9800X3D System instabil

Darkko schrieb:
so so, disabled ist also sicherer, darum hast du auch MCR ausgeschalten damit dein PC bei jedem Boot ein volles memory training durchführen muss... teilweise frage ich mich ja schon...
ja genauso ist es... jeder Boot Memory Training bei mir

MCR & PowerDown enabled gibt bei mir jedes mal ein BSOD direkt beim booten

nur weil es bei dir funktioniert muss es das nicht auch bei anderen ^^
 
Moin!
Ich hatte genau die selben Probleme mit den Rucklern. Konnte nie genau sagen wann die auftreten. Mal nach etwas Laufzeit, mal direkt nach dem Hochfahren.

Nach langer Recherche hatte ich gelesen, dass es u.U. am "X3D Gaming Mode" liegen kann.
Dieser versucht wohl die CPU auf Gaming zu optimieren und macht aus 8C/16T scheinbar nur 8C (sieht man im Taskmanager, wenn man die CPU Ansicht auf Logische Prozessoren umschaltet ganz gut).
Nach deaktivieren dieser Funktion waren alle Ruckler weg und ich habe keine Probleme mehr.

Probier das gerne mal aus zu deaktivieren, sofern bei dir vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI und 7eNd
eRacoon schrieb:
hat sich rausgestellt dass es an dem Feature "Hardware beschleunigte GPU-Planung" lag. Wenn ich das deaktiviere ist alles fein
Das Problem hatte ich seit meinem Wechsel von AMD(RX5700) auf nVidia(RTX4070S) Graka auch ne weile.
Alles was Chronium basiert war(div Apos wie zB Discord) verursachte freezes, manchmal bis zum totalausfall des systems. Ist aber seit ner weile(neuer nVidia Treiber? Neuer Chromium build?) weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRacoon
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin am Wochenende leider zur keiner Lösung gekommen. Intel System eingebaut/aufgesetzt und es läuft wieder. Der Mainboard-Swap mit eingebauter WaKü Loop war überraschend einfach. Zum Glück sind Schläuche relativ weich. :D

IMG_3578.jpeg

Werde meine Herangehensweise ändern. Zweitsystem/externer Aufbau ist die Folge. inkl. EXPO RAM, SSD & GPU vom Kollegen komme ich vielleicht auf die Lösung. Wenn es diese Woche nicht klappt, geht halt alles zurück. :/

YouDi schrieb:
Nach langer Recherche hatte ich gelesen, dass es u.U. am "X3D Gaming Mode" liegen kann.
Habe ich auch oft gelesen. Unter Stock oder DOCP war dieses Feature beim Asus B850 zumindest nicht aktivert. Trotzdem danke für den Tipp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YouDi
Echt komisch, baue in letzter Zeit soviele AMD Rechner und da läuft immer alles Plug&Play. Naja vielleicht findest du noch raus woran es lag. Wenn es mal Probleme gab dann weil was defekt war, aber das habe ich bei Intel wie bei AMD schon gleichermaßen erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
Ich möchte es auch nicht verteufeln. Ich durfte einem Kollegen bei einem typischen Setup 9800X3D + B650E Strix-F + 4070 Ti Super helfen und er scheint happy zu sein.
 
Hast du es mal ohne die Aquacomputer Octo versucht? Wenn die per USB direkt auf dem Board angeschlossen ist, dann könnte das evtl. zu Fehlern führen. Der B850-Chipsatz ist noch recht neu und Asus bringt nicht umsonst monatliche Bios-Updates raus. Das letzte Update sogar nur als Beta-Bios, d.h. die eigentlichen „Baustellen” sind wohl noch gar nicht final gefixt. Vielleicht solltest du es deinem Kollegen gleich tun und ein 600er Mainboard verbauen - die meisten Fehler auf diesen Boards dürften durch Bios-Updates bereits final gefixt sein.
 
Bumba-Bobby schrieb:
Kumpel von mir quälte sich jahrelang mit stuttering bei einer Amd CPU
Die hatte ich auch, bedingt durch meine alte RTX 3080. Als die weg war waren es auch die Mini Ruckler ;)
 
Zurück
Oben