News 8Pack Asteroid MK2: 13900KS und RTX 4090 im Custom-Loop für 12.400 Euro

cookie_dent schrieb:
Ist zwar richtig, aber viele Gutbetuchte sind gut betucht weil sie ihre Kohle eben nicht für so was überteuertes aus dem Fenster schmeißen.
ohje , dann haste aber noch nie

Die Geissens , gesehen​

 
Wird bei der Komponentenauswahl sicher ein Verkaufsschlager^^
Aber, man ist im Gespräch...
 
Also es gibt ja Produkte da denkt man sich, wow wäre mir viel zu teuer aber ich verstehe den Preis. Hier wirkt es so als ob der Preis ausgewürfelt wurde.
Ist letzten Endes nur was für Leute denen der Preis völlig egal ist, unabhängig davon was Sie an reelen Gegenwert bekommen.
 
Es ist immer wieder unglaublich, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich soetwas kaufen. Letztendlich ist das nur Prestige. Aber 32 GB RAM mit 5600 MHz CL36? Wie passt das bei diesem Preis zusammen?
 
Käseking.
 
Also ganz ehrlich, dass CB darüber noch ernsthaft berichtet, wirft Fragen an der Seriösität der Seite auf. Offensichtlich hat man es nötig, für jeden Mist Werbung zu machen.
Affiliate hin oder her und klar soll CB auch Werbung machen, aber von einer seriösen Seite erwarte ich was anderes als für sowas zu werben. Das grenzt ja schon an Beihilfe zur Verarschung der Kundschaft. 13000 Flocken und dann ist da 32 GB DDR5 5600er RAM und eine 870 QLC SSD verbaut. Das System ist keine 5000 Eur wert.
 
RAM 5600 CL36, als Datengrab eine QVO, und als Dreingabe eine Referenz als GPU. Man wollte offensichtlich auf Biegen und Brechen und mit aller Gewalt unter ... oh, 14.000 Tacken bleiben. Huch, das war aber knapp.
 
12000€ ich weis erhlich gesagt nicht, ob ich zuerst den Kopf schütteln oder lachen soll? Ist da noch ein Autogramm von einem Prommi drauf?
 
blautemple schrieb:
Damit würde der 13900KS ja sogar untertaktet laufen :D
Nein, Stock beträgt der All Core Turbo 5,4 GHz. Die 5,8 GHz und 6 GHz liegen nur an, wenn die Temperaturen es zulassen und auch nur auf maximal zwei Kernen. Protzt mit dicker Hardware in der Signatur, besitzt selber einen 13900KS und weißt das nicht mal, peinlich ...
 
die kiste sieht aus wie aus dem recycling center
 
Die Aufreger um den Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Leute, welche sowas nutzen, haben den nicht Mal bestellt. Diejenigen haben Personal, welche denen sowas ungefragt hinstellen und denken nicht eine Sekunde an den Preis, weil die im Vergleich zu dem einfachen Pöbel soviel Geld besitzen, dass ihnen die Lebenszeit an den Gedanke daran dafür zu schade wäre. Es gibt sicherlich locker eine Millionen Menschen, die sowas machen könnten.

Ich selber würde vielleicht eine 4090 für höchstens nen 1000er holen und nen 13900K für 400 EUR, jetzt wo diese neu sind. Ach da gibts nicht für das Geld - Ok, dann kauf ich es mir nicht.

Es ist ja auch nur ein Angebot und der Gerät nicht mal vorproduziert. Dabei gibt es zu teuer eigentlich nicht. Entweder es gibt Käufer oder nicht.

Jedem das Seine.
 
Atma schrieb:
Nein, Stock beträgt der All Core Turbo 5,4 GHz. Die 5,8 GHz und 6 GHz liegen nur an, wenn die Temperaturen es zulassen und auch nur auf maximal zwei Kernen. Protzt mit dicker Hardware in der Signatur, besitzt selber einen 13900KS und weißt das nicht mal, peinlich ...
Achso, deiner Meinung nach taktet der KS also bei Last allen Kernen genauso hoch wie der normale 13900K? :D

Der 13900K taktet bei Last auf allen Kernen mit 5,5GHz und der KS mit 5,6GHz ;)

Besitzt selber einen 13900KS und weißt das nicht mal, peinlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat
Ich habs echt versucht - teils mit durchaus sinnvollen, teils mit echt beknackten Komponenten (Mainboard, CPU *hust).

All Out-PC für ca. 5000 Euro

Ein Custom Loop ist nicht billig - nehmen wir pauschal 1000 Euro mit drauf, das sollte auch noch für die Cable Mods und die nötigen Werkzeuge reichen.

Leider lande ich dann immer noch nicht einmal beim halben Preis - und das System ist mit 2x 4 TB Seagate FireCuda 530 SSDs ausgestattet, sowie deutlich flotteren und doppelt so groß bemessenen 64 GB DDR5.

Ich lerne daraus:
Über 6000 Euro bleiben hier für Handwerk und Gewinn übrig.

Ich sag euch, wenn ich mich irgend wann mal selbständig machen sollte, dann weiß ich genau, wie.
 
Also unser business zulieferer, verkauft noch skylake 6 kerner für über 10k€. Ohne Wakü.
 
Marcel55 schrieb:
Reicht leider nicht ganz für einen Lautsprecher...
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201804769_-802-d4-bowers-wilkins.html

Wobei ich das Geld eher dafür investieren würde, als in einen PC. Der Lautsprecher klingt auch in 20 Jahren noch gut. Der PC ist dann nur noch Elektroschrott.
Hättest nen Schnapper machen können, hab letztens erst ein Paar 802D im Auftrag für ca. 6500 Euro verkauft.

Aber glaub mir: Käufer solcher Lautsprecher geben deutlich weniger auf Klang, als auf Prestige, denn für das Geld, was B&W da abruft, ist das Gebotene schon fast eine Frechheit.

Aber: für Käufer solcher Lautsprecher sind vermutlich auch solche PCs hier wie geschaffen :)
 
Viel zu teuer. Und was ist der PC in 3 Jahren noch Wert?
 
Ich würde so einen PC nie kaufen auch wenn das Geld verfügbar wäre.
Ich kaufe ja auch keine Flasche Cola für 30€ nur weil ich das Geld habe.
Aber es werden sich bestimmt ein paar dumme Proleten finden.
 
Zurück
Oben