 800er marke zunot mit lüfter auf 100%^^
is zwar eher nicht so praxis nah aber egal!^^
des neuste everest liest übrigens auch die speicher temp aus. kannst ja mal schaun ob deiner schon glüht!^^

das ATITool liest nur die umgebung aus
 
GPU-z liest auch die Speichertemp aus, und das neueste Everest hab ich ;). Meine VRAM sind i.d.R. gute 7-10°C kühler als die GPU, und selbst die hat bei mir max. 64°C... Achja, mit Lüfter @ 100% schaff ich 810 MHz... :p
 
gut dann versuch ichs auchmal auf 100% dann kann man besser vgl.
das die lautstärke jenseits on gut und böse ist sollte klar sein!^^

ach das die übertaktungschance abhängig von der lüftergeschw abhängig is glaub ich übrigens nicht(was machen da waküler?)
sondern wirklich eher , dass die karte bei 760 gpu und 64° stable is, aber bei für mehr takt ne niedrigere temp her muss.

EDIT


@jayhawk
keiens stimmt^^
The G92 measures almost exactly 18 mm by 18 mm, or 324 mm²
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe ein Problem, wenn ich meine Grafikkarte zu fest übertakte, kommt nach einigen Minuten der Fehler das ein Anzeigetreiber nicht gefunden wurde und der wiederhergestellt wurde... Es treten keine Artefakte auf.
 
Bei Games oder 3D Mark beim 2. grafiktest.

Habe derzeit 700 Mhz eingestellt. Ab 725 kommt der Fehler
 
Was hast du für eine Lüftergeschwindigkeit eingestellt? Probiers mal mit mehr %...
 
bei mir wurds leider mit neuem kühler net viel besser, der lässt sich bei meiner Zotac kaum übertaktern, die temps wurden viel kühler durch accelero aber am egtl ergebnis hat sich net viel getan das hatte ich vorher fast auch bei knappen 70° und lüfter auf 50
 
und die karte als gpu und shader kannste da weiter anziehen?

oder geht nur der RAM nch höher?

können durch beta treiber schneller artefakte auftreten? Nö oder
 
Zuletzt bearbeitet:
na shader und ram gingen schon nochmal besser rauf, aber beim ram is iwie schicht....

hab laut gpu-z ne pcb temperatur von knapp über 38° beim ati-tool test und trotzdem schmiert der ram ab wenn ich ihn höher takte :(

genauso auch beim kerntakt, trotz knapp 40° im test geht einfach netmehr sonst gibts Artefakte
woran liegt das? an zu hohen Temps ja scheinbar net
"überschlägt" sich die karte bei zu hohen taktraten?
 
nimm mal die everest beta die liest den speicher aus und nich nur des pcb.

na ich schätz mal zu wenig saft. wie mit der cpu ab nem bestimmten takt gibts fehler--> vcore erhöhung, was bei der gts ja leider nicht funzt. sonst wär echt noch mehr drinnen vielleicht denk ich!^^
 
denkt ihr der bringt ordentlich mehrleistung auch für die GTS??
 
Wie kann ich denn bei ntune einstellen, dass die Grafikkarte immer beim Start von Windows hoch getaktet wird? "Profil laden wenn Windows zum ersten Mal gestartet wird" merkt sich mein PC sich nicht und nach einem Neustart is der Takt wieder auf Standart.

174.16 funktioniert bei mir, aber von mehr Leistung seh ich nicht viel.
 
Hier hab ich von mir eine Übersicht, die die Leistungssteigerung in Crysis in Abhängigkeit der verwendeten Treiber, Betriebssystem und OC-Maßnahmen zeigt.

Wie leicht zu erkennen, erhalte ich die besten Werte in Windows XP mit Forceware 174.16 und möglichst hoch getakteter CPU und Grafikkarte.
 

Anhänge

  • Crysis.jpg
    Crysis.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 493
Zurück
Oben